Seminare
Seminare

Stakeholdermanagement

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Erfahren Sie, was Stakeholder sind, und nutzen Sie Einfluss- und Interessensanalysen. Sie lernen, wie Sie Stakeholder identifizieren, ihre Interessen analysieren und Beziehungen gestalten. Mit systemischem Blick und praxiserprobten Methoden wecken Sie Motivation, vermeiden Konflikte und führen Projekte zum Erfolg.

Termin Ort Preis*
20.11.2025- 21.11.2025 Regensburg 960,00 €
04.02.2026- 05.02.2026 Augsburg 960,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Menschen gewinnen, Einfluss nehmen, Wirkung erzielen

Projekte gelingen, wenn Menschen mitziehen. In diesem zweitägigen Training lernen Sie, Stakeholder gezielt zu identifizieren, ihre Interessen zu analysieren und Beziehungen aktiv zu gestalten. Mit einem systemischen Blick, fundierten Kommunikationsstrategien und praxiserprobten Methoden entwickeln Sie individuelle Wege, um Motivation zu wecken, Konflikte zu vermeiden und Projekte zum Erfolg zu führen.

Inhalte

Grundlagen und Analyse-Tools

  • Was sind Stakeholder? Einfluss- und Interessensanalyse, Salience-Modell
  • Stakeholder Matrix und systemische Betrachtung

Motivation und Persönlichkeit verstehen

  • Persönlichkeitsmodelle und situative Führung der Stakeholder
  • Motivation gezielt fördern und Stakeholder individuell ansprechen

Kommunikation strategisch gestalten

  • Kommunikationsplanung und Gesprächsführung
  • Vertrauen aufbauen, Feedback nutzen und Konflikte steuern

Beteiligung fördern und Widerstände managen

  • Beteiligung aktiv gestalten und Akzeptanz erhöhen, Machtfaktoren nutzen
  • Spannungsfelder und Interessenkonflikte frühzeitig erkennen und bearbeiten

Praktischer Transfer und Umsetzung

  • Analyse eigener Projekte und Stakeholder-Landschaften
  • Entwicklung konkreter Maßnahmen- und Kommunikationspläne
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie identifizieren Stakeholder systematisch und fundiert
  • Sie analysieren Interessen, erkennen Einflussfaktoren und priorisieren gezielt
  • Sie nutzen Persönlichkeitsmodelle zur besseren Einschätzung und Kommunikation
  • Sie gestalten motivierende Beziehungen und binden Stakeholder aktiv ein
  • Sie erkennen Frühindikatoren für Konflikte und wissen, wie Sie darauf reagieren
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Führungskräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
Seminarkennung:
ZS-85462-25-02
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha