Scrum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Scrum SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 698 Schulungen (mit 2.504 Terminen) zum Thema Scrum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Masterkurs: KI und Leadership - Agile Arbeit
- 04.09.2025- 05.09.2025
- Berlin
- 1.535,10 €
Masterkurs KI & Leadership: Agile Arbeit mit KI! Erfahren Sie in diesem Modul des Masterkurses, wie Sie agile Methoden durch Künstliche Intelligenz optimieren - von KI-gestützten Scrum-Prozessen bis zu intelligenten Projektmanagement-Tools. Lernen Sie, flexiblere Arbeitsstrukturen zu schaffen und die Teamproduktivität durch smarte Automatisierung zu steigern.
Dieses Modul ist Teil des Masterkurs KI & Leadership.

- 08.09.2025- 09.09.2025
- Hannover
- 1.844,50 €

Testautomatisierung in der Praxis
- 09.09.2025- 11.09.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
Du willst Software schneller, agiler und mit höchster Qualität ausliefern – ohne im Alltag von fehleranfälligen Tests oder manuellen Abläufen ausgebremst zu werden? Dann ist professionelle Testautomatisierung ein Muss. Aber: Erfolgreiche automatisierte Tests brauchen mehr als Tool-Wissen – es kommt auf Methodik, Struktur und Wartbarkeit an.
In unserem 3-tägigen Seminar »Testautomatisierung in der Praxis« lernst du genau das: Wie du Testautomatisierung strategisch und nachhaltig aufbaust – für echte Effizienz in der agilen Entwicklung oder klassischen Projektarbeit.
Lernen. Anwenden. Automatisieren.
Ob du Software entwickelst, testest oder Projekte steuerst – du bekommst hier keine trockene Theorie, sondern direkt anwendbares Wissen. Du arbeitest praxisnah mit Methoden wie TDD (Test-Driven Development), Keyword-Driven Testing und entwickelst automatisierte Tests, die langfristig wartbar und verständlich sind.
Du lernst:
- die goldenen Regeln der Testautomatisierung,
- wie du mit der Testpyramide effiziente Teststrukturen entwickelst,
- API-Tests und daten-getriebene Tests sinnvoll einsetzt,
- wie gutes Testdatenmanagement die Aussagekraft deiner Tests erhöht,
- wie du Nightly- und CI-Testläufe stabil aufsetzt.
Das Ziel: Automatisierte Tests, die zuverlässig laufen – statt dich bei jeder Änderung aufzuhalten.
Mehr Qualität im Code. Mehr Sicherheit im Prozess.
Nach dem Seminar weißt du, wie du Testabdeckung gezielt steuerst, Tests wiederverwendbar gestaltest und Schnittstellen sicher automatisierst. Du entwickelst eine saubere Testarchitektur, die sich nahtlos in deine Entwicklungsumgebung – ob agil oder klassisch – integrieren lässt.
Unsere erfahrenen Trainer:innen vermitteln dir praxisnahes Wissen, basierend auf anerkannten Standards (z. B. ISTQB-konform möglich). Der Fokus liegt auf praxisrelevanten Umsetzungen – unabhängig von konkreten Tools, Frameworks oder Programmiersprachen.
Für alle, die Testautomatisierung ernst nehmen.
Dieses Seminar ist ideal für Entwickler:innen, Tester:innen, Test- und Projektmanager:innen sowie alle agilen Rollen. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für stabile Automatisierungsstrategien – und nimmst Hands-on-Wissen mit, das du direkt im Projekt umsetzen kannst.

- 14.09.2025- 19.09.2025
- Stimpfach
- 3.748,50 €
Train the Trainer: Nachhaltig erfolgreiche Lernprozesse gestalten
Der Boost für Ihr Corporate Learning: die Rosenkranz-Methode „Aktives Erleben“ befähigt Mitarbeitende darin, in dynamischen Marktveränderungen adaptiv mitzuwachsen. Sie lernen, ihre Verhaltens- und Denkgewohnheiten kritisch zu reflektieren und ressourcenorientiert entlang Ihrer Unternehmensziele zu transformieren.
In diesem Seminar lernen Sie, WIE Sie Trainings, Seminare, Workshops und ähnliche Lernformate mit unmittelbarem Transfer und langfristiger Wirkung gestalten.
Die nachhaltige Wirksamkeit des „Aktives Erlebens“ wurde über Jahrzehnte erfolgreich erprobt und heute durch moderne neurologische Erkenntnisse untermauert. Werden Sie Teil unseres Erfolgsgeheimnisses!

ISTQB® Certified Tester Foundation Level inkl. Zertifizierung (CTFL)
- 15.09.2025- 18.09.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

Persönlichkeits- und Zeitmanagement
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Hamburg
- 1.606,50 €

Webinar
Digitale*r Innovations- & Produktmanager*in (IHK) - Online
- 23.10.2025- 17.12.2025
- online
- 2.390,00 €

Web Based Training
- 30.10.2025- 14.11.2025
- online
- 1.725,50 €
Herbst:
30.10.2025 Kick-Off (4 Stunden, online)
07.11.2025 Gruppentag 1 (vor Ort in Hamburg)
14.11.2025 Gruppentag 2 (online)
Wie lautet meine Testmission? Wie kann ich entscheiden, ob der Test erfolgreich war? Welche Herausforderungen gibt es beim Erstellen und Nutzen von Qualitätsmetriken? Wann ist genug getestet?
Dies sind nur vier der vielen Fragen, denen wir uns in diesem interaktiven Online-Kurs widmen werden. Der BBST® Foundations Kurs bietet seit vielen Jahren einen tiefgreifenden Einblick in das Thema Softwaretesten aus unterschiedlichen Perspektiven. Der Kurs schließt mit einem Examen ab, das diese Perspektiven aufgreift. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du das internationale BBST® Foundations Zertifikat.
Einführung in das Handwerk des Softwaretestens
Erfahre alles, über Grundlegende Konzepte des Softwaretestens, Methodiken und den Einsatz von Orakeln und Heuristiken. Finde heraus, welche Teststrategien und Testmethodiken in welchem Kontext zu wählen sind. Lerne die Kriterien zur Beurteilung, ob ein Test bestanden hat, wann Tests beendet werden können und macht dich vertraut mit Möglichkeiten zur Beurteilung von Metriken und Testfortschritt.
Interaktives Online Lernen
Das Seminar ist als Online Blended-Learning Format konzipiert und bietet eine Kombination aus Selbststudium sowie termingebundenen Einzel- und Gruppenübungen. Du wirst Teil einer Lerngemeinschaft, die sich in Live Online Sessions und Gruppenübungen austauscht. Konkret: Ergänzend zu den interaktiven Selbstlerninhalten wird es noch eine gemeinsame Live-Online Auftaktveranstaltung sowie zwei weitere Gruppentage geben. Einer der Gruppentage wird vor Ort als Präsenzveranstaltung stattfinden, der andere als gemeinsame Live-Online Veranstaltung. Neben Texten stellen Videos eine Hauptquelle für Informationen dar. Die Kurssprache und der Austausch mit den Teilnehmer:innen und Trainern findet auf Deutsch statt, die Primärquellen und Videos sind hingegen auf Englisch, so dass dahingehend Sprachkenntnisse vorausgesetzt werden. Termingebundene Übungen helfen uns, den Takt des Seminars aufrecht zu erhalten. Dieses gilt auch für das Examen, welches als „Closed Book“ am Ende Seminars stattfinden wird. Selbstverständlich wird es hierzu individuelles Feedback geben.
Der zeitliche Aufwand pro Woche wird sich, zusätzlich zu den Gruppentagen, bei etwa 10-12 Stunden bewegen.

ISTQB® CTFL kompakt inkl. online Zertifizierung
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Über Software Testen wird wenig geredet, es sei denn, es ist etwas schiefgelaufen. Dabei ist Testen ein integraler Bestandteil der Softwareentwicklung und eine effektive Risikominimierungsmaßnahme. In diesem Seminar lernst du anhand des neuesten Lehrplans Grundbegriffe und -konzepte des Testens kennen und wirst auf die populärste Zertifizierung im Software Testen vorbereitet: den Certified Tester Foundation Level!
Testen ist eine Teamaktivität
Dieses Seminar richtet sich an alle, die Grundlagen im Bereich des Softwaretestens aufbauen wollen – unabhängig von der Rolle und dem Vorwissen. Wir werden hier systematisch in die Welt des Testens eintauchen und zeigen, mit welchen Teststrategien du genau die Tests entwickelst, die den Anwendern die größten Sorgen nehmen. Neben dem theoretischen Grundwissen um Testmethoden und -prozesse wenden wir die Methoden in praktischen Übungen direkt an, um den Transfer in deinen Alltag zu erleichtern.
Profitiere von unserer Erfahrung
Unsere erfahrenen Trainer:innen bereiten dich gezielt auf die Certified Tester Foundation Level 4.0 Prüfung vor und vermitteln dir gleichzeitig, wie du das erworbene Wissen sinnvoll im Alltag einsetzen kannst, um nicht nur Fehler zu finden, sondern sie bereits im Vorfeld zu vermeiden!

Web Based Training
- 08.12.2025
- online
- 1.297,10 €
