
Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden
Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.
Lernformate
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & OnlineSchnelleinstieg Sprachkurse
Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // ChinesischSchnelleinstieg Zertifikat & Training
Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training AuslandstätigkeitAuf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.000 Schulungen (mit 7.850 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei einer Inhouse-Schulung in C# geht der Dozent i.d.R. detailliert auf die IT-Struktur des Unternehmens ein. So kann z.B. ASP.NET, WinForms oder WPF mit XAML eingehender behandelt werden. Auf Wunsch kann ein C# Course
in Englisch mit einem native Speaker durchgeführt werden.

Webinar
ITIL® 4 Foundation Schulung und Zertifizierung
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 1.549,38 €

Erdung und Potenzialausgleich in elektrotechnischen Anlagen
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Europäisch harmonisierte Normen für Erdung und Potenzialausgleich bilden die Grundlage zur sicheren und EMV-gerechten Erdung elektrischer Anlagen. Gewerkeübergreifende Erdungs- und Potenzialausgleichskonzepte, sowie bauwerksintegrierte Erdungs-, Blitzschutz- und Potenzialausgleichsanlagen gewinnen für eine kostenbewusste Planung an Bedeutung.
Das Seminar stellt den fortgeschrittenen Stand der Technik für Erdung und Potenzialausgleich vor. Ausgehend von Grundkenntnissen der Erdungstechnik wird insbesondere auf die starkstromtechnischen Vorschriften in DIN VDE 0101, DIN VDE 0100-442 und -540 eingegangen. Des Weiteren werden Sie über DIN EN 50310 sowie einige Vorschriften in DIN EN 50174 Teile 2 und 3 informiert. Sie vertiefen damit bereits vorhandene Kenntnisse und aktualisieren Ihr Wissen.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.
Planungs-, Betriebs- und Sicherheitsingenieure, sowie Elektrotechniker von Anlagenerrichtern und Stromversorgern aus Stadtwerken, Industriebetrieben, Ingenieurbüros und der Technischen Überwachung

Befähigte Person zur Überprüfung von Sprinkleranlagen (Sprinklerwart)
- 16.09.2025- 17.09.2025
- Ostfildern
- 890,00 €
Laut Statistiken sind Gebäude mit Sprinkleranlagen deutlich sicherer: In rund 90 % der Fälle reicht die Aktivierung von ein bis zwei Sprühköpfen aus, um ein Feuer effektiv zu bekämpfen. Die durchschnittlichen Sachschäden in Gebäuden mit Sprinklern sind um bis zu 70 % geringer als in Gebäuden ohne solche Anlagen.
Der Zertifikatskurs qualifiziert Fachkräfte zur "Befähigten Person zur Prüfung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen", die nach erfolgreicher Abschlussprüfung die vorgeschriebenen Kontrollen und Prüfungen selbstständig durchführen.
Die Fortbildung vermittelt dem Lehrgangsteilnehmenden Kenntnisse zu aktuellen Entwicklungen aus Normung und Anwendungstechnik. Die Teilnehmer erhalten konkrete Informationen aus der Praxis zu unterschiedlichen Anforderungen an die Ausführung und Prüfung von Sprinkleranlagen nach DIN EN, VdS und FM Global. Des Weiteren werden aktuelle Anforderungen für den Betrieb (Betreiberpflichten) einer Löschanlage vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer konkrete Hilfestellungen für die rechtssichere Umsetzung der Anforderungen an die Instandhaltung aus dem Bauordnungs- und Versicherungsrecht.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtsstunden anerkannt.
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher S...

Webinar
Zollabwicklung für den Import von Schmuck und Uhren
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
asiatischen Ländern
2. Arbeitssparende Abwicklung mittels Atlas (automatisiertes Tarif + lokales
Zollabwicklungssystem)
3. Die betroffene Zolltarifnummer
4. Die verschiedenen Verfahren der Einfuhr hinsichtlich Zoll
a) das normale Verfahren (Vorführung bei Überführung in den freien Verkehr)
b)Vereinfachtes Verfahren
c) Abrechnung des vereinfachten Verfahrens nach der Abgabe der ergänzenden
Zollanmeldung (EGZ)
d) die mündliche Zollanmeldung
e) Zolllagerverfahren
f) Aktive Veredlung und Umwandlungsverfahren
g) Passive Verdelung
h) Internetzollanmeldung
i) Die summarische Anmeldung
5. Archiv und Auswertungen
6. Begriffe und Abkürzungen
7. Elektronischer Zolltarif
8. Teilnahmevoraussetzung
a) Zertifizierte Software
b) Anmeldung bei Atlas
c) Zollnummer
d) BIN-Nummer
e) Software-Anbieter für Atlas
9. Die verschiedenen Vordrucke mit den Vordrucknummern
10.) Merkblätter
11.) Meldung an das statistische Bundesamt in Wiesbaden ( Intrastat)
12.) COBRA-Meldungen
13.) MKT-Softwareanalsye „Geschäftsprozesss Einfuhr“ zur Entscheidung ob
die 300 Zollpositionen im Monat für sechs shipments im Monat selbst ständig
zolltechnisch abgehandelt oder an einen Dienstleister gehen
14.) Fälle aus der Praxis als Beispiele

Webinar
SQL Server 2019 - Alles für Entwickler
- 28.07.2025- 01.08.2025
- online
- 3.082,10 €

- 11.08.2025- 13.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.642,20 €

Nachhaltigkeitsberichterstattung
- 10.09.2025- 24.09.2025
- Augsburg
- 319,00 €


Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.Lesetipp aus der Infothek:
- Sprachen lernen – fit in Business Englisch und Co.
- Interkulturelles Training: Relevanz in Zeiten der Globalisierung für Karriere und Beruf