Requirements Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Requirements Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 465 Schulungen (mit 1.682 Terminen) zum Thema Requirements Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IBM AN33G - Implementing PowerVM Live Partition Mobility
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.
This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).
- 24.03.2026- 25.03.2026
- Ostfildern
- 1.230,00 €
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt umfassendes Wissen und Fähigkeiten zur professionellen Erstellung und zum effektiven Management von Lasten- und Pflichtenheften. Es zielt darauf ab, Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Bedeutung, den Aufbau und die differenzierte Nutzung dieser Dokumente in unterschiedlichen Branchen und Projektkontexten zu vermitteln. Sie lernen, wie Anforderungsanalysen durchgeführt, dokumentiert und in konkrete Projektspezifikationen überführt werden. Zudem werden Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements im Kontext von Lasten- und Pflichtenheften sowie die Nutzung von Tools und Methoden für deren Verwaltung vermittelt.
In unserem intensiven Seminar "Mastering Requirements" legen wir besonderen Wert darauf, den Teilnehmenden ein umfassendes und tiefgreifendes Verständnis für das Sammeln, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen zu vermitteln. Ziel ist es, Sie zu befähigen, klar definierte und präzise Lasten- und Pflichtenhefte zu erstellen, die als solide Grundlage für erfolgreiche Projekte dienen.
Tiefgreifendes Verständnis der Anforderungen: Sie erlernen die Kunst, Anforderungen so zu sammeln und zu analysieren, dass sie einwandfrei dokumentiert werden können. Dieses tiefere Verständnis ermöglicht es Ihnen, Lasten- und Pflichtenhefte mit der notwendigen Klarheit und Präzision zu erstellen, die den Grundstein für den Projekterfolg legen.
Effektive Kommunikation:
IBM SSFS1G - IBM FlashSystem Fundamentals
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
Enterprise data is growing exponentially. This data explosion is making commonly accepted practices of data management inadequate. Social, mobile, cloud, big data, and analytics are driving an explosion in data volumes and causing new challenges for data protection, disaster recovery, regulatory requirements, and standards for compliance. Data management has become one of the highest priorities of organizations today.
The IBM FlashSystem products are designed to help companies improve performance and reduce server sprawl, power consumption, cooling, and floor space requirements. All of this in turn can help clients save money, improve performance, and invest more in innovation. The IBM FlashSystem family can help you take control of your storage, harness existing data, and manage your IT infrastructure in a much more cloud-like fashion.
This course will aim to provide the basics of flash storage systems, specifically IBM’s portfolio in this area.
Software Engineering Einführung - Vorgehensweisen & Aufgabenbereiche
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Düsseldorf
- 1.773,10 €
Ein Vorgehensmodell im Software Engineering regelt einheitlich und verbindlich Aktivitäten, Ergebnisse und Rollenzuordnung bei Systemerstellung, Qualitätssicherung, Konfigurations- und Projektmanagement. Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage, ein gegebenes Vorgehensmodell effizienter zu nutzen bzw. für das eigene Entwicklungsumfeld einen geeigneten Vorgehensrahmen abzuleiten.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
IREB CPRE-zertifizierter Requirements Engineer
Webinar
IREB® Foundation Level 3.0 (CPRE)
- 05.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.919,47 €
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Stuttgart
- 1.210,00 €
Webinar
Pharmacovigilance Project Management - From Planning to Documentation
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.487,10 €
- Project initiation, planning, execution, monitoring, closure/termination
- Interactive work with valuable templates
- Successful project teams: Organisation, composition, and collaboration
- The professional project management toolbox
Prozessemodellierung mit BPMN und DMN
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
IREB® Foundation Level (CPRE FL)
- 12.11.2025- 14.11.2025
- Köln
- 1.919,47 €
Webinar
Prozessemodellierung mit BPMN und DMN
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.630,30 €
