Seminare
Seminare

Sicherheitstraining Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sicherheitstraining Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.027 Schulungen (mit 14.025 Terminen) zum Thema Sicherheitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 6.902,00 €


In diesem Master-Class-Kurs wird das Thema Active Directory-Security ganz zentral in den Focus genommen – Mittlerweile sind diverse Angriffs-Szenarien bekannt, die beispielsweise bei dem Bundestag-Hack zum Einsatz gekommen sind (mimikatz et.al.). Diese validen Angriffs-Szenarien zielen auf Credential-Thefting oder auf Ransomeware-Implementierung ab (bspw. Bei dem Logistiker Maersk mit einem geschätzten Schaden von 300 Millionen Euro). Das Ziel dieses Workshops ist es, diese Szenarien zu verstehen, um diese dann verhindern zu können und eine Active Directory-Implementierung umzusetzen, die diesen Angriffen widersteht und auch gegen zukünftige Angriffe durchgehärtet ist. Das Active Directory sind Ihre „Kronjuwelen“ – ohne Active Directory sind die meisten Firmen-Umgebungen produktiv komplett lahmgelegt. Deswegen: Verstehe, härten und monitoring, damit Sie besser schlafen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminarziel für Teilnehmer: Das Seminar Linux für Anwender hat das Ziel, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen am Ende des Seminars in der Lage sein, Linux als Betriebssystem zu nutzen, grundlegende Aufgaben durchzuführen, die Befehlszeile effektiv zu nutzen, Software zu verwalten, Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen und grundlegende Fehlerbehebungen durchzuführen. Das Seminar soll den Teilnehmern das Vertrauen geben, Linux in ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen.

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Seminarziel für Teilnehmer: Das Seminar Linux für Anwender hat das Ziel, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen am Ende des Seminars in der Lage sein, Linux als Betriebssystem zu nutzen, grundlegende Aufgaben durchzuführen, die Befehlszeile effektiv zu nutzen, Software zu verwalten, Netzwerkkonfigurationen vorzunehmen und grundlegende Fehlerbehebungen durchzuführen. Das Seminar soll den Teilnehmern das Vertrauen geben, Linux in ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld effektiv einzusetzen.

Webinar

  • 16.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 2.618,00 €


Praxiseinstieg in die digitale offensive Sicherheit

 

Um die IT-Sicherheit in Organisationen zu erhöhen und Cyberangriffe abzuwehren, ist es von erheblichem Vorteil, die Denkweise und Techniken von Hackern nachvollziehen zu können. In diesem Zusammenhang hat sich in der IT-Security das „Ethical Hacking“ als Methode etabliert, um im Auftrag des eigenen Unternehmens böswillige Angreifer zu imitieren. Auf diese Weise lassen sich zielgerichtet Schwachstellen in den eigenen Netzwerken und Systemen identifizieren.

Der dreitägige Praxis-Workshop „Ethical Hacking & Pentesting" bieten Ihnen eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Hacking und Penetration-Testing. Sie lernen wesentliche Techniken und Konzepte der offensiven IT-Sicherheit kennen. Durch eine Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Übungen werden Sie in die Lage versetzt, Sicherheitslücken zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar (2 x 0,5 Tage)

EU-Datenstrategie: Neue EU-Rechtsakte bedeuten neue Herausforderungen!

Data Act, Data Governance Act, Digital Services Act,
Digital Markets Act, AI Act, Cyber Security Regulation

Kompakter Überblick über die wichtigsten EU-Datengesetze

Durch aktuelle Gesetze hat die EU im Rahmen ihrer Digitalstrategie viele grundlegende, neue Anforderungen geschaffen und bereits bestehende stark erweitert. Mit dem Data Act kommt die Pflicht zum Data Sharing und die Ermöglichung des Cloud Switching. Der Digital Services Act regelt insbesondere die Haftung im Internet neu, bringt aber auch weitere Einschränkungen bei der Datenverarbeitung. Der AI Act (KI-Verordnung) reguliert umfassend die Erstellung und Nutzung von KI-Systemen. Mit der neuen Cyber Security Regulation – allen voran DORA und NIS-2 bzw. das BSI-Gesetz – wird auch die Pflicht zur IT-Sicherheit auf „neue Beine“ gestellt und umfangreich fixiert.

In der Praxis haben diese Rechtsakte untereinander, aber vor allem mit dem Datenschutzrecht beachtenswerte Berührungspunkte. Mit dem Fachseminar erhalten und behalten Sie den Überblick, was neu ist, für wen es gilt und wie die Zusammenhänge, hauptsächlich zum Datenschutz, gestaltet sind.

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Berlin
  • 5.349,05 €
12 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die Bedeutung von APIs und die Verwendung von Versionskontrollwerkzeugen in der modernen Softwareentwicklung
  • Gemeinsame Prozesse und Praktiken in der Software-Entwicklung zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Möglichkeiten, modulare Software zu organisieren und zu erstellen
  • Beschreibung der HTTP-Konzepte und ihrer Anwendung auf netzbasierte APIs
  • Anwendung von Representational State Transfer (REST)-Konzepten auf die Integration mit HTTP-basierten APIs
  • Beschreiben Sie die Cisco-Plattformen und ihre Funktionen
  • Beschreiben Sie die Programmierbarkeit verschiedener Cisco-Plattformen
  • Beschreibung grundlegender Netzwerkkonzepte und Interpretation einer einfachen Netzwerktopologie
  • Beschreibung der Interaktion von Anwendungen mit dem Netzwerk und der zur Fehlerbehebung verwendeten Tools
  • Anwendung von Konzepten der modellgesteuerten Programmierbarkeit, um gängige Aufgaben mit Python-Skripten zu automatisieren
  • Identifizierung gängiger Anwendungsbereitstellungsmodelle und Komponenten in der Entwicklungspipeline
  • Beschreiben Sie allgemeine Sicherheitsprobleme und Testarten und nutzen Sie die Containerisierung für die lokale Entwicklung.
  • Nutzung von Tools zur Automatisierung der Infrastruktur durch Skripting und modellgesteuerte Programmierbarkeit

E-Learning

  • 17.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 2.155,00 €


Viele Geschäftsprozesse sind heute von Informationstechnik abhängig. Die Digitalisierung ist in vollem Gange – Internet der Dinge, Smart-Home und Industrie 4.0 sind die Trends der Stunde und längst nicht mehr bloße Theorie. Dabei aber darf man die zunehmende Bedrohungslage nicht außer Acht lassen. Je mehr Geräte im Netzwerk hängen, desto mehr Ziele bieten sich für Cyberkriminelle oder solche, die es werden wollen. KMUs sind dabei genauso von Cyberangriffen betroffen wie große Unternehmen. Studien zufolge kommen jedoch die meisten Bedrohungen nicht über das Internet, sondern von intern. In vielen Fällen sind bei Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage eigene Mitarbeiter beteiligt.

Die Einführung von Cloud- und Mobiltechnologien erzeugt weitere Sicherheitsrisiken. Zum Schutz der Informationen und IT-Systeme im Unternehmen ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Sicherheitslösung erforderlich. Durch den Mangel an Know-how, Ressourcen und Personal ist die Sicherung der Netzwerke bzw. die Entwicklung und Umsetzung eines Informationssicherheitskonzeptes eine echte Herausforderung. Sie werden die erforderlichen Bausteine und Maßnahmen kennenlernen, um ein Informationssicherheitsmanagementsystem auf der Basis von ISO 27001 bzw. BSI IT-Grundschutz für ihr Unternehmen aufzubauen, zu implementieren und zu pflegen. Sie erweitern Ihr berufliches Profil um zukunftsweisende Qualifikationen im Bereich der Informationssicherheit.

Webinar

  • 08.09.2025- 06.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Führungskräfte sehen sich vielen neuen Herausforderungen gegenüber – von Digitalisierung über New Work hin zu nachhaltigerem Wirtschaften gibt es zahlreiche Innovationen, die das Arbeiten in Unternehmen stark verändern. Dabei zeigt sich, dass neue Leadership-Modelle für diese Situationen viele Vorteile sowohl für die Führungskräfte wie auch für die Organisation bieten. Agile Führungstransformation zielt darauf ab, Führungsstrukturen und -kulturen in Unternehmen so aufzustellen, dass sie die notwendige und fortwährende Transformation ermöglichen. Es adressiert also sowohl Führung aus Unternehmenssicht wie auch bezogen auf die einzelne Führungskraft. Agile Prinzipien und Methoden sind dabei die Grundlage, da sie Flexibilität, Innovationskraft und Resilienz erhöhen. Somit gibt dir dieses Seminar moderne Mittel an die Hand, um im Rahmen von Transformationen die Führungsstrukturen und -kulturen in deinem Unternehmen neu aufzustellen und dabei deine eigene und die Position des Unternehmens nachhaltig zu stärken.

  • 14.07.2025- 15.07.2025
  • Stuttgart
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

Haben Sie sich schon mal ein Bild von Ihrem Gegenüber gemacht, obwohl Sie die Person nur gehört haben? Je weniger wir von unserem Gegenüber sehen, desto mehr wirken wir alleine über den Klang.
In einer zunehmend digitalisierten und virtuellen Welt wird die Bedeutung von Kommunikation immer wichtiger. In diesem Kontext spielt die Stimme eine entscheidende Rolle. Sie ist unser primäres Werkzeug zur Vermittlung von Botschaften und Emotionen. Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel Wirkung Ihre Stimme tatsächlich hat? Wie viel Einfluss Sie auf Ihre Zuhörer:innen ausüben können, indem Sie nur den Ton, die Lautstärke oder die Geschwindigkeit Ihrer Stimme verändern? Spielt die Körpersprache eine Rolle, obwohl wir uns nicht sehen? Wie wirke ich in Situationen, wo man mich nicht sieht (z. B. in Telefonaten, Podcasts und Telefonkonferenzen)?
In unserem Seminar werden Sie genau das entdecken. Dieses Seminar lädt Sie ein, die Tiefen Ihrer stimmlichen Fähigkeiten zu erkunden und zu verstehen, wie Sie sie effektiv und bewusst einsetzen können. Die Dunkelheit dient dabei als intensives Medium, um die Sinne zu schärfen und den Fokus auf den Klang und den Ton Ihrer Stimme zu lenken.
Mit einem gut durchdachten Wechsel zwischen Hell- und Dunkelphasen ermöglichen wir eine optimale Lernumgebung. Die hellen Phasen dienen der Vorbereitung und Reflexion, während in den dunklen Phasen das eigentliche Training stattfindet.
Und keine Sorge, es besteht jederzeit die Möglichkeit, Übungen zu unterbrechen oder den Raum zu verlassen. Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden sind uns wichtig.

  • 24.11.2025
  • Berlin
  • 1.309,00 €


Vorsorge, Notfallmanagement und Haftung in der IT-Sicherheit
 

Cyber-Attacken häufen sich. Alle Unternehmen sind potentiell bedroht. Dies erkennt auch der Gesetzgeber und verschärft die Anforderungen an die Informationssicherheit und zugleich die persönliche Verantwortung des Managements, unter anderem in der NIS 2-Richtlinie. Kurzum: Cyber-Security wird zur Chefsache, eine Delegation in wichtigen Einrichtungen unzulässig und die persönliche Haftung für Unternehmensschäden festgeschrieben.

Das Management-Seminar versetzt Sie auf Leitungsebene in die Lage, eine angemessene Cyber-Sicherheit in Ihrem Unternehmen korrekt zu steuern und zu überwachen und persönliche Haftungsansprüche zu vermeiden. Dazu wird im geschützten Rahmen das Know-how vermittelt, das für die Implementierung eines wirksamen Cyber-Security-Riskmanagements erforderlich ist. Am Ende der Veranstaltung wird der Ernstfall einer Cyber-Attacke trainiert.

1 ... 294 295 296 ... 303

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sicherheitstraining Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sicherheitstraining Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha