
© kras99
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.198 Seminare (mit 5.894 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nur Online-Angebote anzeigen
Python Programmierung für Fortgeschrittene
- 17.05.2021- 19.05.2021
- Ostfildern
- 1.400,00 €
> Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten Grundbegriffe
> Schreiben eigener Module und Pakete
> Ausnahmebehandlung
> objektorientiertes Programmieren mit Python
> Iteratoren und Generatoren
> Dekoratoren> Threads
> Tests, Doctest und UnitTest
> weitere Themen:Anbindung anderer Programmiersprachen; Datenbankanbindung von Python und MySQL; grafische Benutzeroberflächen wie TK und Tkinter oder Qt
> zahlreiche Beispiele aus der Praxis
> Schreiben eigener Module und Pakete
> Ausnahmebehandlung
> objektorientiertes Programmieren mit Python
> Iteratoren und Generatoren
> Dekoratoren> Threads
> Tests, Doctest und UnitTest
> weitere Themen:Anbindung anderer Programmiersprachen; Datenbankanbindung von Python und MySQL; grafische Benutzeroberflächen wie TK und Tkinter oder Qt
> zahlreiche Beispiele aus der Praxis

Die 60 teuersten Umsatzsteuerfehler
- 23.02.2021
- Wuppertal
- 690,00 €
Die Umsatzsteuer ist Tagesgeschäft für jedes Unternehmen. Jeder Kauf oder Verkauf löst die Steuer aus - und so gibt es in der arbeitsteiligen Wirtschaft von heute eine unübersehbare Fülle von Praxisfällen und Einzelfragen. Und wenn es in Betriebsprüfungen einmal zu Beanstandungen kommt, geht es gleich um mehrere Jahre und erhebliche Beträge. Auch die Routine ist ein eher gefährlicher Ratgeber, denn bei der Umsatzsteuer gibt es fast täglich neue Entwicklungen. Gerade hier passieren oft genug die meisten Fehler! Erfahren Sie aus der Beratungspraxis des Referenten, * wo regelmäßig Zweifelsfragen auftauchen, * welche Fehler besonders teuer zu stehen kommen, * wie sich diese Fehler auf Ihr ...

Interkulturelles Deutschlandseminar für Chinesen 3 Tage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieses Seminar bereitet chinesische Mitarbeiter die in Deutschland/ China für deutsche/chinesische Firmen tätig sind bzw. mit deutschen Firmen Geschäftsbeziehungen unterhalten durch den Einsatz eines Deutsch-Chinesischen Trainerteams optimal auf die deutsche Geschäftskultur vor.

Gefahrgutfahrer/-innen - Auffrischungsschulung
- Termin auf Anfrage
- Nürnberg
- 264,20 €
Fahrzeugführer benötigen für die Beförderung von Gefahrgut eine gültige ADR-Schulungsbescheinigung. Diese Bescheinigung ist fünf Jahre gültig. Eine Verlängerung um weitere fünf Jahre ist möglich, wenn rechtzeitig vor Ablauf eine Auffrischungsschulung besucht und die abschließende Prüfung bestanden wird.

Webinar
Facebook Marketing - Kompaktkurs
- 05.02.2021
- online
- 702,10 €
Facebook Marketing - Kompaktkurs

Agil als Manager: Flexibel und umsetzungsstark als Manager
- 16.02.2021- 17.02.2021
- München
- 2.011,10 €
Unternehmen und Manager von morgen müssen in Ihrem Handeln agil sein. Agilität ist dabei kein Selbstzweck. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, gilt es abzuwägen, was die richtige Dosis Agilität im täglichen Doing ist. Dabei steht ein breites Spektrum an Instrumenten und Methoden zur Verfügung. Erfahren Sie, welche Konzepte und Strategien für mehr Agilität sorgen. Erkennen Sie, welche Instrumente Sie anwenden können, um Ihre Ziele agil zu erreichen. Und setzen Sie Agilität als Manager richtig ein – für topmotivierte Mitarbeiter, zufriedenere Kunden und bessere Ergebnisse.

- 20.01.2021- 21.01.2021
- Leipzig
- 1.523,20 €
Are you about to give a presentation in English but are still insecure on how to get started? Or do you already have some experience and want to improve your skills? This seminar will help you develop key communication skills in order to present yourself and your message more successfully. You will improve your ability to structure and deliver oral presentations in English and develop confidence to participate in discussions, conferences, seminars or workshops.

- 18.01.2021- 19.01.2021
- Köln
- 1.654,10 €
Rechtssicher Handeln auf internationalen Märkten: Lernen Sie in unserem Seminar „Umsatzsteuer international“, wie sich die Mehrwertsteuersystemrichtlinie und EU-Zollrecht auf Auslandsgeschäfte, Warenlagerung und Veredelung auswirken.

MOC 10266 Programming in C# with Microsoft Visual Studio 2010
- 08.03.2021- 12.03.2021
- Nürnberg
- 2.677,50 €
MOC 10266 Programming in C# with Microsoft Visual Studio 2010

Zoll in der Supply Chain – Potenziale in den Schnittstellen heben
- 28.04.2021
- Heilbronn
- 325,00 €
Das Supply Chain Management verzahnt in Unternehmen die Schnittstellen von Einkauf, Logistik, Produktion und Vertrieb. Wie Sie die Potenziale dieser Organisation optimal ausschöpfen, lernen Sie im Seminar anhand von Praxisbeispielen und Handlungsempfehlungen kennen.
Unionszollkodex - Verträge richtig gestalten - total landed costs - Analysen - Präferenzmanagement - Zollwertermittlung und -reduktion - Zolltarifierung und Abgabenermittlung - Zollabwicklung - Stammdatenmanagement im Zollwesen - Schnittstellenoptimierung der Unternehmensbereiche - Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse - Veredelungsverkehre - Lagerverfahren - Reduzierung der Kapitalbindung - Time-to-Market und Leadtime-Analyse
Unionszollkodex - Verträge richtig gestalten - total landed costs - Analysen - Präferenzmanagement - Zollwertermittlung und -reduktion - Zolltarifierung und Abgabenermittlung - Zollabwicklung - Stammdatenmanagement im Zollwesen - Schnittstellenoptimierung der Unternehmensbereiche - Optimierung der Geschäfts- und Produktionsprozesse - Veredelungsverkehre - Lagerverfahren - Reduzierung der Kapitalbindung - Time-to-Market und Leadtime-Analyse
