Seminare
Seminare

Starke Kommunikation - starke Assistenz

Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Stärken Sie Ihre Wirkung als Assistenz durch klare Gespräche, aktives Zuhören und konstruktives Feedback. Mit praxisnahen Übungen entwickeln Sie Ihr Kommunikationspotenzial und treten sicherer auf – intern wie extern, werden Sie kommunikationsstark in Ihrer Rolle. 

Termin Ort Preis*
24.02.2026- 25.02.2026 Landshut 990,00 €
13.10.2026- 14.10.2026 Augsburg 990,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kommunikative Stärke als Schlüssel zu mehr Einfluss, Präsenz und Professionalität

Als Assistenz sind Sie Kommunikationsdrehscheibe, Schnittstelle und oft erste Ansprechperson – intern wie extern. Dabei jonglieren Sie täglich mit hohen Anforderungen an Klarheit, Empathie und Souveränität. In diesem Intensivtraining entwickeln Sie Ihr Kommunikationspotenzial gezielt weiter: Sie lernen, Gespräche klar und wertschätzend zu führen, aktiv zuzuhören und auch in herausfordernden Situationen souverän aufzutreten. Gleichzeitig schärfen Sie Ihre Grenzen, stärken Ihre Selbstbehauptung und steigern so Ihre Wirkung im Team.

Durch praxisnahe Übungen, Gruppenarbeit und Rollenspiele gewinnen Sie Sicherheit im Dialog, setzen Feedback konstruktiv ein und gestalten Ihre Assistenzrolle noch erfolgreicher – als starke Kommunikationspartnerin auf Augenhöhe.

Inhalte

Wertschätzende Kommunikation – Grundlagen und Haltung

  • Respekt und Klarheit als Basis
  • Aktives Zuhören und empathisches Verstehen
  • Nonverbale Signale: Körpersprache lesen und einsetzen

Konstruktiv Feedback geben und annehmen

  • Feedbackregeln praktisch anwenden
  • Ich-Botschaften statt Schuldzuweisungen
  • Gespräche klar strukturieren

 Kommunikation in herausfordernden Situationen

  • Konfliktpotenziale frühzeitig erkennen
  • Deeskalierende Strategien einsetzen
  • Konstruktive Lösungen entwickeln

Abgrenzung & Selbstbehauptung im Assistenzalltag

  • Eigene Grenzen erkennen und souverän kommunizieren
  • Nein sagen ohne schlechtes Gewissen
  • Umgang mit hohen Erwartungen und Druck

Beziehungen stärken – souverän in der Zusammenarbeit

  • Vertrauen aufbauen und Missverständnisse vermeiden
  • Mit Vorgesetzten, Kollegen und Kolleginnen und externen Partnern wirkungsvoll kommunizieren

Praxistransfer

  • Gruppenübungen und Rollenspiele
  • Reflexion des eigenen Kommunikationsstils
  • Individuelle Transferaufgaben für den Arbeitsalltag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Souverän im Dialog – Sie kommunizieren klar, respektvoll und überzeugend.
  • Feedbackkompetenz – Sie geben und nehmen Rückmeldungen konstruktiv an.
  • Stärkung der Rolle – Sie gewinnen an Sichtbarkeit und Wirkung in Ihrer Funktion.
  • Handlungssicherheit – Sie erkennen schwierige Gesprächsdynamiken frühzeitig und steuern aktiv.
  • Effizienz im Alltag – Sie gestalten Abläufe reibungsloser durch klare Kommunikation.
  • Persönliches Wachstum – Sie entwickeln Selbstvertrauen und erweitern Ihre Rolle nachhaltig
Zielgruppe:
  • Fachkräfte
Seminarkennung:
ZS-85512-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha