Seminare
Seminare

Stiftungsmanagement

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Stiftungen und Non-Profit-Organisationen gewinnen in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum zunehmend an gesellschaftlicher, sozialer und auch wirtschaftlicher Bedeutung. Aus diesem Grunde benötigen Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen profunde Managementkenntnisse. Hierzu gehören rechtliche und steuerliche Vorschriften genauso wie Fragen der Vermögensanlage, der Stiftungsorganisation und des praktischen Managements von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen anhand von ‚business cases‘ großer Stiftungen.
Termin Ort Preis*
22.01.2026 Frankfurt am Main 890,00 €
21.01.2027 Frankfurt am Main 890,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Stiftungsorganisation
  • Strategisches Management inkl. Personalmanagement
  • Kooperationen und Allianzen
  • Projektmanagement und -erfolgskontrolle
  • Corporate Governance / Foundation Governance
  • Stiftungs-Controlling und Mittelverwendung (inkl. Förderstiftungen)
  • Fundraising, Presse und Ö;ffentlichkeitsarbeit
  • Advocacy
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Zielgruppe:
Stiftungsvorstände, Stiftungsgeschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und gemeinnützigen Institutionen, Stiftungen, Non-Profit-Organisationen, Produktverantwortliche bei Finanzdienstleistungsunternehmen, Vertriebsverantwortliche und -mitarbeiter bei Finanzdienstleistungsunternehmen, Berater von Unternehmensberatungen, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
Seminarkennung:
EE-O1Z9-S8
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha