Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.094 Schulungen (mit 14.839 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Schlagfertig ist das, was Ihnen bisher meist erst hinterher eingefallen ist. Deshalb werden in diesem Seminar Geistesgegenwart, Eloquenz und Einfallsreichtum trainiert. Sie üben, selbstbewusst Ihre eigene Meinung zu vertreten und sich weder durch Killerphrasen noch durch persönliche Angriffe die Ruhe rauben zu lassen. Im Mittelpunkt des Trainings steht die angemessene Reaktion - das bedeutet, erst zu überlegen und dann angemessen zu antworten, anstatt sich spontan schlagfertig vielleicht einen Feind fürs Leben zu schaffen.

  • 19.05.2025
  • Hamburg
  • 880,60 €
2 weitere Termine

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie alle Besonderheiten zur Umsetzung und Abrechnung von Baulohn. Fehlerhafte oder unvollständige Beurteilung von Zusammenhängen können Nachzahlungen gegenüber den Sozialkassen und Arbeitsagenturen zur Folge haben. Aber auch aus Unwissenheit verzichten viele auf Geldleistungen der Sozialkassen oder Arbeitsagentur.

  • 10.09.2025
  • Köln
  • 749,70 €


In den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN 14675 werden an Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA) umfangreiche Anforderungen in Bezug auf den Betrieb gestellt. So muss eine eingewiesene Person (EP) benannt werden, die den ordnungsgemäßen Betrieb der BMA sicherstellt und in der Lage ist, ihre Bedienung selbstständig vorzunehmen. Weitere Aufgaben sind die Durchführung oder Veranlassung von Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei der Abschaltung oder Störung von Anlagenteilen sowie das Veranlassen von Störungsbeseitigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

  • 10.11.2025
  • Köln
  • 749,70 €


In den Normen DIN VDE 0833-1 und DIN 14675 werden an Betreiber von Brandmeldeanlagen (BMA) umfangreiche Anforderungen in Bezug auf den Betrieb gestellt. So muss eine eingewiesene Person (EP) benannt werden, die den ordnungsgemäßen Betrieb der BMA sicherstellt und in der Lage ist, ihre Bedienung selbstständig vorzunehmen. Weitere Aufgaben sind die Durchführung oder Veranlassung von Schutzmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei der Abschaltung oder Störung von Anlagenteilen sowie das Veranlassen von Störungsbeseitigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Webinar

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • online
  • 3.796,10 €
5 weitere Termine

ISACA CISM Certified Information Security Manager

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Hamburg
  • 2.368,10 €


In diesem Workshop lernst du häufigsten Cyberangriffe kennen und wie du dein Unternehmen davor schützen kannst. Wir analysieren die aktuellen Bedrohungen und zeigen dir präventive Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit.  

Cyberangriffe erkennen und abwehren 

Verstehe, wie typische Angriffe funktionieren und welche technischen Schwachstellen genutzt werden. Eine gezielte Analyse deiner IT-Infrastruktur hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und Sicherheitslücken zu schließen. Du erkennst welche wichtigen Vorbereitungen im Falle eines Cyberangriffs vorhanden sein müssen, um Zeit zu sparen den Wiederanlauf starten zu können 

Optimierung der IT-Umgebung 

Unsere Analyse einer Standard-Windows-Infrastruktur deckt potenzielle Schwachstellen auf. Durch gezielte Anpassungen optimierst du deine IT-Umgebung und reduzierst das Angriffsrisiko. 

Angriffssimulation und individueller Aktionsplan 

Teste mit einer realistischen Angriffssimulation die Widerstandskraft deiner IT. Anschließend erhältst du einen individuellen Aktionsplan, um Sicherheitslücken zu beheben und präventive Maßnahmen umzusetzen. 

Wir stellen dir konkrete Best Practices vor und konfigurieren sie beispielhaft in der Laborumgebung. Außerdem lernst du Techniken zur Analyse von Cyberangriffen kennen sowie offensive Techniken zur Prüfung der eigenen Konfiguration und führst sie sogar selbst durch.  

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 880,60 €
3 weitere Termine

In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie alle Besonderheiten zur Umsetzung und Abrechnung von Baulohn. Fehlerhafte oder unvollständige Beurteilung von Zusammenhängen können Nachzahlungen gegenüber den Sozialkassen und Arbeitsagenturen zur Folge haben. Aber auch aus Unwissenheit verzichten viele auf Geldleistungen der Sozialkassen oder Arbeitsagentur.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Ständig neue Marktverhältnisse haben den Erfolgsdruck im Vertrieb in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Ein unprofessioneller Umgang mit der EDV kann dabei zu unnötigen Zeitverlusten führen. Dies gilt insbesondere für die Arbeit mit Excel. Lernen Sie in unserem Training Excel für den professionellen Vertrieb, das komplexe Excel-Instrumentarium sicher zu beherrschen, Auswertungen auf schnelle und effiziente Weise vorzunehmen und dadurch verbesserte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Vertriebsarbeit zu schaffen!

Webinar

  • 16.06.2025
  • online
  • 714,00 €
2 weitere Termine

Compliance im Krankenhaus - Praxistipps und Musterlösungen

Web Based Training

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.142,40 €


Der Kurs „Palo Alto Networks Cortex XDR: Investigation and Response (EDU-262)“ lehrt Sie, wie Sie die Vorfallseiten der Cortex XDR-Verwaltungskonsole zur Untersuchung von Angriffen verwenden. Er erklärt Kausalitätsketten, Detektoren in der Analytics Engine, Alarme im Vergleich zu Protokollen, Log Stitching und die Konzepte von Kausalität und Analytik. Sie lernen, wie Sie Alarme mit Hilfe der Kausalitäts- und Zeitleistenansichten analysieren und wie Sie fortschrittliche Reaktionsmaßnahmen wie Abhilfevorschläge, den EDL-Dienst und die Remote-Skriptausführung nutzen. Mehrere Module konzentrieren sich darauf, wie die gesammelten Daten genutzt werden können. Sie erstellen einfache Suchabfragen in einem Modul und XDR-Regeln in einem anderen. Der Kurs demonstriert die Verwendung spezieller Untersuchungsansichten zur Visualisierung artefaktbezogener Daten, wie IP- und Hash-Ansichten. Darüber hinaus bietet er eine Einführung in die XDR Query Language (XQL). Der Kurs schließt mit den Möglichkeiten von Cortex XDR zur Sammlung externer Daten, einschließlich der Verwendung der Cortex XDR-API zum Empfang externer Warnmeldungen.
1 ... 162 163 164 ... 310

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha