Seminare
Seminare

Selbstführung kompakt: Fokussiert, gelassen und wirkungsvoll im Führungsalltag

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Im herausfordernden Führungsalltag und auch gerade in den aktuellen Krisen und den damit verbundenen Unsicherheiten ist eine gute Selbstführung für Führungskräfte ein zentraler Erfolgsfaktor. Wer zentriert und fokussiert ist, kann erfolgreich seine Ziele verfolgen, Ergebnisse erreichen und bleibt dabei langfristig gelassen. Wechselnde Rahmenbedingungen erfordern eine strukturierte innere Arbeit an sich selbst, den eigenen Haltungen und Einstellungen, um kraftvoll und wirksam zu sein. Denn nur wer sich selbst gut führt, kann auch seine Mitarbeitenden gut führen. Lerne in diesem Online-Seminar, wie du bewusst deinen Führungsalltag so gestaltest, dass du deine innere Mitte hältst und die Qualität deiner Führung ausbaust. Mit einem individuellen Self-Leadership-Konzept gestaltest du deinen Führungsalltag im Unternehmen effektiv und wirksam.
Termin Ort Preis*
03.02.2026- 04.02.2026 online 2.011,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sich selbst und andere gut führen


  • Bedeutung der Selbstführung für deine erfolgreiche Führung.
  • Visionen und Ziele kennzeichnen den Self-Leader.
  • Innere Klarheit für gute Entscheidungen und gelungene Kommunikation.
  • Eigene Stärken gezielt einsetzen.
  • Dein Mindset für erfolgreiche Selbstführung: Mit innerer Haltung die gewünschte äußere Wirkung erzeugen.


Wirksame Selbstführung konsequent in den Alltag integrieren


  • Das eigene Energielevel kennen und damit wirtschaften.
  • Grenzen als hilfreiche Wegweiser nutzen.
  • Hilfreiche Praktiken zum Dranbleiben mitten im Trubel.
  • Innere „Teammitglieder“ und Antreiber erkennen und führen.


Innere Balance finden und halten


  • Gedanken, Gefühlen, Verhalten und Entwicklung gezielt steuern.
  • Wo komme ich aus der Balance? Konstruktiver Umgang mit individuellen Triggern.
  • Ärger und Irritationen konstruktiv umwandeln. 
  • Methoden zur schnellen Selbstregulation im Alltag.
  • Abstand vom eigenen Erleben gewinnen.


Eigene Veränderungskompetenz stärken


  • Change Yourself – Dein persönlicher Weg zur Veränderung.
  • Innere Sicherheit gewinnen und halten.
  • Eigene Ressourcen für die Veränderung aktivieren.
  • Neue Gewohnheiten dauerhaft etablieren.
  • Die eigene Entwicklung nicht vergessen.


Mehr Führungskraft durch Achtsamkeit


  • Achtsamkeit und Meditation – professionell die innere Mitte halten.
  • Deinen Körper als Feedbackinstrument nutzen.
  • Unabhängiger und weniger beeinflussbar werden.
  • Praktische Übungen für Achtsamkeit im Business-Alltag.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Online-Seminar


  • erfährst du, welchen Wert deine optimale Selbstführung für die Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitenden hat.
  • nutzt du die innere Arbeit an dir selbst, um dich souverän und sicher aufzustellen und die Zusammenarbeit mit deinen Mitarbeitenden zu optimieren.
  • erarbeitest du dir durch zielgerichtete Reflexion, individuelle Methoden und wirkungsorientierte Lifehacks eine wirkungsvolle Strategie für deinen Alltag.
  • erarbeitest du dir ein professionelles Umsetzungskonzept, mit dem du auch in ungewohnten Situationen mit Klarheit und Standfestigkeit agierst.
  • erfährst du, wie du deine positive Sichtweise auch auf deine Mitarbeitenden ausstrahlst und im Team verankerst.
  • erlernst du effektive Methoden, um deine eigenen Emotionen wirksam zu steuern und hilfreiche Gewohnheiten zu etablieren.
  • erhältst du neurowissenschaftlich erprobte Methoden zu Achtsamkeit und Selbstregulation, um auch im ganz normalen Wahnsinn des Führungsalltags deine positive Einstellung zu behalten.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, die in einem innovativen Online-Seminar für die Herausforderungen und Veränderungen durch den Führungsalltag ihre Kompetenz der Selbstführung reflektieren und ausbauen möchten.

Seminarkennung:
34325
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha