Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Aufgaben des modernen Personalcontrollings liegen darin, strategische Entscheidungen vorzubereiten und Kosten transparent zu machen, um durch eine frühe Einschätzung von Auswirkungen durch neue Entwicklungen einen Beitrag zur Unternehmensberichterstattung und zur Optimierung der Effizienz zu leisten. Kompetenzsteigerung und deren Kontrolle sind wichtig, weil der zunehmende Wettbewerbsdruck die Unternehmen zu einer Ausschöpfung sämtlicher Ressourcen und Nutzenpotenziale zwingt.
Methoden des Personalcontrolling *+ Prozess- und Ergebnisorientierung *+ Zielvereinbarung und Personalbeurteilung *+ Mitarbeiterbefragung *+ Potenzial- und Leistungsbeurteilung *+ Personal-Audit *+ Personalwirtschaftliche Kennzahlensysteme *+ Personalinformationssysteme *+ Assessment-Center *+ Frühaufklärungssysteme *+ Stärken-Schwächen-Analyse *+ Szenario-Technik
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erlernen fundierte Kenntnisse und unterschiedliche Methoden im Controlling kennen und werden mit Anwendungsfällen speziell aus dem Personalbereich vertraut. Durch die Ausrichtung der HR Arbeit an der Nachfrage und Umsetzung der Kundenorientierung soll erwirkt werden, dass auch HR seinen Beitrag zur Wertschöpfung beitragen kann.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Personalverantwortung.
Seminarkennung:
PT-1010
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.