Seminare
Seminare

Seminar Liegenschaftsmanagement

Webinar - Management Forum Starnberg GmbH

Wie Sie Ihre Organisation effizient und effektiv aufstellen.

14./15. Juli 2025 ONLINE

13./14.Oktober 2025 ONLNE

Termin Ort Preis*
14.07.2025- 15.07.2025 online 2.374,05 €
13.10.2025- 14.10.2025 online 2.374,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zum Seminar Liegenschaftsmanagement

Wie effizient ist Ihre Organisation bei der Verwaltung Ihrer Gebäude und Liegenschaften aufgestellt? Sind Ihre Abläufe optimal strukturiert, oder gibt es ungenutzte Potenziale zur Kostenreduktion und Prozessoptimierung?

Erfahren Sie, welche Organisationsformen für Ihr Unternehmen oder Ihre Verwaltung am besten geeignet sind und wie Sie Facility Management und Bautechnik gewinnbringend integrieren.

Profitieren Sie von diesem Seminar, um Ihre Organisation strategisch weiterzuentwickeln – ohne externe Beratung. Sie erhalten das notwendige Know-how, um eigenständig Optimierungen vorzunehmen und Facility Management in Ihrem Unternehmen professionell umzusetzen. Machen Sie den nächsten Schritt zu einer zukunftsorientierten, kosteneffizienten und rechtssicheren Gebäudebewirtschaftung!

Ihr Nutzen aus diesem Seminar:

Tag 1: Liegenschaftsmanagement optimieren

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation effizient aufstellen, Kosten senken und Prozesse im Liegenschaftsmanagement optimieren. Anhand von Praxisbeispielen und Flussdiagrammen werden verschiedene Organisationsformen, ihre Vor- und Nachteile sowie relevante Stakeholder beleuchtet.

Tag 2: Facility Management erfolgreich umsetzen

Lernen Sie, wie Sie Facility Management professionell in Ihr Unternehmen integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Betriebskosten reduzieren, gesetzliche Vorgaben einhalten und nachhaltige Bewirtschaftungskonzepte

umsetzen. Dieses Wissen versetzt Sie in die Lage, ein effektives FM-System zu etablieren.

Herausforderungen:

→ Überprüfung/Überdenken der eigenen Organisation für ggf. eine Neuaufstellung bei der Vorgabe, Kosten im Liegenschaftsmanagement zu senken. Facility Management im Unternehmen zu implementieren und effizient, fachkundig und kostengünstig umzusetzen.

Zeitlicher Ablauf:

10.00 Uhr Beginn erster Seminartag

9.00 Uhr Beginn zweiter Seminartag

13.00 UhrGemeinsames Mittagessen

18.00 UhrEnde des ersten Seminartages

16.00 UhrEnde des zweiten Seminartages

Seminarprogramm:

ERSTER SEMINARTAG: Liegenschaftsmanagement

→ Einheiten, Aufgaben und Ziele des Liegenschaftsmanagements

  • Gebäudebetrieb, Instandhaltung, Neubau, Abriss, Werterhalt, Veräußerung, Ver- und Entmietung
  • Standortentwicklung
  • Aktuelle Herausforderungen
  • Begriffsbestimmungen

→ Stakeholder und Player im Liegenschaftsmanagement

  • Portfoliomanagement
  • Asset Management
  • Property Management
  • FM und Bau – Services (technisch, infrastrukturell)
  • Beziehungsgeflechte: Mieter, Auftraggeber, Standortleiter
  • Zusammenspiel mit dem Einkauf, Genehmigungsabteilung/Behördenkontakte
  • Anknüpfung an BG und SGD
  • Umwelteinheiten, Feuerwehr

→ Faktoren und Parameter für die Ableitung von Organisationsformen

  • Primärprozesse
  • Sekundärprozesse
  • Arten von Liegenschaften (Standort, Industriepark, Verwaltungsgebäude etc.)
  • Größe von Liegenschaften
  • Geschäftsentwicklung und Personal
  • Entwicklung des Kerngeschäfts

→ Betreiberverantwortung

  • Definition
  • Schutzziele
  • Betreiberpflichten
  • Pflichtenübertragung

→ Change-Management Prozess

→ Varianten von Aufbau- und Ablauforganisationen

→ Vor- und Nachteile der Organisationsformen mit Zuordnung der Liegenschaftsarten

→ Verträge und Gewährleistung

→ Weiteres Vorgehen nach Einführung einer neuen Organisation

ZWEITER SEMINARTAG: Einführung von Facility Management

→ Zahlen, Fakten, Definitionen, Wissenswertes im FM

  • Marktgeschehen im Facility Management
  • Begriffe und Definitionen
  • Lebenszyklus und Rücklagenbildung
  • Gebäudemanagement
  • Branchenverbände / Weitere Medien

→ Implementierung eines Facility Management Systems im Unternehmen

  • Einführung von Facility Management
  • Organisationsformen im Facility Management mit Bezug zum 1. Seminartag

→ Umsetzung eines gelebten, eingeführten Facility Managements

  • Kostenbegriffe, Bewirtschaftungskosten, Benchmark
  • Betreiberverantwortung, Pflichtenübertragung mit Bezug zum 1. Seminartag
  • Gefährdungsbe
    Hier weiterlesen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe des Seminars Liegenschaftsmanagement

Vorstände und Geschäftsführer von Industrieunternehmen und öffentlicher Verwaltung, Leiter von FM- und Baueinheiten, Architekten, Ingenieure, öffentliche und private Auftraggeber, Versicherungen, Immobilienbetreiber, Banken, Beratungsunternehmen im Liegenschafts- und Facility Management

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha