Seminare
Seminare

Schwarzgeld in der Familie

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Schwarzgeld in der Familie lauert an vielen Stellen: Das verborgene Aktiendepot des Erbonkels in der Schweiz, unangemessene Unterhaltszahlungen, unübliche Geschenke, zinslose Darlehen an Freunde/Freundinnen, Minijobber als Haushaltshilfen, die unter der Hand etwas dazuverdienen, verdeckte Gewinnausschüttungen im Unternehmen, der unberechtigte Bezug von Kindergeld – die Reihe nimmt kein Ende. In diesem Seminar stellt Ihnen unser Referent typische und vielfältige Hinterziehungsszenarien anhand zahlreicher Praxisfälle vor. Von seinen Hinweisen zur effektiven Verteidigung, zur Minimierung strafrechtlicher Risiken und zum Umgang vor allem mit umfangreichen Nacherklärungsfällen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht profitieren Strafverteidiger und Strafverteidigerinnen ebenso wie Steueranwälte und Steueranwältinnen. Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die im Familien- und Erbrecht tätig sind, werden im Seminar auf Gefahrenherde für ihre Mandanten und Mandantinnen sensibilisiert, sie gewinnen wertvolle Einblicke für eine umfassende und umsichtige Beratung.
Termin Ort Preis*
08.12.2025 online 180,88 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Der Straftatbestand der Steuerhinterziehung Hinterziehungstäter in der Familie Anzeige- und Erklärungspflichten in der Einkommen-, Erbschaft- und Schenkungsteuer Steuerliche Nacherklärungspflichten des Erben Rechtsmissbräuchliche Gestaltungen und abweichende Rechtsauffassungen Praxisfälle Reparaturmöglichkeiten
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Da Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die im Familien- und Erbrecht sowie Steuerrecht tätig sind sowie an Strafverteidiger und Strafverteidigerinnen.
Seminarkennung:
62162-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha