Risikominimierung von Kreditsicherheiten (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Thematik von Krediten und Kreditsicherheiten in der Insolvenz gewinnt zunehmend an Bedeutung in einer sich stetig wandelnden wirtschaftlichen Landschaft. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und volatiler Märkte ist es für Sie als Fach- und Führungskräfte unerlässlich, ein fundiertes Verständnis für die komplexen rechtlichen und finanziellen Aspekte dieser Angelegenheiten zu entwickeln. Das Seminar “Risikominimierung von Kreditsicherheiten” ist Ihre Tür zu einem tieferen Verständnis der dynamischen Welt der Insolvenzverfahren.
Einführung in das Thema Insolvenz - Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen - Bedeutung von Krediten und Kreditsicherheiten in der Insolvenz
Rechtliche Aspekte von Krediten und Kreditsicherheiten - Kreditvergabe und Kreditverträge - Arten von Kreditsicherheiten
Absicherung von Vermögenswerten - Errichtung insolvenzfester Sicherheiten - Anfechtbarkeit und Gültigkeit von Sicherheitsmaßnahmen
Rechtliche Aspekte in der Insolvenzverwaltung und Gläubigerrechte - Gläubigerbenachteiligung - Deckungs- und Vorsatzanfechtung - Unentgeltliche Rechtshandlungen - Bargeschäft - Aus- und Absonderungsrechte
Insolvenzverfahren und deren Auswirkungen auf Kredite - Überblick über Insolvenzverfahren und Ablauf - Insolvenzanfechtungsrecht - Auswirkungen von Insolvenzverfahren auf bestehende Kreditverträge und Kreditsicherheiten - Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Trends
Risikomanagement für Kreditgeber in der Insolvenz - Identifizierung von Risiken und Frühwarnindikatoren - Strategien zur Minimierung von Risiken und Sicherung von Krediten
Ziele/Bildungsabschluss:
In der Schulung “Risikominimierung von Kreditsicherheiten” wird Ihnen ein fundiertes Wissen über rechtliche und praktische Aspekte vermittelt, um Risiken im Zusammenhang mit Kreditvergaben und Sicherheiten zu minimieren. Sie vertiefen Ihr Verständnis für Insolvenzprozesse und lernen, als Kreditgeber wirksam auf die Herausforderungen zu reagieren, die sich aus insolvenzbedingten Situationen ergeben können. Durch die detaillierte Erklärung der rechtlichen Aspekte von Sicherheitsmaßnahmen und ihrer Absicherung werden Sie in die Lage versetzt, potenzielle Risiken zu identifizieren und wirksame Strategien zur Risikominimierung zu entwickeln. Dadurch sind Sie besser gerüstet, sich erfolgreich in Ihrem Marktumfeld zu behaupten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzsektor, darunter Kreditgeber, Bankangestellte, Finanzberater, Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter, die ihr Verständnis für die rechtlichen Aspekte der Insolvenz vertiefen und Strategien zur Risikominimierung entwickeln möchten.
Seminarkennung:
RE-1830
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.