Seminare
Seminare

Restrukturierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Restrukturierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 231 Terminen) zum Thema Restrukturierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Insolvenzrecht wird maßgeblich durch die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs geprägt. Die Kenntnis der höchstrichterlichen Rechtsprechung ist daher von großer Bedeutung für alle Rechtsanwendenden. Die Seminarreihe bringt Sie zweimal im Jahr auf den neuesten Stand der Rechtsprechung. Die Seminare bauen nicht aufeinander auf, sondern berücksichtigen den jeweils aktuellen Stand. Dabei erfahren Sie nicht nur den Inhalt der Entscheidungen. Lassen Sie sich „aus erster Hand“ von einem Mitglied des für das gesamte Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs auch über Zusammenhänge und Hintergründe informieren. Ihr Wissen im formellen und materiellen Insolvenzrecht wird erweitert und vertieft. Dazu müssen Sie Ihr Büro nicht verlassen: Gehen Sie bequem online und verfolgen Sie die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Insolvenzrecht.

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.450,00 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen tiefgehende Kenntnisse zu wichtigen strukturierten Finanzierungsformen und -lösungen der Praxis. Aufbauend auf der Ableitung von jeweils Cashflow-orientierten Unternehmensplanungen werden Konsortialfinanzierungen, Akquisitionsfinanzierungen und Projektfinanzierungen sowie weitere für die Unternehmens­finanzierung strukturierte Finanzierungslösungen besprochen. Anhand von unterschiedlichen detaillierten Fallstudien lernen Sie die praktische Umsetzung in verschiedenen Branchen (u.a. Automotive, Handel, Werkzeugbau, Immobilien) kennen. Mithilfe dieser Praxisbeispiele üben Sie u. a. die Strukturierung von konsortialen Finanzierungen des Mittelstandes, von Projektfinanzierungen sowie die Strukturierung von Buy-Out-Finanzierungen (Akquisitionsfinanzierung). Zudem wird auch die Restrukturierung von Unternehmensfinanzierungen anhand von detaillierten Fallstudien erarbeitet. Schließlich wird grundlegend ein praktischer Ansatz der strukturierten Finanzierung für die Optimierung     der Passivseite der Unternehmensbilanz dargestellt.

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Berlin
  • 1.440,00 €
2 weitere Termine

Die Suche nach Verbesserungspotenzialen gehört mittlerweile zum Alltag in der Instandhaltung. Restrukturierung, Einbindung von Partnerfirmen, Sourcing-Strategien oder Konzepte wie Reliability-Centered Maintenance (RCM), Total Productive Maintenance (TPM) und Instandhaltung 4.0 sind Beispiele für diese vielfältigen Potenziale.

Grundlage für eine aussagekräftige Analyse ist die systematische Identifikation und Gewichtung von Verbesserungspotenzialen in der konkreten Instandhaltungsorganisation. Erst dann lassen sich Handlungsschwerpunkte für die nachhaltige Steigerung der Leistungsfähigkeit ableiten und nach und nach umsetzen.

In diesem Praxisseminar erarbeiten Sie zahlreiche Möglichkeiten zur nachhaltigen Effizienzsteigerung in Ihrer Instandhaltung.

  • 26.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 920,00 €


Die Teilnehmer können die Gläubigersituation analysieren, die Sicherheitenpoolbildung verstehen und wesentliche Aspekte der Fortbestehens- und Fortführungsanalyse beurteilen. Zudem verfügen sie über rechtliche Grundkenntnisse im Umgang mit Unternehmen in der Intensivbetreuung, vor und in der Insolvenz, einschließlich der Anwendung von Sanierungsinstrumenten und der Beurteilung von Kreditsicherheiten.
 

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.731,05 €


LEADERSHIP-EXCELLENCE-SEMINAR

16./17.12.2025 FRANKFURT AM MAIN

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen sowie fortschreitende Digitalisierung und KI beeinflussen Märkte und Geschäftsmodelle direkt. Vor diesem Hintergrund sehen sich zahlreiche Unternehmen erheblichen Unsicherheiten gegenübergestellt. Risiken müssen frühzeitig erkannt und wirksame Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Gerade jetzt entscheidet der strategische und rechtssichere Umgang mit Krisen über die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.

Dieses Online-Live-Seminar zeigt auf, welche betriebswirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Handlungsoptionen in einer Unternehmenskrise möglich sind, um Geschäftsprozesse zu optimieren sowie den Betrieb mit passenden Lösungen zu stabilisieren und zu stärken.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.890,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
3 weitere Termine

​Der Begriff Motivation begegnet Führungskräften beinahe täglich. Dabei sind im Laufe der Jahrzehnte verschiedenste Modelle formuliert worden. In diesem Training geht es darum, Orientierung zu gewinnen, gängige Theorien kennenzulernen und abzuschätzen, welche Motivationstheorien für welche Aussagen gebraucht und/oder teilweise missverstanden werden.

https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/mythosmotivation/

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.416,10 €


Ob beim Kauf oder Verkauf, dem Neubau, der Modernisierung oder der Instandsetzung von Immobilien: Anhand zahlreicher Übungen erarbeitest du dir praxisrelevantes Know-how rund um das Thema Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen. Auch für bestandshaltende Investoren werden dir alle Optimierungsmöglichkeiten innerhalb des Lebenszyklus aufgezeigt. Du kannst deine Investitionsvorhaben über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie professionell beurteilen, trägst zur laufenden Portfoliooptimierung bei und verbesserst gezielt die Ertragskraft deiner Immobilien.

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Ob beim Kauf oder Verkauf, dem Neubau, der Modernisierung oder der Instandsetzung von Immobilien: Anhand zahlreicher Übungen erarbeitest du dir praxisrelevantes Know-how rund um das Thema Wirtschaftlichkeits- und Investitionsrechnungen. Auch für bestandshaltende Investoren werden dir alle Optimierungsmöglichkeiten innerhalb des Lebenszyklus aufgezeigt. Du kannst deine Investitionsvorhaben über den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie professionell beurteilen, trägst zur laufenden Portfoliooptimierung bei und verbesserst gezielt die Ertragskraft deiner Immobilien.
1 2 3 ... 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Restrukturierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Restrukturierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha