Seminare
Seminare

Schulungen, Seminare und Trainings erfolgreich durchführen: Grundlagen der Vermittlungs- und Methodenkompetenz für Präsenzveranstaltungen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du willst deine Schulungen, Seminare und Trainings professionell durchführen und lebendig gestalten? Du möchtest deinen persönlichen Trainingsstil überprüfen und weiterentwickeln? Dieses Basistraining vermittelt Dir kompakt und praxisorientiert wichtige didaktische und methodische Grundkenntnisse. Du lernst, Präsenzveranstaltungen ziel- und teilnehmendenorientiert zu planen, zu gestalten und durchzuführen. So wirst du in der fundierten und qualifizierten Arbeit mit Gruppen noch wirksamer.
Termin Ort Preis*
12.11.2025- 14.11.2025 Oberursel (Taunus) 2.249,10 €
08.12.2025- 10.12.2025 Ahrensburg 2.249,10 €
04.02.2026- 06.02.2026 Hilden 2.249,10 €
16.03.2026- 18.03.2026 Stuttgart 2.249,10 €
21.04.2026- 23.04.2026 Berlin 2.249,10 €
15.06.2026- 17.06.2026 Offenbach am Main 2.249,10 €
12.08.2026- 14.08.2026 Hamburg 2.249,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Lernziele definieren, Inhalte logisch und eingängig strukturieren


  • Was sollen Teilnehmer:innen am Ende wissen und können?
  • Die richtige Dramaturgie: Rhythmisierung eines Trainings.
  • Die verschiedenen Phasen einer Veranstaltung: das KITT-Modell.


Teilnehmer:innen aktiv einbeziehen und über Spaß am Lernen das Behalten erleichtern


  • Voraussetzungen schaffen, um Lernen zu ermöglichen: Was braucht das Gehirn, um Inhalte abspeichern zu können?
  • Interesse schaffen: Wie steige ich in ein Thema ein?
  • Mit allen Sinnen lernen: Wahrnehmungsdominanzen und teilnehmergerechte Darstellungsformen.
  • Spielend lernen: Einsatz von spielerisch-kinästhetischen Übungen zum Vermitteln und Vertiefen von Lernstoff.
  • Wiederholungen optimal und gehirngerecht gestalten.


Veranstaltungen mit den passenden Methoden, Materialien und Medien abwechslungsreich gestalten


  • Methoden zielorientiert einsetzen: Vortrag, kreative und gehirngerechte Präsentationsformen, Gruppenarbeiten und Rollenspiele.
  • Professioneller und zielgerichteter Umgang mit Medien.
  • Die didaktische Relevanz von Visualisierungen.


Mit herausfordernden Situationen sicher umgehen


  • Umgang mit kritischen oder blockierten Teilnehmer:innen.
  • Zwischenfragen und Widerstände in der Gruppe.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du setzt dich intensiv mit den Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen, Seminare und Trainings auseinander und übst diese.
  • Du lernst, Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu präsentieren und zu vermitteln.
  • Du lernst die eigene Wirkung besser kennen und erhältst Feedback über deine Stärken und Lernfelder.
  • Du nimmst einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung deiner Trainings mit.
  • Du lernst, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die in ihrem beruflichen Alltag Kurse, Seminare, Schulungen und Trainings leiten. Dies können z. B. Trainer:innen und Berater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Personal, Aus- und Weiterbildung, Vertrieb, Marketing oder dem Projektmanagement sein.

Seminarkennung:
9318
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha