Seminare
Seminare

TCO Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der TCO Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 590 Schulungen (mit 2.058 Terminen) zum Thema TCO mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025
  • München
  • 1.065,05 €


Preis und Qualität von Elektromotoren werden wesentlich durch Konzeption, Auslegung und Fertigung der einzelnen Komponenten beeinflusst. Damit Sie als verantwortlicher Einkäufer für Elektromotoren bestmögliche Einkaufsergebnisse erzielen, sollten Sie mit den technischen und technologischen
„Stellhebeln“ vertraut sein.

Technischer Schwerpunkt: Drehstrom-Asynchron- und Permanentmagnetmotoren; IEC-Normenreihe Leistungsklassen 0,75 – 400 kW

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Dresden
  • 1.142,40 €


Im strategischen Einkauf werden Entscheidungen mit großer Tragweite getroffen. Um dies qualifiziert zu bewerkstelligen, benötigen strategische Einkäufer:innen ein umfangreiches Handwerkszeug. Ihre Kompetenz besteht sowohl aus Kenntnissen von Einkaufsstrategien und Vertragsgestaltung als auch aus dem situationsgerechten Anwenden von Methoden und Verhandlungstechniken.

Strategische Einkäufer:innen müssen ebenfalls die Vor- und Nachteile von praxisgängigen Einkaufsstrukturen und Beschaffungsorganisationen kennen, um dafür geeignete und umsetzbare Strategien zu erarbeiten und erfolgreich abzuschließen - und ggf. den Aufbau der Einkaufsabteilung in Absprache mit der Geschäftsleitung effizienter zu gestalten.

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Aspekte und Werkzeuge für einen effizienten und schlagkräftigen strategischen Einkauf kennen. Die langjährige Einkaufs- und Führungserfahrung des Dozenten garantiert dabei einen hohen Praxisbezug!

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Chemnitz
  • 1.142,40 €


Als Einkaufsleiter genießen Sie im Unternehmen ein hohes Ansehen, wenn Sie Ihre Erfolge mit Zahlen, Daten und Fakten belegen können. Ihr Einkaufserfolg setzt sich aus der Kostensenkung gegenüber einer Vorperiode (= Einsparung) und der Vermeidung von Kosten zusammen. Durch reine Kostenvermeidung zum Beispiel durch "Preisdrückerei" bei Lieferanten erreichen Sie Einsparziele jedoch oft nicht. Mehr noch, Lieferanten sind auf diese Vorgehensweise von Einkäufern bestens vorbereitet. Das Ziel sollte es sein, Einsparungen über Hebel zum intelligenten Einkaufen zu realisieren und diese mit belastbaren Zahlen in der Gesamtkostenbetrachtung vor der Geschäftsführung zu belegen. In diesem Praxisseminar zeigen wir, wie Einkäufer auf vielfältige Art und Weise dauerhaft Kosten für das eigene Unternehmen senken.Der Schwerpunkt liegt dabei auf Kostensenkung und nicht auf der Reduzierung des Gewinns für den Lieferanten.

  • 28.11.2025- 13.12.2025
  • Heilbronn
  • 1.750,00 €


Sie erlernen Strategien und Methoden, wie Sie durch Optimierung der Einkaufsprozesse und des Lieferantenmanagements Kosten reduzieren und die Wertschöpfung nachhaltig steigern können. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Rahmenverträge im Einkauf zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken sowie zur Prozessoptimierung eingesetzt werden können. Sie finden heraus, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen und Controllingstrategien Ihre Einkaufsleistungen kontinuierlich prüfen und optimieren können. Professionalisieren Sie Ihre Verhandlungstechniken und ergebnisorientierte Reklamationsgespräche.

E-Learning

  • 16.09.2025- 01.10.2025
  • online
  • 1.750,00 €
1 weiterer Termin

Sie erlernen Strategien und Methoden, wie Sie durch Optimierung der Einkaufsprozesse und des Lieferantenmanagements Kosten reduzieren und die Wertschöpfung nachhaltig steigern können. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Rahmenverträge im Einkauf zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken sowie zur Prozessoptimierung eingesetzt werden können. Sie finden heraus, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen und Controllingstrategien Ihre Einkaufsleistungen kontinuierlich prüfen und optimieren können. Professionalisieren Sie Ihre Verhandlungstechniken und ergebnisorientierte Reklamationsgespräche.

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • Unterhaching
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Komplexe Wertschöpfungsketten in Industrie und Handel, gesättigte Märkte und hohe Anforderungen im Lieferservice stellen erhebliche logistische Herausforderungen für Unternehmen in allen Branchen dar. Die Logistik spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Dieser Crashkurs vermittelt (Nachwuchs-)Führungskräften das notwendige Managementwissen, um die steigende Komplexität besser zu bewältigen, die Unternehmenslogistik marktfähig auszurichten und diese effektiv sowie effizient zu gestalten.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


Komplexe Wertschöpfungsketten in Industrie und Handel, gesättigte Märkte und hohe Anforderungen im Lieferservice stellen erhebliche logistische Herausforderungen für Unternehmen in allen Branchen dar. Die Logistik spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Unternehmenserfolg. Dieser Crashkurs vermittelt (Nachwuchs-)Führungskräften das notwendige Managementwissen, um die steigende Komplexität besser zu bewältigen, die Unternehmenslogistik marktfähig auszurichten und diese effektiv sowie effizient zu gestalten.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
3 weitere Termine

An der Schnittstelle zwischen Technik und Lieferant benötigen strategische Einkäufer:innen von Elektronik heute ein umfangreiches Wissen zur von ihnen verantworteten Materialgruppe: Sie müssen mit den technischen Grundlagen vertraut sein, Beschaffungsmärkte kennen, Lieferanten steuern, Kosten- und Preisentwicklungen abschätzen und dabei unternehmerisch und strategisch denken.

Seit der Pandemie sind die Herausforderungen in den Lieferketten nicht weniger anspruchsvoll geworden – sei es durch die US-Zollpolitik oder die aktuellen Krisen in der Ukraine und in Nahost. Längst geht es nicht mehr um den bestmöglichen Preis. Vielmehr steht heute neben Qualitätsfragen die Sicherstellung der Versorgung an erster Stelle.

In diesem Workshop lernen Sie sowohl klassische als auch krisenbezogene Werkzeuge für die Beschaffung elektronischer Komponenten und Baugruppen kennen. Dabei erarbeiten Sie auch, wo moderne KI-Tools wertvolle Unterstützung im Tagesgeschäft bieten.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €


Neue Technologien, steigende Investitionen und Kostendruck in der IT verlangen nach einer wirksamen Steuerung des IT-Bereichs. Professionelles IT-Controlling schafft Transparenz hinsichtlich der Leistungen, Qualität und Kosten und ist die Grundlage für eine Messung und Steuerung von Effizienz und Effektivität in IT-Abteilungen. In diesem als Workshop geprägten Seminar eignest du dir theoretische Grundlagen an und tauschst dich mit den Teilnehmenden über eine Auswahl praxiserprobter Konzepte aus, um ein IT-Controlling aufzubauen und weiterzuentwickeln.

  • 16.10.2025- 17.10.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Einkaufscontrolling ist es, Teilnehmenden ein tiefgreifendes Verständnis für die Rolle und Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich des Einkaufscontrollings zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus darauf, wie KI genutzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, Entscheidungsfindungen zu verbessern und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Das Seminar strebt an, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke zu bieten, damit die Teilnehmenden dieses innovative Tool effektiv in ihren jeweiligen Organisationen einsetzen können. Durch die Vermittlung aktueller Trends und Technologien im Bereich der KI zielt das Seminar darauf ab, die Teilnehmenden für die Herausforderungen und Chancen in einem zunehmend technologiegetriebenen Geschäftsumfeld zu rüsten.
1 2 3 4 ... 59

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende TCO Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein TCO Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha