Sucht am Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sucht am Arbeitsplatz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.340 Terminen) zum Thema Sucht am Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 19.05.2026
- online
- 702,10 €
Der Mensch ist ein wichtiger Prozessbeteiligter der „5M“. Anders als eine Maschine kann er krank werden, über- oder unterfordert sein, abgelenkt sein, Vorgaben nicht einhalten und mehr. Die Beachtung der „Menschlichen Faktoren“ (engl. Human Factors) ist in der gewerblichen Instandhaltung von Luftfahrzeugen gesetzlich gefordert. Über 90 % aller Fehler, die zu Ausfällen und Unfällen führen, werden vom Menschen verursacht. Daher muss jeder Mitarbeiter alle zwei Jahre eine Human Factor Schulung absolvieren. Dies gilt in allen Branchen und Unternehmen, in denen der Mensch ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette ist.
Im ersten Teil des Trainings lernen Sie, wie - menschlich bedingte - Fehler entstehen, durch welche persönlichen leistungsbedingten Einflussgrößen diese begünstigt werden und was dagegen getan werden kann.
Der zweite Teil des Trainings beschäftigt sich damit, wie Organisationen sich so aufstellen können, um resistent gegen menschlich bedingte Fehler zu werden („Human-Factors-Organisation“).
Dazu wird ein 10-Punkte Programm vorgestellt und erläutert.
Webinar
Das Arbeitsrecht geringfügig Beschäftigter
- 19.03.2026
- online
- 451,01 €
Das erforderliche Wissen zu sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Fragen der geringfügigen Beschäftigung ist in den meisten Unternehmen vorhanden oder wird durch Schulungen nachgeholt.
Mindestens ebenso wichtig sind aber die arbeitsrechtlichen Regelungen, die so viele Besonderheiten beinhalten oder Fehlerquellen hervorrufen und häufig unterschätzt werden.
Wussten Sie beispielsweise, dass:
- befristete Arbeitsverträge mit geringfügig Beschäftigten immer schriftlich sein müssen?
- die Arbeitszeit von befristet Beschäftigten immer schriftlich dokumentiert werden muss?
- geringfügig Beschäftigte Anspruch auf Urlaub, Überstundenzuschlägen und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben?
- die Arbeitszeit von geringfügig Beschäftigten demnächst elektronisch erfasst werden soll?
- geringfügig Beschäftigte auch dem Kündigungsschutz unterliegen?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar das erforderliche Praxiswissen zu allen arbeitsrechtlichen Regelungen bei geringfügiger Beschäftigung kennen.
Webinar
- 04.12.2025
- online
- 821,10 €
- Altersteilzeitvertrag: Leitfaden zur optimalen Gestaltung
- Modelle der Altersteilzeit & typische Störfälle
- Aufschieben des Austritts bei vereinbarter Altersgrenze
- Befristete Weiterbeschäftigung - Möglichkeiten und Grenzen
- Befristete Neu-/Wiedereinstellung von Rentnern - das ist und das wird künftig möglich
E-Learning
AEVO-Kompakt (4x2 Abende + Prüfungsvorbereitung)
- Termin auf Anfrage
- online
- 668,99 €
Train the Technical Trainer (Präsenz oder Online) Methodische und didaktische Kompetenzen ausbauen
- 16.03.2026- 17.03.2026
- Hamburg
- 1.642,20 €
Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 3 (SBV 3)
- 02.02.2026- 06.02.2026
- Hamburg
- 1.892,10 €
Empathische Kommunikation: ... geht´s noch?
- 20.03.2026- 22.03.2026
- Wald-Michelbach
- 390,00 €
Aktuelles für die Sicherheitsfachkraft (SiFa)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 113,05 €
Webinar
Krankheitsbedingte Fehlzeiten & Arbeitsrecht - Fehlzeitenmanagement (Zertifikat)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
TVöD/TV-L für Einsteiger:innen: Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
- 23.02.2026- 27.02.2026
- Berlin
- 2.546,60 €
