Seminare
Seminare

SCRUM Master & Product Owner

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt gewinnt agiles Projektmanagement zunehmend an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, flexibel und schnell auf Veränderungen zu reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genau hier setzt SCRUM an – ein bewährtes Rahmenwerk für agiles Arbeiten, das Teams dabei unterstützt, effizient und fokussiert zu agieren.
Termin Ort Preis*
07.01.2026- 09.01.2026 Würzburg 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Erfurt 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Walldorf 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Münster 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Essen 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Dortmund 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Düsseldorf 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Frankfurt am Main 1.297,10 €
07.01.2026- 09.01.2026 Köln 1.297,10 €
12.01.2026- 14.01.2026 München 1.297,10 €
12.01.2026- 14.01.2026 Stuttgart 1.297,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
EINLEITUNG
*+Warum Agil?
*+Das Agile Manifest
*+Scrum
*+Die drei Säulen von Scrum
*+Scrum Werte

ROLLEN
*+Das Scrum Team
*+Product Owner
*+Entwicklungsteam
*+Scrum Master
*+Das Scrum Team im Umfeld

ARTEFAKTE
*+Scrum Artefakte
*+Product Backlog
*+Definition of Ready
*+Sprint Ziel
*+Sprint Backlog
*+Definition of Done
*+Inkrement

EREIGNISSE
*+Sprint Ereignisse
*+Sprint Planning
*+Daily Scrum
*+Verfeinerung des Produkt Backlogs
*+Sprint Review
*+Sprint Retrospektive

SCRUM MASTER
*+8 Aspekte eines Scrum Masters
*+Was ist ein „Servant Leader“?
*+Führen als Scrum Master
*+Phasen der Teamentwicklung
*+Was ist effektives Coachen?
*+Was ist ein „Facilitator“?
*+Phasen einer Retrospektive
*+Seestern Retrospektive
*+Zeitleisten Retrospektive
*+Glad, Sad, Mad Retrospektive
*+Bedeutung von Meetings für den Scrum Master
*+Was lehrt ein Scrum Master?
*+Anforderungen – Weg der Anforderungen
*+Burn-down chart
*+Burn-up chart
*+Der Scrum Master als Mentor
*+Best Practice bei Sprints
*+Sprint Wand
*+Der Scrum Master als Manager
*+Der Scrum Master als Impediment Remover
*+Impediment Backlog
*+Fokus
*+Der Scrum Master als Change-Agent
*+10 Gebote eines Scrum Masters

SCRUM PRODUCT OWNER
*+Fokus der Rollen in Scrum
*+AKVs und der Product Owner
*+Produktvision
*+Das Kano Modell
*+Disney-Methode
*+Agiler Produkt Lebenszyklus (Agile Zwiebel)
*+Agile Planungsfrequenz
*+Product Backlog & Verfeinerung
*+Schätzen mit Story Points
*+Team Estimation Game
*+MoSCoW Priorisierung
*+Product Burn-up
*+Burn-up feste Zeit & fester Umfang
*+Nachhaltige Geschwindigkeit und Warnsignale
*+Velocity (Geschwindigkeit)
*+Nicht Erreichen des Sprint Ziels

PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR PSM 1 & PSPO 1
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen in 2 Tagen die Grundlagen des agilen Projektmanagements nach SCRUM. Darin enthalten sind die Grundprinzipien, die Inhalte, Aufgaben und Rollen als SCRUM Master und Product Owner. Sie eignen sich während Ihres Trainings den notwendigen Sprachgebrauch an und bereiten sich auf die offiziellen Prüfungen vor. Die Zertifizierungsgebühren von 450,00 € (exkl. MwSt.) sind im Preis enthalten. Der Preis für den Vorbereitungskurs beträgt 1.390,00 € (exkl. MwSt.). Eine Prüfungsversicherung in Höhe von 90,00 € (exkl. MwSt.) kann zusätzlich gebucht werden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an dem Training teilnehmen zu können. Alle notwendigen Inhalte werden Ihnen im Training vermittelt, praktische Kenntnisse und Erfahrung in SCRUM erleichtern das Lernziel.
Zur Vorbereitung auf das Training empfehlen wir dringend den offiziellen SCRUM-Guide vorab durchzulesen.
Zielgruppe:
Sie sind Projekt- oder Team-Manager oder Projektmitarbeiter, Produktmanager, arbeiten im Bereich Projektunterstützung oder einem SCRUM-Team. Sie möchten ein grundlegendes Verständnis über agiles Projektmanagement und SCRUM erhalten und offiziell SCRUM Master bzw. SCRUM Product Owner werden und die Zertifikate erlangen.
Seminarkennung:
PM-990
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha