Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden
Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.
Lernformate
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg Sprachkurse
Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // ChinesischSchnelleinstieg Zertifikat & Training
Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training AuslandstätigkeitAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.011 Schulungen (mit 8.080 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Brandschutzbeauftragter - Block 1
- 10.11.2025- 14.11.2025
- Kornwestheim
- 2.255,05 €
„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg
„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld
Der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter steht für lebendige Wissensvermittlung: Engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren geben neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So bereiten sie sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vor. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.
99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen!
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie eine praktische Löschübung.
Inhalt
Rechtsgrundlagen und technische Bestimmungen
Chemisch-physikalische Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Brandgefahren durch elektrischen Strom
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
Brandschutzmanagement
Kommunikation, Didaktik, Präsentation
Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
Gemeinsamer Abend mit Möglichkeit zum Netzwerken
Ihre Vorteile
+ Fundierte Ausbildung gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
+ Versierte Referentinnen und Referenten aus der Praxis, zum Beispiel aus der Industrie, aus dem Ingenieur- und Sachverständigenwesen, aus Versicherungen und Feuerwehren
+ Zahlreiche, flexibel kombinierbare Termine in vielen deutschen Städten
+ Wichtige Richtlinien und Informationen sowie Selbstlernmodule in einer individuellen E-Learning-Umgebung
Zielgruppen
Personen, die im Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen oder die für ihre Tätigkeit einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Pflichten im Brandschutz benötigen.
BSB-Ausbildung gemäß deutschen Richtlinien
Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ wird nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien/Regeln von vfdb1, DGUV2 und VdS durchgeführt.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage (Die Unterrichtstage umfassen maximal je 8 UE)
Varianten
Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.
Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.
Visual Studio 2022 - Programmieren mit Visual Studio 2022
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
1.917,09 €
Angesprochener Teilnehmerkreis: Entwickler
Einsteiger in Visual Studio erhalten fundierte Grundlagen über Aufbau, Konzepte und Möglichkeiten von .NET Framework 4.8.2 und .NET und erfahren, welche .NET-Technologien sich für Ihre Bedürfnisse am besten eignen. Anhand von Beispielen werden die Möglichkeiten von Visual Studio 2022 demonstriert.
Dieser Kurs kann auf Anfrage als individuelle Schulung oder Firmenschulung mit angepassten Inhalten durchgeführt werden, beispielsweise für Umsteiger von Vorgängerversionen von Visual Studio.
SAP Grundlagen-Kurs PersonalwesenHCM- Modul (früher HR 4.6) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
> Übersicht über das Modul Personalwesen
> eine Personalakte anlegen
> Bewerbungen in SAP verarbeiten
> Beurteilungen in SAP
> tägliche Einzelarbeiten im Personalwesen in SAP durchführen
> Abrechnungen der Mitarbeiter in SAP
- wie Reisekosten etc.
> Praktische Übungen
> Lern-CD-Rom mit animierten Programmmodulen
Webinar
Adobe InDesign Basics (in English)
- 14.04.2026- 23.04.2026
- online
- 599,00 €
- 08.11.2025- 09.11.2025
- Leipzig
- 299,00 €
Hast du eine tiefgreifende Leidenschaft für Sport und bist begeistert von Fitness und Training? Dein Weg zum professionellen Experten in diesen Bereichen könnte durch eine angesehene Ausbildung zum Athletiktrainer bei der ASG bereitet werden. Dieser herausragende Kurs ist darauf ausgerichtet, dich vollständig auf alle zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten und dich zu einem echten Fachmann im Athletiktraining zu machen.
Umsatzsteuer international: Grenzüberschreitende Lieferungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Praktische Abwicklung von umsatzsteuerlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer und die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen nimmt – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen – immer weiter zu. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden. Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise.
- 16.03.2026- 17.03.2026
- Hamburg
- 1.963,50 €
Dieses Seminar bieten wir übrigens auch aufEnglischan.
Erfahre die neuesten Entwicklungen in der Systems Modeling Language (SysML) und meistere die Übergänge von SysML v1 zu v2. Unsere Expert:innen vermitteln dir einen umfassenden Einblick in Verbesserungen und neue Konzepte. Entdecke die Bedeutung von SysML v2 für Digital Twins, Digital Threads, AI und mehr.
Unterschiede und Neuerungen
SysML v1, seit 2007 ein Standard, stößt bei aktuellen Anforderungen heutiger MBSE-Projekte an seine Grenzen. SysML v2 adressiert diese effektiv und erweitert das Spektrum der Modellierungssprache entscheidend. Lerne die Schlüsselunterschiede kennen und wie sie die Entwicklung beeinflussen.
Praktische Anwendung
Mit praxisnahen Übungen lernst du die SysML v2 in Aktion kennen. Beim Anwenden kommen meist die wahren Fragen, die wir unmittelbar klären können. Bring deinen Laptop mit oder teile uns bei der Anmeldung mit, falls du einen benötigst.
Kompetenz durch Expertise
Profitiere von unserer einzigartigen Position in der Entwicklung von SysML. Wir sind Co-Entwickler der SysML v1 und der SysML v2. Bei oose bekommst du Wissen aus erster Hand und Einblicke hinter die Kulissen. Starte jetzt und mache dich mit der nächsten Generation von Modellierungssprachen, der SysML v2, vertraut.
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Berlin
- 2.001,58 €
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Berlin
- 1.773,10 €
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf
