Seminare
Seminare

Smart Data Science: dein Einstieg in die professionelle Datenanalyse: Vom Basiswissen bis zum ersten Datenprojekt mit dem CRISP-DM-Prozess

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In der digitalen Welt entstehen immer mehr Daten. Und innovative KI-Lösungen nutzen diese Daten, bieten Unternehmen eine Vielzahl an neuen Geschäftsmöglichkeiten und verändern die Arbeitsrealität in verschiedensten Branchen.
Unternehmen versuchen deshalb durch die Anwendung von generativer KI und durch die Erfassung, Analyse und Auswertung der ihnen verfügbaren Daten sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Die Voraussetzung dafür sind gutes Datenmanagement, sinnvolle Datenprojekte und Mitarbeitende mit den notwendigen Daten- & KI-Skills.
Doch wie sieht der ideale Ablauf von Datenprojekten aus? Wo fängt man an, wie geht man vor, wo lauern Fallstricke und wie können diese geschickt umgangen werden? In diesem Kompaktseminar zum Thema Data Science und künstliche Intelligenz bekommst du das Wissen und die Techniken, um Potenziale deiner Unternehmensdaten zu erkennen und gezielt zu nutzen. Du lernst nicht nur alle Schritte für die erfolgreiche Umsetzung analytischer bzw. klassischer Daten- & KI-Projekte kennen – von der richtigen businessrelevanten Fragestellung bis zur Bewertung der Ergebnisse. Dir wird auch gezeigt, wie du wichtige Schlüsselkonzepte des Machine Learnings nutzen und unternehmerische Entscheidungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz treffen kannst. Durch dieses Seminar positionierst du dich als kompetente Gestalter:in in der aktuellen Daten- & KI-Transformation.
Termin Ort Preis*
28.08.2025- 29.08.2025 Oberursel (Taunus) 1.773,10 €
17.11.2025- 18.11.2025 München 1.773,10 €
16.12.2025- 17.12.2025 Köln 1.773,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 Hamburg 1.773,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 Leinfelden-Echterdingen 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung in Data Science und Maschinelles Lernen


  • Grundbegriffe und Konzepte der Data Science bzw. der klassischen KI-Methoden
  • Data Driven Mindset als Erfolgsfaktor im Unternehmen
  • Voraussetzungen für datengetriebene Unternehmen
  • Überwachtes und unüberwachtes maschinelles Lernen
  • Methoden im Supervised und Unsupervised Learning
  • Wichtige Rollen in Data-Science-Projekten
  • Welche Infrastruktur wird für Data-Science-Projekte benötigt?


2. Der CRISP-DM-Cycle als Standard in der Datenanalyse


  • Business Understanding: Ziele, Anforderungen, Fragen
  • Data Understanding: Datenstruktur und Datenqualität
  • Data Preparation: Daten bereinigen, filtern, formatieren
  • Modeling: Datenmodelle entwickeln und validieren 
  • Evaluation: Modelle überprüfen und an Geschäftszielen ausrichten
  • Deployment: Modelle für die Datenanalyse in Betrieb nehmen
  • Neu: entlang der Phasen Data Understanding, Preparation, Modeling und Evaluation werden aktuelle Anwendungsfälle von Sprachmodellen (z.B. ChatGPT) aufgezeigt, die zielführend typische Aufgabenstellungen in einem Data Science Projekt unterstützen können


3. Alle Phasen des Datenprojekts im Detail erklärt


  • Explorative Datenanalyse und ihre Darstellungsformen
  • Lageparameter und Streuungsparameter
  • Lineare und nichtlineare Zusammenhänge erkennen
  • Die Relevanz von Daten beurteilen
  • Daten bereinigen und vorbereiten
  • Modeling: Klassifikation, Regression und Clustering mit klassischen Machine Learning Tools (KNIME, Azure Machine Learning oder RStudio) und in Verbindung mit Sprachmodellen (z.B. ChatGPT)
  • Das Modell evaluieren und in Produktion bringen


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du bist Entscheider:in und willst mehr als nur einen Überblick über einfache Datenanalysen gewinnen? Du bist Fachexpert:in und möchtest die Daten besser nutzen, die dir jeden Tag begegnen? Aus diesem 2-tägigen Präsenzseminar zum Thema Data Science & KI nimmst du Folgendes mit:


  • Du kannst beurteilen, wie ihr im Bereich Data Science aufgestellt seid und welche Potenziale in euren Unternehmensdaten stecken.
  • Du gewinnst umfassende und anwendungsorientierte Insights, die als Basis für datengetriebene Entscheidungsprozesse eingesetzt werden können.
  • Du erarbeitest quer über verschiedene Branchen hinweg das notwendige Business Understanding für die Datenanalyse und lernst anhand konkreter Szenarien, wie du Ziele für Datenprojekte definieren kannst.
  • Durch das aufgebaute KI-Wissen hast du ein vertieftes Verständnis, welche Techniken, Potenziale und Limitierungen im Umgang mit Sprachmodellen bzw. den Möglichkeiten der generativen KI einhergehen.
  • Du lernst alle Schritte eines Data-Science-Projekts entlang des branchenübergreifenden Frameworks CRISP DM kennen.
  • Du nimmst in Übungen erste eigene Datenanalysen vor und übst praktisch mit echten Datensets.
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Fachkräfte- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr Wissen im Umgang mit Daten vertiefen wollen oder Datenanalysen selbst durchführen oder im Unternehmen einführen möchten. Es ist ein tiefgehender Einstieg in das Thema Daten & KI und eignet sich auch als Ausgangspunkt, wenn du mit einer Ausbildung zum Data Analyst oder Data Scientist beginnen möchtest.

Seminarkennung:
30298
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha