Scrum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Scrum SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 691 Schulungen (mit 3.680 Terminen) zum Thema Scrum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Scrum Vorbereitung zur Zertifizierung - So einfach kann es klappen
- 12.11.2025
- Wiesbaden
- 821,10 €

Web Based Training
E-Learning: Scrum – Der Überblick
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,91 €

Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Genau das lernen Sie in der Schulung Professional Scrum Product Owner. Nach Teilnahme wissen Sie, was Wert in Produkten generiert und setzen Scrum mit Erfolg in Ihrem Unternehmen um.

Webinar
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- 17.07.2025- 18.07.2025
- online
- 1.808,80 €
Genau das lernen Sie in der Schulung Professional Scrum Product Owner. Nach Teilnahme wissen Sie, was Wert in Produkten generiert und setzen Scrum mit Erfolg in Ihrem Unternehmen um.

Fernlehrgang
Agiles Projektmanagement nach SCRUM - Komplett - (3-Tages-Seminar) - Online
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.249,10 €

Agiles Projektmanagement nach SCRUM - Komplett - (3-Tages-Seminar) - Präsenz
- 27.08.2025- 29.08.2025
- Köln
- 2.558,50 €

Webinar
Live-Online: SAFe 6.0 Scrum Master – Training mit Zertifizierung
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.535,10 €

- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Blended Learning
Agiles Projektmanagement nach Scrum - Online
- 15.09.2025- 16.09.2025
- Aukrug
- 1.030,00 €
Scrum ist:
· Leichtgewichtig
· Einfach zu verstehen
· Schwierig zu meistern
Der Kern von Scrum ist ein kleines Team von Menschen; dieses Team ist selbstorganisiert, sehr flexibel und anpassungsfähig und übernimmt eigenständig Verantwortung.
Im agilen Projektmanagement entsteht ein Produkt oder Projektergebnis nicht erst bei Projektende, sondern es wird inkrementell ausgeliefert und laufend erweitert und/oder verbessert. Dabei gibt es feste Rollen – Product Owner, Scrum Master und Developer – und ein festes Regelwerk, das für alle bindend ist.
