Seminare
Seminare

Sucht am Arbeitsplatz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Sucht am Arbeitsplatz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 504 Schulungen (mit 2.340 Terminen) zum Thema Sucht am Arbeitsplatz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 19.05.2026
  • online
  • 702,10 €


Der Mensch ist ein wichtiger Prozessbeteiligter der „5M“. Anders als eine Maschine kann er krank werden, über- oder unterfordert sein, abgelenkt sein, Vorgaben nicht einhalten und mehr. Die Beachtung der „Menschlichen Faktoren“ (engl. Human Factors) ist in der gewerblichen Instandhaltung von Luftfahrzeugen gesetzlich gefordert. Über 90 % aller Fehler, die zu Ausfällen und Unfällen führen, werden vom Menschen verursacht. Daher muss jeder Mitarbeiter alle zwei Jahre eine Human Factor Schulung absolvieren. Dies gilt in allen Branchen und Unternehmen, in denen der Mensch ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette ist.

Im ersten Teil des Trainings lernen Sie, wie - menschlich bedingte - Fehler entstehen, durch welche persönlichen leistungsbedingten Einflussgrößen diese begünstigt werden und was dagegen getan werden kann.

Der zweite Teil des Trainings beschäftigt sich damit, wie Organisationen sich so aufstellen können, um resistent gegen menschlich bedingte Fehler zu werden („Human-Factors-Organisation“).

Dazu wird ein 10-Punkte Programm vorgestellt und erläutert.

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 451,01 €
1 weiterer Termin

Das erforderliche Wissen zu sozialversicherungsrechtlichen und steuerlichen Fragen der geringfügigen Beschäftigung ist in den meisten Unternehmen vorhanden oder wird durch Schulungen nachgeholt.

Mindestens ebenso wichtig sind aber die arbeitsrechtlichen Regelungen, die so viele Besonderheiten beinhalten oder Fehlerquellen hervorrufen und häufig unterschätzt werden.

Wussten Sie beispielsweise, dass:

  • befristete Arbeitsverträge mit geringfügig Beschäftigten immer schriftlich sein müssen?
  • die Arbeitszeit von befristet Beschäftigten immer schriftlich dokumentiert werden muss?
  • geringfügig Beschäftigte Anspruch auf Urlaub, Überstundenzuschlägen und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall haben?
  • die Arbeitszeit von geringfügig Beschäftigten demnächst elektronisch erfasst werden soll?
  • geringfügig Beschäftigte auch dem Kündigungsschutz unterliegen?

Lernen Sie in unserem Online-Seminar das erforderliche Praxiswissen zu allen arbeitsrechtlichen Regelungen bei geringfügiger Beschäftigung kennen.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 821,10 €


- (Kein) Anspruch auf Altersteilzeit
- Altersteilzeitvertrag: Leitfaden zur optimalen Gestaltung
- Modelle der Altersteilzeit & typische Störfälle
- Aufschieben des Austritts bei vereinbarter Altersgrenze
- Befristete Weiterbeschäftigung - Möglichkeiten und Grenzen
- Befristete Neu-/Wiedereinstellung von Rentnern - das ist und das wird künftig möglich

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 668,99 €


Das Berufsbildungsgesetz schreibt eine bestimmte Anzahl qualifizierter und zertifizierter Ausbilderinnen und Ausbilder vor. In unserem Abend-Kompaktkursen erlernen Sie alles zum erfolgreichen Ausbilden. In diesem Paket ist für Sie das Online-Coaching zur Prüfungsvorbereitung inklusive.

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • Hamburg
  • 1.642,20 €
1 weiterer Termin

In diesem Training lernen die Teilnehmenden, technisches Know-how zielgerichtet, verständlich und einprägsam in die Köpfe ihrer Zuhörenden zu transportieren.

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • Hamburg
  • 1.892,10 €


Hilfen beantragen und Kollegen optimal beraten

  • 20.03.2026- 22.03.2026
  • Wald-Michelbach
  • 390,00 €


Wir wollen mit diesem Workinar Menschen ermutigen, die ein Bedürfnis nach empathischen Gesprächen haben, sich Zeit und Raum dafür zu nehmen, mit anderen Menschen (wieder) in eine tiefere Beziehung zu treten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 113,05 €


63-173 - Aktuelles für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) Webinar zum Check-up der innerbetrieblichen Pandemieplanung

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


In diesem Seminar erhalten Arbeitgeber- & Arbeitnehmervertreter Antworten auf alle Ihre Fragen zum Umgang mit krankheitsbedingten Fehlzeiten im Unternehmen. Sie erfahren worauf Sie achten müssen und welche Möglichkeiten Sie haben den Fehlzeiten entgegen zu wirken. Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht und Referent für betriebliches Eingliederungsmanagement gibt Ihnen Tipps zur Entgeldfortzahlung und zum Umgang mit arbeitsunfähigen Mitarbeitern…

  • 23.02.2026- 27.02.2026
  • Berlin
  • 2.546,60 €
4 weitere Termine

Qualifizierte Personalarbeit setzt insbesondere im öffentlichen Dienst eine solide Kenntnis der arbeits- und tarifrechtlichen Vorschriften voraus. Diese zertifizierte Weiterbildung bietet einen strukturierten und praxisorientierten Einstieg in die Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts von der Begründung über die Abwicklung bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses und richtet sich insbesondere an Personaler:innen öffentlicher Einrichtungen und sogenannte TVöD/TV-L-Anwender:innen. Wichtige Gerichtsentscheidungen werden in leicht verständlicher Form behandelt.
1 ... 29 30 31 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Sucht am Arbeitsplatz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Sucht am Arbeitsplatz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha