TZI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der TZI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.188 Schulungen (mit 6.815 Terminen) zum Thema TZI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 15.07.2025- 16.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Selbstmanagement für Projektleiter
- 26.06.2025- 27.06.2025
- München
- 1.594,60 €

Crashkurs Multiprojektmanagement: Disziplinen, Methoden und Aufgaben einer Multiprojektorganisation
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Berlin
- 1.773,10 €

Projektplanung, -steuerung und -kontrolle in der Praxis
- 25.06.2025- 27.06.2025
- München
- 2.011,10 €

Webinar
IREB® CPRE Requirements Elicitation - Practitioner & Specialist
- 30.06.2025- 02.07.2025
- online
- 2.011,10 €
Das Thema Requirements Engineering ist eine Schlüsseldisziplin im Projektablauf und somit entscheidend für den Projekterfolg. In diesem Seminar vertiefen Sie die im Foundation Level erlernten Ermittlungstechniken auch das Thema Konfliktlösung wird wieder behandelt. Das wichtigste Ziel dieses Seminars ist die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum IREB Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level - Elicitation.
Diese CPRE Advanced Level Zertifizierung besteht aus zwei eigenständigen, aufeinander aufbauenden Zertifikaten:
- IREB® CPRE - Advanced Level Elicitation - Practitioner: Online remote Multiple-Choice Prüfung
- IREB® CPRE - Advanced Level Elicitation -Specialist: Schriftliche Ausarbeitung (erst nach Bestehen der Practitioner Prüfung, ohne zeitliche Begrenzung)
DieZertifizierung IREB® CPRE Advanced Level Elicitation - Practitioner können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung
Die Prüfungsgebühr(Bundle für Practitioner und Specialist ...

Webinar
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.630,30 €

Webinar
Live-Online: Atlassian Confluence Administration
- 18.06.2025
- online
- 583,10 €

- 04.06.2025- 05.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.535,10 €
Sie sind entschlossen, in Zukunft Ihre Themen klar, wirkungsvoll, überzeugt und selbstbewusst darzustellen.
Sie brauchen keine „Tipps und Tricks, sondern wollen Ihren unverwechselbar eigenen Weg zur Glaubwürdigkeit und Stimmigkeit finden und insgesamt sicherer auftreten.

Webinar
KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Potenziale, Anwendungen und KI-Tools, wie CRM-Systeme, Chat Bots, Lead-Systeme
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI im Vertrieb: Mehr Geschäft durch Zukunfts-Technologien
Dieses Seminar widmet sich den KI-Technologien und deren Anwendung im Bereich des Vertriebs. Das Hauptziel ist, die bestehenden Potenziale von KI im Vertriebsbereich aufzuzeigen und Ihr Unternehmen zu befähigen, KI effektiv in Ihre Vertriebsstrategien zu integrieren. Das Seminar beleuchtet die aktuellen Trends im Vertrieb und die Rolle von KI im Kontext der digitalen Transformation. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Verständnis der KI-Technologie, einschließlich der Möglichkeiten und Grenzen.
Es zielt darauf ab konkrete Anwendungen von KI im Vertriebsprozess aufzuzeigen, angefangen bei CRM-Systemen über Chatbots bis hin zu Lead-Systemen. Generieren Sie neue Geschäftsmöglichkeiten, lagern Sie manuelle Arbeit aus und erhöhen Sie dadurch Ihre Produktivität und die Wirksamkeit Ihrer Vertriebsaktivitäten. Die vielfältigen Analysemöglichkeiten Ihrer Daten ermöglichen Ihnen neue Erkenntnisse über Ihre Vertriebsmöglichkeiten und unterbreiten sogar konkrete Handlungsempfehlungen.

- 20.05.2025- 24.06.2025
- Hamburg
- 1.320,48 €
Gegenstand des Controlling
Einordnung des Controlling in die Unternehmensstruktur
Tätigkeiten des Controllers
- Information
- Vorbereitung
- Steuerung
- Überwachung
- Entscheidungshilfe
2. Controlling und Planung
Planungsschritte
Planungssystem
Absatzplanung
- Produktionsplanung
- Beschaffungsplanung
- Logistikplanung
- Personalplanung
- Investitionsplanung
3. Controlling und Budgetierung
Vorbereitung, Notwendigkeit und Ziele der Budgetierung
Budgetkontrolle
4. Abweichungsanalyse
Beschäftigungsabweichungen
Preisabweichungen
Reaktionen auf Abweichungen
5. Controllingmethoden
Wachstumsberechnungen
Deckungsbeitragsrechnung
ABC-Analysen
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Zeitmanagement
