Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sicherheitstraining SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.094 Schulungen (mit 14.839 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nicht auf den Mund gefallen - Schlagfertig und gelassen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Schlagfertig ist das, was Ihnen bisher meist erst hinterher eingefallen ist. Deshalb werden in diesem Seminar Geistesgegenwart, Eloquenz und Einfallsreichtum trainiert. Sie üben, selbstbewusst Ihre eigene Meinung zu vertreten und sich weder durch Killerphrasen noch durch persönliche Angriffe die Ruhe rauben zu lassen. Im Mittelpunkt des Trainings steht die angemessene Reaktion - das bedeutet, erst zu überlegen und dann angemessen zu antworten, anstatt sich spontan schlagfertig vielleicht einen Feind fürs Leben zu schaffen.

Grundlagenseminar Baulohn: Das Fundament für Ihre Lohnabrechnung
- 19.05.2025
- Hamburg
- 880,60 €

Eingewiesene Person für Brandmeldeanlagen
- 10.09.2025
- Köln
- 749,70 €
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Eingewiesene Person für Brandmeldeanlagen
- 10.11.2025
- Köln
- 749,70 €
Darüber hinaus sind viermal jährlich Begehungen des überwachten Objektes von einer sachkundigen Person (SP) oder einer Elektrofachkraft BMA durchzuführen. Bei diesen Begehungen sind die überwachten und nicht überwachten Bereiche des Objektes auf sichtbare Störungen zu überprüfen, insbesondere auf außerhalb der BMA auftretende Beeinflussungen, die nicht von der BMA selbstständig erkannt und ausgewertet werden. Dazu gehören z. B. die Raumnutzung oder -gestaltung sowie die Umgebungsbedingungen.
Die Einweisung (BMA/EP) bzw. Sachkunde (BMA/SP) ist nachzuweisen. Dazu bietet VdS den 1-tägigen Lehrgang „LG-BMA/EP“ sowie den 2-tägigen Lehrgang „LG-BMA/SP“ an. Die beiden Lehrgänge bereiten die Teilnehmenden umfassend auf ihre Aufgaben vor.
BMA/EP: 8,7 Unterrichtseinheiten bzw. 6,5 Zeitstunden gemäß IDD.
BMA/SP: 16,7 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Webinar
ISACA CISM Certified Information Security Manager
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 3.796,10 €

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
In diesem Workshop lernst du häufigsten Cyberangriffe kennen und wie du dein Unternehmen davor schützen kannst. Wir analysieren die aktuellen Bedrohungen und zeigen dir präventive Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit.
Cyberangriffe erkennen und abwehren
Verstehe, wie typische Angriffe funktionieren und welche technischen Schwachstellen genutzt werden. Eine gezielte Analyse deiner IT-Infrastruktur hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und Sicherheitslücken zu schließen. Du erkennst welche wichtigen Vorbereitungen im Falle eines Cyberangriffs vorhanden sein müssen, um Zeit zu sparen den Wiederanlauf starten zu können
Optimierung der IT-Umgebung
Unsere Analyse einer Standard-Windows-Infrastruktur deckt potenzielle Schwachstellen auf. Durch gezielte Anpassungen optimierst du deine IT-Umgebung und reduzierst das Angriffsrisiko.
Angriffssimulation und individueller Aktionsplan
Teste mit einer realistischen Angriffssimulation die Widerstandskraft deiner IT. Anschließend erhältst du einen individuellen Aktionsplan, um Sicherheitslücken zu beheben und präventive Maßnahmen umzusetzen.
Wir stellen dir konkrete Best Practices vor und konfigurieren sie beispielhaft in der Laborumgebung. Außerdem lernst du Techniken zur Analyse von Cyberangriffen kennen sowie offensive Techniken zur Prüfung der eigenen Konfiguration und führst sie sogar selbst durch.

Webinar
Grundlagenseminar Baulohn: Das Fundament für Ihre Lohnabrechnung
- 12.06.2025
- online
- 880,60 €

Excel für den professionellen Vertrieb
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Datenschutz im Krankenhaus Seminar
- 16.06.2025
- online
- 714,00 €

Web Based Training
Palo Alto Cortex Investigation (EDU262)
- 05.06.2025- 06.06.2025
- online
- 1.142,40 €
