Webinar - Management Forum Starnberg GmbH
Wie Sie Ihre Organisation effizient und effektiv aufstellen.
14./15. Juli 2025 ONLINE
13./14.Oktober 2025 ONLNE
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
14.07.2025- 15.07.2025 | online | 2.374,05 € |
13.10.2025- 14.10.2025 | online | 2.374,05 € |
Programm zum Seminar Liegenschaftsmanagement
Wie effizient ist Ihre Organisation bei der Verwaltung Ihrer Gebäude und Liegenschaften aufgestellt? Sind Ihre Abläufe optimal strukturiert, oder gibt es ungenutzte Potenziale zur Kostenreduktion und Prozessoptimierung?
Erfahren Sie, welche Organisationsformen für Ihr Unternehmen oder Ihre Verwaltung am besten geeignet sind und wie Sie Facility Management und Bautechnik gewinnbringend integrieren.
Profitieren Sie von diesem Seminar, um Ihre Organisation strategisch weiterzuentwickeln – ohne externe Beratung. Sie erhalten das notwendige Know-how, um eigenständig Optimierungen vorzunehmen und Facility Management in Ihrem Unternehmen professionell umzusetzen. Machen Sie den nächsten Schritt zu einer zukunftsorientierten, kosteneffizienten und rechtssicheren Gebäudebewirtschaftung!
Ihr Nutzen aus diesem Seminar:
Tag 1: Liegenschaftsmanagement optimieren
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation effizient aufstellen, Kosten senken und Prozesse im Liegenschaftsmanagement optimieren. Anhand von Praxisbeispielen und Flussdiagrammen werden verschiedene Organisationsformen, ihre Vor- und Nachteile sowie relevante Stakeholder beleuchtet.
Tag 2: Facility Management erfolgreich umsetzen
Lernen Sie, wie Sie Facility Management professionell in Ihr Unternehmen integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Betriebskosten reduzieren, gesetzliche Vorgaben einhalten und nachhaltige Bewirtschaftungskonzepte
umsetzen. Dieses Wissen versetzt Sie in die Lage, ein effektives FM-System zu etablieren.
Herausforderungen:
→ Überprüfung/Überdenken der eigenen Organisation für ggf. eine Neuaufstellung bei der Vorgabe, Kosten im Liegenschaftsmanagement zu senken. Facility Management im Unternehmen zu implementieren und effizient, fachkundig und kostengünstig umzusetzen.
Zeitlicher Ablauf:
10.00 Uhr Beginn erster Seminartag
9.00 Uhr Beginn zweiter Seminartag
13.00 UhrGemeinsames Mittagessen
18.00 UhrEnde des ersten Seminartages
16.00 UhrEnde des zweiten Seminartages
Seminarprogramm:
ERSTER SEMINARTAG: Liegenschaftsmanagement
→ Einheiten, Aufgaben und Ziele des Liegenschaftsmanagements
→ Stakeholder und Player im Liegenschaftsmanagement
→ Faktoren und Parameter für die Ableitung von Organisationsformen
→ Betreiberverantwortung
→ Change-Management Prozess
→ Varianten von Aufbau- und Ablauforganisationen
→ Vor- und Nachteile der Organisationsformen mit Zuordnung der Liegenschaftsarten
→ Verträge und Gewährleistung
→ Weiteres Vorgehen nach Einführung einer neuen Organisation
ZWEITER SEMINARTAG: Einführung von Facility Management
→ Zahlen, Fakten, Definitionen, Wissenswertes im FM
→ Implementierung eines Facility Management Systems im Unternehmen
→ Umsetzung eines gelebten, eingeführten Facility Managements
Zielgruppe des Seminars Liegenschaftsmanagement
Vorstände und Geschäftsführer von Industrieunternehmen und öffentlicher Verwaltung, Leiter von FM- und Baueinheiten, Architekten, Ingenieure, öffentliche und private Auftraggeber, Versicherungen, Immobilienbetreiber, Banken, Beratungsunternehmen im Liegenschafts- und Facility Management