Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
 © Devon/depositphotos.com

Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden

Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.
Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.

Lernformate

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg Sprachkurse

Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // Chinesisch

Schnelleinstieg Zertifikat & Training

Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training Auslandstätigkeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.933 Schulungen (mit 7.786 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • Hannover
  • 2.109,87 €
29 weitere Termine

ISTQB® Certified Tester Foundation 4.0

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Einfuhr von Schmuck und Uhren aus Israel, Honkong Thailand und anderen
asiatischen Ländern
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Verdelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozesss Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele

E-Learning

  • 27.11.2025
  • online
  • 48,00 €


Englisch lernen, Englisch ausbauen, Englisch perfektionieren: Englischkurse auf jeder Stufe von A1 bis C1. Dies erwartet Sie:

.

  • Jede Woche 2 Schulstunden (70 Minuten) direkter Englisch Online-Unterricht live per Zoom
  • Englisch online lernen mit erfahrenen und speziell für die Erwachsenenbildung qualifizierten Sprachlehrern
  • Sprechen, sprechen, sprechen – so oft und soviel Sie wollen
  • Mit Sprachkurs-Flatrate: Besuchen Sie weitere Online-Sprachkurse, egal ob weitere Englischkurse oder andere Fremdsprachen – ohne Extrakosten
  • Erweiterung von Wortschatz und Grammatikim Online Englischkurs für Fortgeschrittene
  • Englisch online lernen anhand kleiner schriftlicher Aufgaben, Diskussionen und Rollenspiele aus unterschiedlichsten Bereichen: Reisen, Business, Sport, Beruf, Kulturelles…
  • Weitere Themen für den Online Englischkurs werden in Absprache mit der Gruppe ausgewählt
  • Flexibilität: Sie können unsere Englischkurse auch vor Ort in Hamburg besuchen
  • Günstiger Preis: nur 43,-/Monat
  • Jederzeit: kostenlose Probestunde!

.

Verwirklichen Sie Ihre Ziele mit diesem Englischkurs für Fortgeschrittene und kommen Sie nicht nur sprachlich sondern auch beruflich weiter und machen Sie mehr aus Urlaub und Freizeit mit Ihren verbesserten Englischkenntnissen.

  • 13.01.2026
  • Bielefeld
  • 714,00 €
19 weitere Termine

Unterweisungsnachweis gemäß VDI 2700

Webinar

  • 30.01.2026
  • online
  • 850,00 €
3 weitere Termine

Im Anschluss sind die Teilnehmer in der Lage komplexe Sachverhalte mit internationalem Kontext und Geschäftspartnern differenzierter zu werten sowie die Ergebnisse entsprechend zu dokumentieren und zu kommunizieren.

  • 04.03.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • auf Anfrage


Der Vertrieb orientiert sich schon längst nicht mehr nur auf den Märkten in Deutschland und in der EU. Vielmehr wird erfolgreich versucht, auch außerhalb der EU, in Drittländern, Waren günstig zu beziehen, oder einen neuen Absatzmarkt zu finden.

  • 23.04.2026
  • Wuppertal
  • 790,00 €
2 weitere Termine

Bereits seit 2017 müssen zahlreiche Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellen und veröffentlichen. Im Jahr 2022 haben die Regelungen der EU-Taxonomie die Anforderungen deutlich erweitert. Die CSRD verpflichtet künftig mehr als 15.000 Unternehmen aus Deutschland, eine Nachhaltigkeitsberichterstattung als Bestandteil ihres jährlichen Finanzberichts vorzulegen. Auch Banken adressieren verstärkt das Thema Nachhaltigkeit im Kreditvergabeprozess und erwarten dazu aussagefähig Unterlagen.

Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte von Nachhaltigkeitsberichten und eine pragmatische Anleitung zur Konzeption und Erstellung eines eigenen Berichts.

  • 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 950,00 €
1 weiterer Termin

Der Wandel zu einer nachhaltigeren und emissionsärmeren Gesellschaft und Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren zu einem beherrschenden Thema unserer Zeit entwickelt. Den Banken kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Zum einen ergeben sich aus dem enormen Finanzierungsbedarf Chancen, zum anderen haben sich Nachhaltigkeitsrisiken für viele Institute zu einem wesentlichen, aktiv zu steuernden Risikotreiber entwickelt. 
  
Im ersten Teil des Seminars werden Sie für die Bedeutung des Themas und die Rolle der Banken sensibilisiert. Es wird auf den EU-Aktionsplan „Sustainable Finance“ und das Ziel, Kapitalflüsse in ökologisch nachhaltige Aktivitäten zu lenken, eingegangen. Voraussetzungen dafür sind unter anderem, dass ein einheitliches Verständnis besteht, was als „ökologisch nachhaltige Aktivität“ gilt, und dass nachprüfbare Kriterien geschaffen werden, die eine Einstufung einer Aktivität als ökologisch nachhaltig ermöglichen. Mit der EU-Taxonomie und begleitenden Regulatory Technical Standards werden diese Voraussetzungen geschaffen. Darüber hinaus wird auf die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) und deren nationale Umsetzung in Deutschland sowie die Vorgaben für die Säule III Offenlegung als wesentliche Elemente der Nachhaltigkeitsberichterstattung eingegangen. 

Teil 2 des Seminars beinhaltet einen Ü;berblick über regulatorische Vorgaben zum ESG-Risikomanagement für Banken. Nachhaltigkeitsrisiken wurden von der BaFin mit dem Ende 2019 erschienenen Merkblatt als ESG-Risiken (Environmental, Social & Governance) in den bankaufsichtsrechtlichen Anforderungskatalog integriert. Auch die EZB-Bankenaufsicht hat mittlerweile Vorgaben zum Umgang mit Klima- und Umweltrisiken veröffentlicht und prüft deren Umsetzung bereits als Teil des SREP. In Deutschland sind zahlreiche Vorgaben zum ESG-Risikomanagement seit dem Jahr 2023 Bestandteil der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und somit Teil der Jahresabschlussprüfung sowie aller bankaufsichtlichen Prüfungen nach § 44 KWG. Mittlerweile liegen auch zahlreiche neue Vorgaben an das ESG-Risikomanagement und die ESG-Offenlegung auf Basis der neuen CRR und CRD vor, darunter unter anderen Anforderungen an das CO2-Accounting und so genannte Transitionspläne. Zudem sind zahlreiche weitere Regelungsinitiativen auf internationaler und nationaler Ebene zu beachten insbesondere die neuen EBA-Leitlinien zum ESG-Risikomanagement, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland und die neuen EU-Vorgaben im Rahmen der Corporate Sustainability Due Dilligence Directive (CSDDD). 
 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Regelmäßige Compliance Schulungen gehören zu jedem effektiven Compliance Management System. Häufig werden aber one-size-fits-all Lösungen angeboten, die die spezifischen Fragestellungen eines Unternehmens nicht berücksichtigen.



Profitieren Sie daher von der risikoorientierten Compliance Schulung, die dem Compliance-Training ein Risiko-Assessment vorschaltet, um die maßgeblichen Themen und auch die risikoexponierten Mitarbeitenden im Unternehmen gezielt zu identifizieren und zu schulen. 

Mit diesem Ansatz erhalten Sie eine maßgeschneiderte Mitigierung ihres unternehmensspezifischen Risikos ohne unnötigen Ausfall von Arbeitszeiten. 

  • 23.01.2026
  • Nürnberg
  • 199,00 €
1 weiterer Termin

Sie haben die telc Deutsch B1-Prüfung bereits abgelegt und den schriftlichen Teil nicht bestanden?

Sie haben bei mündlich also mindestens 45 Punkte und diese Prüfung ist nicht länger als ein Jahr her, dann können Sie sich gerne bei uns zur Wiederholungsprüfung anmelden.

1 ... 115 116 117 ... 194

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles

Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.

Lesetipp aus der Infothek:

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha