Seminare
Seminare

Scrum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Scrum Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 677 Schulungen (mit 3.042 Terminen) zum Thema Scrum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • Hamburg
  • 1.773,10 €


Viele Unternehmen erkennen, dass Veränderungen notwendig sind. Sie müssen sich digitalisieren, ihre Arbeitsprozesse anpassen und eventuell ihr Geschäftsmodell überdenken, um bestehen zu bleiben. Veränderungen dieser Tragweite werden von den Mitarbeitenden als große Einschnitte empfunden. Alte Sicherheiten brechen weg, Routinen gelten nicht mehr — Zweifel und Widerstände sind die (psycho-) logische Konsequenz. 

Widerstände als Chance 

Widerstand ist eine natürliche Reaktion auf Veränderungen. In unserem Seminar zeigen wir dir, wie du Widerstände erkennen, verstehen und nutzen kannst. Wir helfen dir, die Bedürfnisse und Motivationen deiner Mitarbeitenden zu erfassen und einen konstruktiven Umgang damit zu entwickeln. 

Veränderungsprozesse leiten 

In unserem Seminar lernst du, wie du Veränderungsprozesse effizient und zielführend leitest. Wir vermitteln dir wirksame Methoden und Techniken, um Widerstände zu überwinden und deine Teams erfolgreich durch den Wandel zu führen. Du gewinnst das nötige Know-how, um Veränderungen nachhaltig zu implementieren. 

Dein Nutzen

Mit unserem 2-tägigen Seminar bist du bestens vorbereitet, um die Herausforderungen der Digitalisierung in deinem Team oder deiner Organisation zu meistern. Du wirst kompetent in der Handhabung von Widerständen und sicher in der Führung durch Veränderungsprozesse. Mache den ersten Schritt und melde dich jetzt an, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine beruflichen Ziele zu erreichen. 

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Hamburg
  • 1.761,20 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Teams streben nach einer agileren, selbstorganisierten Herangehensweise, was die Rolle der Moderation herausfordert. Es entstehen neue Rollen und Prozesse verändern sich. Eine qualitativ hochwertige Moderation und innovative Meetingformate werden immer wichtiger. Kollaborative Zusammenarbeit, Entscheidungen im Team und eine offene Diskussionskultur prägen die agile Teamarbeit – egal ob vor Ort oder digital. 

Werkzeuge für die Moderation von morgen

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Meetings sowie Workflows effizient und zufriedenstellend zu gestalten, brauchst du aktuelle Skills und moderne Tools – sowohl analog als auch digital. 

Das Rundumpaket agiler Moderationsmethoden

In unserem zweitägigen Seminar bieten wir dir fundiertes Wissen über agile Moderationsmethoden. Lerne partizipative Entscheidungsmethoden sowie sinnvolle Priorisierungsverfahren kennen. Arbeite mit Tools und Methoden für Meetings wie Lean Coffee, World Café und Retrospektiven. Entdecke kreative Methoden zur Ideen- und Lösungsfindung. Außerdem zeigen wir dir echte Icebreaker Check-In und Check-Out-Methoden. Du lernst, welche Methoden und Tools dir für welche Situationen zur Verfügung stehen, wie du Meetings optimal vorbereitest und wie du effektiv in agilen Sessions unterstützen kannst. 

Praxisnahe Schulung für’s echte Leben

In praxisnahen Kleingruppen hast du die Chance, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Nach dem Seminar bist du bestens gerüstet, das neue Wissen in deinem Berufsalltag einzusetzen. Außerdem zeigen wir dir, wie du diese Techniken im digitalen Umfeld umsetzt und was du bei der Online-Moderation beachten solltest. 

  • 09.03.2026- 12.03.2026
  • St. Gallen
  • 5.300,00 €
3 weitere Termine

Die heutige Arbeitswelt ist hochgradig komplex und verändert sich in immer kürzeren Zyklen. Menschen zu gewinnen, zu ­begeistern und sie exzellent durch turbulente Zeiten des Wandels zu führen, setzt besondere Leadership-Qualitäten voraus. Für ­Führungskräfte bedeutet dies, sich mithilfe neuer professio­neller Methoden ­beständig mit Veränderung auseinanderzusetzen und neben ­ihren Leadership-Qualitäten auch ihr Verständnis für die Wirkung von Resonanz und Achtsamkeit im System ­laufend weiterzuentwickeln. Die eigene Wirksamkeit steigt, wenn ­Führungskräfte die Mecha­nismen in ihrem Umfeld erkennen, benennen und zu steuern ­wissen und damit die eigene Souveränität auch in Krisen erhalten und nutzen können. Die eigene Person in ihrem Einfluss auf ihr Umfeld und ihre Handlungsfelder auf dieser Basis zu ­reflektieren und weiterzuentwickeln, ist Inhalt des viertägigen Seminars «Advanced Leadership».
Wozu Führung? 
Auf den ersten Blick wird unter Führung oft verstanden, strategische Ziele zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie gemeinsam verfolgt werden. Auf den zweiten Blick taucht die Frage auf, ob dies funktioniert – auch wenn die Strategie klar ist, wird sie oft nicht ordentlich in die verschiedenen Bereiche hinein «übersetzt». Noch gravierender ist, dass es angesichts einer sich schnell wandelnden Umwelt mit zunehmender Dynamik und Komplexität immer schwieriger wird, überhaupt zu einer sinnvollen Strategie, zu den «richtigen» Zielen zu finden …

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptanliegen dieses zweitägigen Seminars ist die Vermittlung eines fundierten Wissens über Jira und Jira Cloud an die Teilnehmenden. Ziel ist es, ihnen nicht nur ein solides Grundverständnis für die Basisfunktionalitäten und Navigation in Jira zu bieten, sondern sie auch zu befähigen, Projekte wirksam zu leiten, Aufgaben und Anfragen gezielt zu bearbeiten und agile Arbeitsweisen effektiv in Jira umzusetzen. Weiterführend sollen die Teilnehmenden mit den erweiterten Möglichkeiten von Jira, wie der Nutzung der Jira Query Language (JQL), den besonderen Features von Jira Cloud, dem Management komplexer Workflows sowie der individuellen Anpassung und Automatisierung, vertraut gemacht werden. Durch gezielte praktische Übungen wird das erlernte Wissen gefestigt, wodurch die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Jira als zentrales Instrument zur Projektsteuerung und zur Förderung der Teamproduktivität effektiv einzusetzen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden das nötige Know-how und Selbstvertrauen zu vermitteln, um Jira als essentielles Werkzeug in ihrem beruflichen Alltag nutzen zu können.

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptanliegen dieses zweitägigen Seminars ist die Vermittlung eines fundierten Wissens über Jira und Jira Cloud an die Teilnehmenden. Ziel ist es, ihnen nicht nur ein solides Grundverständnis für die Basisfunktionalitäten und Navigation in Jira zu bieten, sondern sie auch zu befähigen, Projekte wirksam zu leiten, Aufgaben und Anfragen gezielt zu bearbeiten und agile Arbeitsweisen effektiv in Jira umzusetzen. Weiterführend sollen die Teilnehmenden mit den erweiterten Möglichkeiten von Jira, wie der Nutzung der Jira Query Language (JQL), den besonderen Features von Jira Cloud, dem Management komplexer Workflows sowie der individuellen Anpassung und Automatisierung, vertraut gemacht werden. Durch gezielte praktische Übungen wird das erlernte Wissen gefestigt, wodurch die Teilnehmenden in die Lage versetzt werden, Jira als zentrales Instrument zur Projektsteuerung und zur Förderung der Teamproduktivität effektiv einzusetzen. Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden das nötige Know-how und Selbstvertrauen zu vermitteln, um Jira als essentielles Werkzeug in ihrem beruflichen Alltag nutzen zu können.

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Nürnberg
  • 712,81 €


Gestalte & moderiere richtig gute Meetings & Workshops!

Du hast das Gefühl, noch mehr aus den Meetings bei euch rausholen zu können? Du weißt nicht, wie du einen wirklich gelungenen Workshop konzipieren und durchführen sollst? Die Atmosphäre und Qualität eines Termins, Workshops oder Seminars hängt ganz entscheidend von den Menschen ab, die es moderieren und facilitieren. Die innere Haltung wie auch die Werkzeuge, die wir nutzen, erweitern dabei unsere Möglichkeiten einen Raum zu schaffen, in dem inhaltlich sowie zwischenmenschlich Wachstum und Innovation möglich wird.

Bei uns kannst du über die Vermittlung und Anwendung von verschiedenen Moderationswerkzeugen praktische Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Werkzeugkasten anlegen oder erweitern. Aufgrund der vielfältigen Methoden und Frameworks, auf denen dieses Seminar basiert, hast du die Möglichkeit, so manche AHA-Momente zu erleben und damit deine Haltung weiterzuentwickeln. Durch den Fokus auf praktisches Ausprobieren und Erleben kannst du das Gelernte sofort anwenden, reflektieren und integrieren. Abschließend wirst du durch das Feedback des Trainers und der Teilnehmenden deine Stärken und Schwächen erkennen können.

Dieses Seminar ist unser Basismodul zum Thema Facilitation. Über eine Prüfung in Kooperation mit AGILE CERTIFICATION ACADEMY kann nach Absolvieren dieses Moduls ein Zertifikat erworben werden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem spannenden Spezialisierungs-Kurs erhältst Du die Kompetenzen, wie Du als OKR Professional Strategien systematisch entwickelst, sowie agil und erfolgreich umsetzt. Du lernst Schritt für Schritt, wie Du ausgehend von den strategischen Zielen, Quartalsziele (Objectives) und konkrete Ergebnisse zur Messung der Zielerreichung (Key Results) definierst, planst und agil realisierst. 
Nach der Ausbildung bist Du in der Lage, Unternehmen- und Organisationen bei der Implementierung sowie Transformation agiler Strategien erfolgreich zu begleiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Im Rahmen der zunehmenden digitalen Transformation verändern sich die Geschäftsmodelle vieler Organisationen und es steigen die Anforderungen an die IT in Richtung MEHR, SCHNELLER, BESSER und EFFIZIENTER. DevOps beschreibt eine Philosophie, die konkrete Antworten auf diese Anforderungen gibt. Das Ziel ist der Aufbau einer hoch performanten IT-Organisation. Dabei ergeben sich in der Praxis verschiedene Handlungsfelder und Themen, die zu beachten sind. Dieser Workshop bietet den Teilnehmern eine praxisorientierte und umfassende Vertiefung in DevOps als Ansatz zum Aufbau hoch performanter IT-Organisationen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick zu verschiedenen Themen aus der Praxis und können die Relevanz für das eigene Unternehmen ableiten.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

DevOps


  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • Hamburg
  • 2.249,10 €
5 weitere Termine

Agilität prägt seit einigen Jahren zunehmend die Arbeitswelt und hat die Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert – auch und gerade in der virtuellen Zusammenarbeit. Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, müssen Führungskräfte heute schneller, flexibler und empathisch auf Veränderungen reagieren. In diesem Training erfährst du, wie agile Führung heute aussieht und welche Formen sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Du lernst praxisorientierte Prinzipien kennen und erhältst neue Impulse, die deine Führungskompetenz stärken. So erreichst du nicht nur deine Business-Ziele effizienter, sondern förderst auch die Eigenverantwortung und Selbstorganisation deiner Mitarbeitenden in einer dynamischen, digital vernetzten Welt.

Webinar

  • 09.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Agilität prägt seit einigen Jahren zunehmend die Arbeitswelt und hat die Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert – auch und gerade in der virtuellen Zusammenarbeit. Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, müssen Führungskräfte heute schneller, flexibler und empathisch auf Veränderungen reagieren. In diesem Training erfährst du, wie agile Führung heute aussieht und welche Formen sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Du lernst praxisorientierte Prinzipien kennen und erhältst neue Impulse, die deine Führungskompetenz stärken. So erreichst du nicht nur deine Business-Ziele effizienter, sondern förderst auch die Eigenverantwortung und Selbstorganisation deiner Mitarbeitenden in einer dynamischen, digital vernetzten Welt.
1 ... 63 64 65 ... 68

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Scrum Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Scrum Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha