Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.095 Schulungen (mit 14.857 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
Palo Alto Cortex Investigation (EDU262)
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.142,40 €

Rechtssicherheit im Umgang mit Angestellten
- 21.05.2025
- Ostfildern
- 660,00 €
Kenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte, die an der unmittelbaren Schnittstelle zwischen Unternehmen und Mitarbeitern stehen, unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten ihrer Mitarbeiter voraus. Vor allem bei Fehlverhalten seitens der Arbeitnehmer ist rechtssicheres und stringentes Führungshandeln gefordert. In dieser Situation muss eine Führungskraft ihre Rolle, ihre Dokumentationsmöglichkeiten und -pflichten sowie das ihr zur Verfügung stehende arbeitsrechtliche Instrumentarium kennen und anwenden können.
– Sie werden praxisorientiert mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen des Themas vertraut gemacht
– Sie erhalten das für Ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug
– Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen, sich innerhalb des aufgezeigten Rahmens praxisgerecht zu bewegen
– Sie kennen die arbeitsrechtlichen Problem- und Ansatzpunkte bei Low Performance-Fällen
– Sie kennen das klassische Trennungsprozedere, insbesondere auch die Voraussetzungen für Kündigungen, und die gängigen zu regelnden Punkte eines Aufhebungsvertrages
Führungskräfte aller Ebenen, Personalbetreuer

Anlagevermögen I: Buchführung und Bilanzierung
- 21.05.2025
- Düsseldorf
- 1.059,10 €

Webinar
Live-Online: Finanzierung für Makler:innen: Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
- 07.07.2025
- online
- 285,60 €

Windows 10 Alles für Administratoren
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €

Gestaltung von Dienstleistungsverträgen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)
Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Dienstleistungsverträgen
Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)
Besonderheiten der Dienstleistungsverträge
Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des Pflichtenheftes
Spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix
Qualitätssicherungsvereinbarungen
Abgrenzungsnotwendigkeiten zu anderen Vertragstypen
Vorschriften für Leistungsänderungen
Rechte und Pflichten beider Vertragspartner
Haftung von beiden Vertragspartnern
Gewährleistung und Leistungsstörungen
Haftpflichtversicherungen
Neuere Entwicklung zu Dienstleistungsverträgen, Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen
Überblick über die neueste Rechtsprechung
Die neuen gesetzlichen Bestimmungen (Schuldrechtsnovellierung) ab dem 1.1.2013
einarbeiten - aber welche und wie!?
Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?
( eine Zusammenstellung von min. 38 Klauseln)
Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Essen
- 1.261,40 €

Sachkundige Person für Brandmeldeanlagen
- 10.09.2025- 11.09.2025
- Köln
- 1.499,40 €
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Sachkundige Person für Brandmeldeanlagen
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Köln
- 1.499,40 €
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Webinar
AI-102 Designing and Implementing an Azure AI Solution (AI-102T00)
- 24.06.2025- 27.06.2025
- online
- 2.677,50 €
