Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden
Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.
Lernformate
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg Sprachkurse
Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // ChinesischSchnelleinstieg Zertifikat & Training
Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training AuslandstätigkeitAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.983 Schulungen (mit 8.097 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 18.03.2026
- online
- 345,10 €
Webinar
- 15.12.2025
- online
- 821,10 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Creativity is no longer just a human domain. With the rise of generative AI, professionals now have access to tools that can significantly enhance the way they think, ideate, and innovate. This interactive and practical training is designed to show you how to integrate GenAI into your creative process without losing your unique human touch.
You will explore how structured creativity models work, focusing on both divergence (idea generation) and convergence (idea refinement). A key element of the course is the DIALOG method—a powerful technique to create clear, actionable prompts that get the most out of generative AI tools like ChatGPT or image-generation platforms.
During the training, you’ll apply GenAI to real tasks, create concept visuals or text-based outputs, and learn to present your ideas with impact. The course helps you save time, multiply your creative options, and bring your ideas to life in innovative formats.
Beschaffungsmarktforschung Indien Lieferantenadressen ermitteln – aber wie?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?
> Länderinformationen
> Firmeninformationen
> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)
> Marktinformationen
> Absatzinformationen
> Kostenstrukturen
> Produktinformationen
> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten , -begriffen
> Elektronische Bibliotheken
> Technik – Datenbanken
> Reiseplanung für Lieferantenbesuche
> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Indien
> Elektronic Commerce / B to B
> E-Commerce auf Basis von SAP/R3
3. Einzelfall-Recherchen, welche für die Teilnehmer ausgedruckt werden
SuchmaschinenOptimierung (SEO) - Grundlagen und Vertiefung
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Bielefeld
- 1.184,05 €
Anhand von praktischen Beispielen lernen was zu tun ist um in Suchmaschinen - und damit vor allem in Google - ganz weit nach vorne zu kommen.
Anerkennung Pflegefachfrau / Pflegefachmann in Bayern - Aufbaumodul
- 11.11.2025- 25.03.2026
- München
- 1.820,00 €
Aufbaumodul zum Anpassungslehrgang I gemäß §44 PflAPrV in Bayern, um mit dem Bescheid des Landesamtes für Pflege eine Anerkennung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau zu erhalten.
Live-Online: Change Management 4.0 – Overcoming Obstacles with Joy!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
As an ICF-certified coach, trainer Michael Wigge is happy to support you and draws from his background of various adventure challenges he had faced in the media over the years and had left his comfort zone over and over again. The Grimme Award nominated challenge "How to Travel the World for Free/Ohne Geld bis ans Ende der Welt" (ZDFneo, Tonight Show USA) for example is presented as an inspiring background during the workshop.
Deutscher Schulaufsichtskongress 2025
- 27.11.2025
- Düsseldorf
- 355,81 €
An der Steuerung der schulischen Qualitätsentwicklung sind nicht nur die Schulen selbst beteiligt, sondern ein Geflecht unterschiedlicher institutioneller Akteure: Schulträger, Schulaufsicht, Kommunen, Kultusministerien, Landesinstitute, Qualitätsagenturen und Schulentwicklungsbegleitung. Sie alle tragen dazu bei, dass Schulen die entsprechenden Rahmenbedingungen, Rechtsvorschriften, finanzielle und personelle Ressourcen, technische Ausstattung, Bildungspläne usw. vorfinden, um Lernen und Entwicklung aller Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Darüber hinaus unterstützen sie aktiv durch ihre jeweiligen Interventionen in den Bereichen Beratung, Fortbildung, Schulentwicklungsbegleitung und datengestütztes Controlling die kontinuierliche Qualitätssicherung und -entwicklung der Schulen.
Nicht nur das Startchancen-Programm, sondern auch zahlreiche Initiativen von Fachgesellschaften, Stiftungen und gesellschaftlichen Akteuren betonen die Notwendigkeit, das Zusammenspiel dieser systemischen Akteure einer kritischen Prüfung zu unterziehen. Dazu gehört vor allem die Frage, wie zwischen den verschiedenen Akteuren Kohärenz hergestellt werden kann, so dass alle Beteiligten mit gemeinsamen Begrifflichkeiten und in geteilter Ausrichtung die gemeinsam geteilten Ziele verfolgen.
Interkulturelles Deutschlandseminar für Chinesen 3 Tage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 04.02.2026- 26.11.2026
- online
- 5.480,00 €
Oft müssen in mittelständischen Unternehmen angestellte Ingenieure tribologische Herausforderungen bewältigen, ohne dafür speziell ausgebildet zu sein – denn: "In Deutschland gibt es keinen reinen Tribologie-Studiengang. Jeder maschinenbauorientierte Ingenieur erwirbt zwar im Laufe seines Studiums tribologische Kenntnisse, jedoch in stark differierender Ausprägung. Daher gibt es eine Lücke zwischen der Maschinenbauausbildung an Hochschulen und den Anforderungen, die heute an Tribologen in der Praxis gestellt werden", Dr. Nicole Dörr. Diese Lücke schließt der TAE-Zertifikatslehrgang zum Tribologie Experten unter der fachlichen Leitung von Dr. Nicole Dörr und Prof. Dr.-Ing. Carsten Gachot, TU Wien.
Dieser Lehrgang umfasst den gesamten Themenkomplex der Tribologie: Zunächst die Grundlagen der Tribologie mit Fokus auf Werkstoffe und Oberflächen sowie tribologische Systeme, deren Auslegung und Optimierung. Anschließend in weiteren Spezialisierungen die Expertise zu nachhaltigen Schmierstoffen, Beschichtungen und tribologischer Analytik bis hin zur Schadenskunde. Dadurch vermittelt der Lehrgang alle wichtigen Themen, um die Aufgaben und Herausforderungen der Tribologie in Industrie und Forschung qualifiziert zu bewältigen. Der Zertifikatslehrgang besteht aus zehn eintägigen Seminarmodulen, die auch separat buchbar sind. Der Einstieg in einen bereits laufenden Lehrgang ist jederzeit möglich. Wir empfehlen den Besuch der Grundlagenmodule vor den Spezialisierungs...
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf
