Seminare
Seminare

TRIZ in der Prozess-Praxis: Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung im Prozessmanagement

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Viele Abläufe in Fertigung, Verwaltung oder Entwicklung sind ineffizient, fehleranfällig oder voller Medienbrüche. Lerne, Schwächen und Potenziale systematisch zu erkennen, zu bewerten und gezielt zu beseitigen.
Mit der TRIZ-Methode wird der Lösungsraum erweitert: Prozesse können „getrimmt“ oder durch abstrahierte Universallösungen verbessert werden – selbst bei mehrfach optimierten Abläufen. Entdecke das versteckte Potenzial deiner Unternehmensprozesse und ermögliche Einsparungen von bis zu 20 %!
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 09.02.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

TRIZ – Erfinderisches Problemlösen 


  • Einführung in TRIZ. 
  • Neue Lösungsräume für Probleme entdecken. 
  • TRIZ und Prozessmanagement: Methode zur Optimierung.


Die nächste Stufe im Prozess 


  • Systemvervollständigung und Digitalisierung von Prozessen. 
  • Flow Enhancement: Prinzipien zur Prozessoptimierung. 


Prozesse hinterfragen: Funktionsanalyse 


  • Transparenz für Prozesse und Systeme schaffen. 
  • Funktionswertanalyse. 


Trimmen für Prozesse


  • „Trimmen“ von Komponenten und Funktionen im Prozess. 
  • Die Trimm-Regeln und ihre praktische Anwendung. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Mit TRIZ lernst du eine systematische Herangehensweise kennen, die eine strukturierte und zielgerichtete Methode zur Lösung komplexer Probleme bietet. 
  • Du bist in der Lage, auch für hoch komplexe oder mehrfach optimierte Prozesse die Leistung deutlich zu steigern. 
  • Du erwirbst die Kompetenz, kreative Lösungen für bestehende Herausforderungen zu finden und neue Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen zu entdecken. 
  • Du weißt, wie die Zeit- und Ressourceneffizienz massiv gesteigert werden kann, da TRIZ bei der Identifizierung von schnelleren und effizienteren Wegen zur Durchführung von Aufgaben und Prozessen hilft. 
Zielgruppe:

Prozessmanager:innen und Prozessbeteiligte, Prozessberater:innen, Fach- und Führungskräfte, Organisationsentwickler:innen, Projektmanager:innen, Qualitätsmanager:innen, Business Consultants und alle Mitarbeiter:innen, die einen neuen Ansatz zur Lösungsfindung und Prozessoptimierung erlernen möchten.

Seminarkennung:
31253
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha