Seminare
Seminare

Restrukturierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Restrukturierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 79 Schulungen (mit 198 Terminen) zum Thema Restrukturierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.04.2026- 24.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.867,50 €


Die aktuelle Wirtschafts- und Haushaltslage bringen nach wie vor einige Herausforderungen für die Unternehmen mit sich. Wichtige strukturelle Transformationen müssen jetzt eingeleitet werden, damit deutsche Unternehmen zukunftsfähig bleiben.


Vom 22. bis 24. April 2026 werden Expert:innen und Entscheidungsträger der Restrukturierungsbranche Strategien diskutieren wie Unternehmen sich neu und zukunftsfähig aufzustellen können. Sie beleuchten hierbei die rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.


Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Lösungen zu diskutieren! Nur gemeinsam können die gegenwärtigen Krisen überwunden werden.


  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €


In diesem Seminar lernen Sie, zwischen Unternehmensrestrukturierung und vollständiger Transformation zu unterscheiden. Unsere Experten vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um die komplexen Prozesse zu verstehen und deren Abläufe richtig einzuordnen. Mit praxisnahem Wissen und bewährten Strategien unterstützen wir Sie dabei, den jeweiligen Prozess im Unternehmen proaktiv zu begleiten und Risiken für die Belegschaft zu minimieren.

  • 11.06.2026- 11.07.2026
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €


Das zweite Modul verfolgt das Ziel, den Studierenden einen umfassenden Ü;berblick über die relevanten Rechtsgebiete im Lebenszyklus einer Immobilie, von der Transaktion (Kauf- und Mietrecht) über die Projektentwicklung (Planungs-, Bau- und Architektenrecht) bis zur Verwaltung von Bestandsimmobilien (WEG-Recht) zu geben. Ergänzt wird dies durch die Grundlagen des Immobiliensteuerrechts und, angesichts des aktuellen Marktumfelds, durch relevante Aspekte des Insolvenz- und Abwicklungsrechts sowie steuerliche Betrachtungen in Restrukturierungssituationen.

 

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen und Übertragungen bedeuten in der Regel auch Veränderungen für die Belegschaft. Nicht selten beeinflussen arbeitsrechtliche Erwägungen dabei die Gestaltung der Prozesse. Das Seminar soll Praktikern und Praktikerinnen einen systematischen Überblick über die wesentlichen arbeitsrechtlichen Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten geben. Dies betrifft gleichermaßen Themen kollektivrechtlicher Beteiligungs- und Mitbestimmungsformen sowie individualrechtliche Auswirkungen auf die Arbeitsverhältnisse.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Vorgaben
- Green/Sustainable Schuldscheindarlehen: Entwicklungen, Anforderungen, Grundlagen, KPIs und Trends
- Typische Schuldscheinstrukturen, Vertragsgestaltung
- Dokumentation, Strukturierungs- und Abwicklungsschritte
- Volumina, Laufzeiten, Platzierungen im aktuellen Umfeld
- Kündigung und Restrukturierung

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 265,00 €


Dieses Seminar führen wir im Rahmen unseres Angebots "von profis für profis" in Kooperation mit der TBS NRW durch.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Viele Unternehmen gehen in ihrer Krise voller Hoffnung zur Hausbank und bitten um neue Liquidität. Was viele nicht wissen: Die Bank darf neue Geldmittel nur bereitstellen, wenn das Unternehmen ein extern erstelltes Sanierungskonzept vorlegt. Sanierungskonzepte stellen detailliert die leistungs- und finanzwirtschaftlichen Grundlagen für die Restrukturierung von Unternehmen in Krisensituationen dar. Sanierungsmanagement ist Aufgabe von speziellen Sanierungsberater:innen.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der formalen Beauftragung eines Sanierungskonzeptes richtig vorgehen, wie Sie die richtige Beratung wählen und wie Sie dem:der Berater:in bestmöglich helfen, Ihr Unternehmen ...

Webinar

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Viele Unternehmen gehen in ihrer Krise voller Hoffnung zur Hausbank und bitten um neue Liquidität. Was viele nicht wissen: Die Bank darf neue Geldmittel nur bereitstellen, wenn das Unternehmen ein extern erstelltes Sanierungskonzept vorlegt. Sanierungskonzepte stellen detailliert die leistungs- und finanzwirtschaftlichen Grundlagen für die Restrukturierung von Unternehmen in Krisensituationen dar. Sanierungsmanagement ist Aufgabe von speziellen Sanierungsberater:innen.In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie bei der formalen Beauftragung eines Sanierungskonzeptes richtig vorgehen, wie Sie die richtige Beratung wählen und wie Sie dem:der Berater:in bestmöglich helfen, Ihr Unternehmen ...

  • 22.10.2025- 15.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 3.600,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Modul vermittelt den Studierenden umfassendes und fundiertes Wissen im Bereich der Immobilienfinanzierung im Unternehmenskontext. Sie erlangen tiefgreifende Kenntnisse über die verschiedenen Finanzierungsformen, die damit verbundenen Entscheidungsprozesse, die relevanten Risiken und die Besonderheiten der Projektfinanzierung. Darüber hinaus werden vertiefende Einblicke in das Risikomanagement aus Sicht von Banken und Kreditnehmern gewährt. Abschließend werden Restrukturierungsmanagement und -prozesse eingehend betrachtet.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Insolvenzrecht wird maßgeblich durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs geprägt. Die Kenntnis der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist daher von großer Bedeutung für alle Rechtsanwendenden. Die Seminarreihe bringt Sie zweimal im Jahr auf den neuesten Stand der Rechtsprechung. Die Seminare bauen nicht aufeinander auf, sondern berücksichtigen den jeweils aktuellen Stand. Dabei erfahren Sie nicht nur den Inhalt der Entscheidungen. Lassen Sie sich „aus erster Hand“ von einem Mitglied des für das gesamte Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs auch über Zusammenhänge und Hintergründe informieren. Ihr Wissen im formellen und materiellen Insolvenzrecht wird erweitert und vertieft. Dazu müssen Sie Ihr Büro nicht verlassen: Gehen Sie bequem online und verfolgen Sie die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Insolvenzrecht.
1 2 3 ... 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Restrukturierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Restrukturierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha