Seminare
Seminare

Systemische Organisationsentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Systemische Organisationsentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 249 Schulungen (mit 784 Terminen) zum Thema Systemische Organisationsentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Kaarst
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Sie sind von Veränderungen betroffen und wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des Change Managements. Sie werden verstehen lernen, warum Menschen auf Veränderungen unterschiedlich reagieren und wie Sie als Mitarbeiter:in aktiv dazu beitragen können, Veränderungen positiv zu sehen und zu gestalten. Darüber hinaus lernen Sie Strategien zur Überwindung von eigenen Widerständen und stärken Ihre eigene Veränderungsbereitschaft.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das lernst Du

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Entwicklung von essenziellen "Human Skills" wie Selbstwahrnehmung, Selbstmanagement, soziale Wahrnehmung und Beziehungsmanagement. Ziel ist es, den Teilnehmern fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge zur Verbesserung ihrer persönlichen und beruflichen Interaktionen zu vermitteln. Durch eine Kombination aus neurowissenschaftlichem Wissen, psychologischen Ansätzen und praktischen Fallbeispielen bietet der Kurs eine umfassende Lernerfahrung.

Ein besonderes Highlight ist die Integration von KI-Assistenten wie ChatGPT, die den Teilnehmenden erweiterte Möglichkeiten der Augmented Intelligence bieten. Dies ermöglicht eine innovative und unterstützende Herangehensweise an Problemlösungen, Analysen und Entscheidungsfindung.

  • Deine Benefits
    • Erfahre, wie Du menschliches Verhalten erkennst und durch gezielte Interventionen positiv beeinflussen kannst.
    • Verstehe, wie das autonome Nervensystem das Verhalten Deiner Coachees/Kollegen/Mitarbeiter beeinflusst und wie Du durch gezielte Kommunikation Stress abbauen und Selbstregulation fördern kannst.
    • Arbeite mit konkreten Beispielen aus Deinem Alltag und entwickle direkt umsetzbare Lösungen.

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • Hamburg
  • 1.480,00 €
3 weitere Termine

Du bist Führungskraft, Projektleiter*in oder Verantwortungsträger*in in Personal- und Organisationsentwicklung, und es fordert dich heraus, Mitarbeiter*innen durch Veränderungsprozesse zu führen.

Du merkst, dass Widerstände und Empfindsamkeiten daran hindern den Veränderungsprozess wirklich mitzugehen. Häufig bilden sich auch Koalitionen, die es dir erschweren. Doch der Druck aus dem Top-Management wächst. Von dir wird erwartet den Veränderungsprozess erfolgreich umzusetzen.

Webinar

  • 03.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Sie sind von Veränderungen betroffen und wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die Grundlagen des Change Managements. Sie werden verstehen lernen, warum Menschen auf Veränderungen unterschiedlich reagieren und wie Sie als Mitarbeiter:in aktiv dazu beitragen können, Veränderungen positiv zu sehen und zu gestalten. Darüber hinaus lernen Sie Strategien zur Überwindung von eigenen Widerständen und stärken Ihre eigene Veränderungsbereitschaft.

  • 26.09.2025- 18.04.2026
  • Ostfildern
  • 4.795,00 €


Die Coaching-Kompetenz von Führungskräften hat sich als Booster für erfolgreiche Veränderungen in Zeiten von permanenten Umbrüchen bewährt. Selbstverständlich sind Effizienz und Produktivität in Unternehmen essenziell wichtig. Hohes fachliches Knowhow und das Beherrschen betriebswirtschaftlicher Instrumente allein garantiert jedoch keinen der beiden Erfolgsfaktoren. Nicht weniger wichtig sind zufriedene, motivierte und leistungsstarke Mitarbeitende.

Was sind heute und morgen die Anforderungen an "gute Führung"? Führungskräfte sind die wesentlichen Personalentwickler für die von ihnen geführten Mitarbeitenden. Führung mit Hilfe von Coaching-Techniken erweitert die Führungskompetenz entscheidend.

Coaching zählt zu den wirksamsten Methoden der Personalentwicklung, die die Selbstverantwortung bei Mitarbeitenden fordert und fördert. Zu Kompetenzfeld Coaching gehört auch die Fähigkeit, Konflikte im zwischenmenschlichen Bereich frühzeitig zu erkennen, Probleme anzusprechen und Teamprozesse zu steuern. 

In der Ausbildung zum Systemischen Business Coach erwerben die Teilnehmenden die Kompetenz, als Führungskraft Coaching-Techniken anzuwenden, als interner Coach im eigenen Unternehmen tätig zu werden oder als externer Coach für andere Unternehmen selbstständig zu arbeiten. Grundlage der Ausbildung sind neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Übungen. 

Die Coaching-Ausbildung setzt sich aus fünf thematischen Schwerpunkten ...

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • München
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Reorganisationen aufgrund von Transformations-, Digitalisierungs-, oder M&A-Prozessen gehören zunehmend – auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen – zum Alltag. Damit verbunden sind häufig wesentliche Konsequenzen für die Beschäftigten. Doch wie laufen solche Veränderungsprozesse ab? In diesem Seminar erfahren Sie, wie es Ihnen im Personalmanagement gelingt, Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbaumaßahmen fair und professionell zu steuern und respektvoll umzusetzen.

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Reorganisationen aufgrund von Transformations-, Digitalisierungs-, oder M&A-Prozessen gehören zunehmend – auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen – zum Alltag. Damit verbunden sind häufig wesentliche Konsequenzen für die Beschäftigten. Doch wie laufen solche Veränderungsprozesse ab? In diesem Seminar erfahren Sie, wie es Ihnen im Personalmanagement gelingt, Mitarbeiter:innenwechsel und Personalabbaumaßahmen fair und professionell zu steuern und respektvoll umzusetzen.

  • 30.06.2025- 14.01.2026
  • Hamburg
  • 5.700,10 €
5 weitere Termine

Die digitale Transformation, agile Netzwerkstrukturen und die zunehmende Bedeutung von New Work, aber auch erhöhte Anforderungen an Führung und Organisationsentwicklung in heutiger Zeit führen zu neuen Aufgabenschwerpunkten von Personaler:innen. Als strategische:r Partner:in stehen Sie dem Management künftig verstärkt beratend, gestaltend und mit ausgeprägter Methodenexpertise zur Seite. In dieser Weiterbildung entwickeln Sie Ihre HR-Kompetenzen der Zukunft: Sie erarbeiten sich unverzichtbares Management-Know-how sowie fundiertes Fach- und Methodenwissen für Ihren HR-Alltag. So agieren Sie als HR Business Partner:in kompetent auf Augenhöhe mit dem Top Management.

  • 13.07.2025- 18.07.2025
  • Kall
  • 499,80 €


tress ist ein komplexes Phänomen, an dem körperliche und geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining MBSR auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an. Angeleitete Meditationen im Sitzen, im Gehen und im Liegen wechseln ab mit einfachen Bewegungseinheiten, kurzen Vorträgen, Phasen der Selbstreflexion und Gruppengesprächen. Ziel ist es, die eigenen Stressmuster besser zu verstehen und heilsame Alternativen kennen- und anwenden zu lernen – und es sich in dieser Woche gut gehen zu lassen.

Es wird viel geübt in diesen fünf Tagen und die MBSR-Übungen werden so vertieft, dass Sie diese nach dem Kurs zuhause weiterführen können.

Die Lage der Seminarhäuser, das Kloster Marienstern in Brandenburg, das Kloster Steinfeld in der Eifel und das Kloster Marienstatt im Westerwald bieten eine förderliche Umgebung, um zur Ruhe zu kommen und aufzutanken.

Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern (auf Wunsch im Doppelzimmer) und mit Vollpension. Das einwöchige Seminar ist offen für alle Interessierten. Es fördert die Praxis der Achtsamkeit und Stressprävention im beruflichen Alltag.

Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn Sie am gesamten Kurs teilnehmen können. (Beginn am ersten Abend um 18.00 Uhr mit dem Abendessen, Ende am letzten Kurstag um 13.00 Uhr nach dem Mittagessen).

Webinar

  • 22.07.2025- 29.10.2025
  • online
  • 4.986,10 €
    4.986,10 €
1 weiterer Termin

Lernen Sie praxisorientierte Methoden die zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, Implementierung und Förderung von Nachhaltigkeit in Unternehmen entscheidend sind. Dabei decken wir das Spektrum von organisatorischen und prozessbezogenen Veränderungen bis hin zu innerer Entwicklung und regulatorischer Compliance ab. Nachhaltigkeit und die Erfüllung der CSRD, CSDDD, LkSG-Pflichten werden gravierenden Einfluss auf das Geschäftsmodell, die langfristige Existenzsicherung und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen haben. Entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die Werte, die Strategie des Unternehmens, aber auch a
1 ... 8 9 10 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Systemische Organisationsentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Systemische Organisationsentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha