Seminare
Seminare

Selbstorganisation und Zeitmanagement in turbulenten Zeiten: Schluss mit schlechter Zeitplanung – Einfache Methoden helfen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Was ist gerade in diesen Zeiten anders? Was brauchst du jetzt? Setze dich mit deiner Selbstorganisation auseinander, erkenne deine Prioritäten und schaffe dir Strukturen, die dich unterstützen. Durch bewährte und neue Methoden und Prinzipien des Zeitmanagements baust du dir schnell eine individuell passende Tages- und Wochenstruktur auf, die auch den Wechsel zwischen Büro und Home-Office mühelos bewältigt. Zusätzlich werden Strategien für den Umgang mit Stressfaktoren vermittelt, die dir helfen, produktiv zu bleiben. Deine persönliche Zeitplanung und individuelle Arbeitsmethodik lassen sich so mit etwas Überlegung und wenig Aufwand verblüffend einfach verbessern.
Termin Ort Preis*
19.09.2025- 26.09.2025 online 1.059,10 €
10.11.2025- 17.11.2025 online 1.059,10 €
02.12.2025- 09.12.2025 online 1.059,10 €
13.03.2026- 20.03.2026 online 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Professionelles Selbstmanagement

  • Meine eigenen Stressoren erkennen, die in turbulenten Zeiten meine Produktivität beeinflussen, und einen konstruktiven Umgang damit erarbeiten.
  • Wie begegne ich Komplexität, Vernetzung, digitaler Informationsflut und der Erwartung ständiger Erreichbarkeit?
  • Wie strukturiere ich mir meinen Tag und motiviere mich, die Dinge zu erledigen?
  • Persönliche Leistungszeiten erkennen und wirksam einsetzen.
  • Sind alle Themen und Aufgaben wichtig, dringlich und sollten so schnell wie möglich bearbeitet werden?

Grundlagen Zeitmanagement

  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen (beruflich und privat).
  • Pareto-Prinzip und Eisenhower-Matrix für die individuelle Zielerreichung/Orientierung nutzen.
  • Übersicht behalten, gerade für langfristige Aufgaben.

Planungstechniken: Tages- und Wochenplanung

  • Herausforderung im Alltag: realistisch planen und Unvorhersehbares einbeziehen.
  • Digitale und analoge Tools: Überblick über Aufgaben, Aktivitäten und Termine gewinnen.

Arbeitsmethodik: Den eigenen Arbeitsplatz effizient gestalten

  • Arbeitsmethodik individuell optimieren.
  • Erfahrungen mit neuen Arbeitssituationen/-tools.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Module à 5,5 Std., Coaching 1 Std., Selbstlernphase 0,5 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die bewährten Zeitmanagementmethoden.
  • Du analysiertst deinen eigenen Arbeitsstil und optimierst diesen.
  • Du lernst, Prioritäten klar und sinnvoll zu setzen.
  • Du verbesserst deine Selbstorganisation und dein persönliches Zeitmanagement nachhaltig.
  • Du weißt, wie du Stress abbaust und trotzdem gute Resultate erzielst.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Arbeitstechnik und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern wollen.

Seminarkennung:
31300
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha