Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
 © Devon/depositphotos.com

Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden

Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.
Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.

Lernformate

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg Sprachkurse

Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // Chinesisch

Schnelleinstieg Zertifikat & Training

Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training Auslandstätigkeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.978 Schulungen (mit 7.824 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Learn in this virtual seminar to understand entrepreneurial thinking, business acumen, as a key competence of strategic positioning of HR professionals. In this live online training, you will get an idea of the scope of this competency. You will learn the behaviors associated with Business Acumen and how to align your role more strategically while developing metrics for business impact. A key component of the seminar is in developing a business case and calculating ROI for critical HR activities.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer lernen, eine Hochverfügbarkeits-Infrastruktur auf der Basis von SQL Server AlwaysOn und Windows Cluster zu planen, zu implementieren und zu verwalten. 

  • 11.03.2026- 12.03.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Sie kennen die Software. Wir arbeiten daran, wie Sie Ihre Präsentation gezielt vorbereiten - zugeschnitten auf Ihr Publikum, wirkungsvoll und überzeugend. Sie lernen die wichtigen Prinzipien zur Gestaltung guter Folien und zum Aufbau einer gelungenen Präsentation.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


An Introduction to Power BI with Excel

E-Learning

  • 24.09.2025
  • online
  • 290,00 €


Die Klassifizierung von Gütern in Güterlisten stellt für viele Unternehmen eine besondere Herausforderung dar. Unter dem Begriff Güter werden dabei nicht nur Waren im engeren Sinne sondern auch Software und Technologie subsumiert. Die Ausfuhr bestimmter - sogenannter gelisteter - Güter aus der EU ist genehmigungsbedürftig, manchmal sogar verboten. Für manche Güter wird auch eine Verbringungsgenehmigung für innergemeinschaftliche Lieferungen benötigt. Die Zollverwaltung prüft - beispielsweise im Rahmen einer sog. Außenwirtschaftsprüfung - regelmäßig auch die Klassifizierung der Güter eines Unternehmens gegen die einschlägigen Güterlisten.
In der Unternehmenspraxis ist daher die Klassifizierung zwingend erforderlich, jedoch für viele Unternehmen angesichts der Vielzahl von Gütern und Güterlisten sehr komplex und arbeitsintensiv.

Im Online-Seminar werden zunächst die Güterlisten gezeigt und anhand von praktischen Fällen erläutert, wie diese zu prüfen sind. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Dokumentation der Prüfergebnisse für eine eventuelle Außenwirtschaftsprüfung gelegt.

Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
31 weitere Termine

Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz soll die 2019 in Kraft getretene EU-Whistleblower-Richtlinie in Deutschland umgesetzt werden. Bisher existiert dieses Gesetz nur als Entwurf, soll aber noch 2022 – spätestens Anfang 2023 – wirksam werden. Ziel des Gesetzes ist es, ein Hinweisgebersystem in Unternehmen einzurichten, um Whistleblower besser zu schützen, wenn sie Gesetzesverstöße oder Missstände in der Organisation melden.Alle Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter:innen sind von dem Gesetz betroffen. Daher besteht in einem Großteil der Unternehmen akuter Handlungsbedarf, um die internen Prozesse den Vorgaben anzupassen und Bußgelder zu vermeiden. Der Entwurf sieht Bußgelder von...

  • 17.11.2025
  • Ostfildern
  • 380,00 €


Nach den gesetzlichen Vorgaben (§ 74 Abs. 4 Nr. 6 StrlSchG i.V.m. § 48 StrlSchV vormals § 18a RöV) müssen Sie Ihre Fachkunde im Strahlenschutz mindestens alle fünf Jahre aktualisieren. Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre.

Nach einem erfolgreichen Besuch des Strahlenschutzkurses gilt Ihre Fachkunde weitere fünf Jahre.

Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.

5-Jahres Aktualisierung nach Strahlenschutzverordnung

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

HINWEIS
Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.

Fachkundige der Fachkundegruppen R 3 und R 

Webinar

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

The main objective of this training is to provide participants with the opportunity to learn a range of skills of effective communication. The initial focus of the training is to identify the participants' personal communication style. Participants then use this insight to combine specific interactive skills with their personal style to develop into better communicators. 

The course emphasizes building and maintaining good relationships and dealing with different types of communication.

Webinar

  • 04.07.2025
  • online
  • 180,88 €


Das deutsche Planungs- und Genehmigungsrecht ist europarechtlich überformt. Maßgeblich gilt dies auch für die Bereiche der Umweltverträglichkeitsprüfung sowie die Regelungen des „Umweltrechtsbehelfsgesetzes“ (UmwRG). Beide Bereiche sind durch eine dynamische Entwicklung der Rechtsprechung gekennzeichnet. So hat die jüngere Rechtsprechung sich etwa mit der Frage befasst, in welchen Fällen Angebotsbebauungsbebauungspläne Zulassungsentscheidungen nach dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) sind. Auch findet sich jüngere Rechtsprechung zu der Frage, ob und inwieweit eine auf einzelne Kriterien der planungsrechtlichen Zulässigkeit beschränkte Bauvoranfrage die Vorprüfungspflicht nach dem UVPG auslöst. Mit dem UmwRG sind wiederum Rechtsbehelfsmöglichkeiten gegen umweltbezogene Entscheidungen eröffnet worden, die über die tradierten Möglichkeiten des durch die Schutznormtheorie geprägten deutschen Verwaltungsprozessrechts hinausgehen. Zugleich sehen sich auch „klassisch“ in ihren subjektiven (Nachbar-) Rechten betroffene Kläger vor den Gerichten mit der Präklusionsvorschrift des § 6 UmwRG konfrontiert.

Webinar

  • 14.07.2026- 15.07.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Erneuerungskompetenz wird immer stärker zur Erfolgsvariablen von Mitarbeitenden und Führungskräften im Unternehmen. Als Führungskraft sind Sie stets ein Teil von Veränderungsprozessen, Change sowie Innovationen und tragen Verantwortung für deren Erfolg. Reflektieren Sie Ihre persönliche Haltung und Ihre eigene Veränderungs- und Erneuerungskompetenz und nutzen Sie individuelle, zu Ihrer Führungssituation und Persönlichkeit passende Impulse und Tools. In diesem Seminar erarbeiten Sie sich das Know-how, wie Sie Veränderungsprozesse als Führungskraft erfolgreich bearbeiten, initiieren und begleiten.
1 ... 172 173 174 ... 198

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles

Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.

Lesetipp aus der Infothek:

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha