Seminare zum Thema Technische Berufe
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 594 Schulungen (mit 4.114 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Entwickeln einer ASP.NET Core-Webanwendung, die eine API nutzt (AZ-2002)
- 23.05.2025
- online
- 821,10 €
Erleben Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten in der Webentwicklung mit ASP.NET Core und Razor Pages auf das nächste Level heben. Unser Seminar Mastering ASP.NET Core: Von APIs zu Razor Pages bietet Ihnen fundiertes Wissen und praktische Erfahrungen zur Implementierung und Verwaltung von HTTP-Vorgängen in ASP.NET Razor Pages sowie zur Interaktion mit minimalen ASP.NET Core-APIs. Lernen Sie, wie Sie API-Antworten effizient in ASP.NET Core Razor Pages rendern und dadurch leistungsstarke Webanwendungen entwickeln.
In diesem Seminar werden Sie:
- Mit minimalen ASP.NET Core-APIs interagieren und deren Funktionalitäten verstehen.
- HTTP-Vorgänge in ASP.NET Razor Pages implementieren und effizient nutzen.
- API-Antworten in ASP.NET Core Razor Pages rendern und in Ihre Webanwendungen integrieren.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie sowohl technische Fähigkeiten als auch wichtige Soft Skills. Technisch vertiefen Sie Ihr Wissen in der Webentwicklung mit ASP.NET Core und Razor Pages, der Implementierung von HTTP-Vorgängen und der Integration von APIs. Sie entwickeln zudem Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihr Verständnis für moderne Webtechnologien weiter. Ihr Unternehmen profitiert von der gesteigerten Effizienz und Qualität der Webanwendungen, die Sie entwickeln.

Webinar
Hydraulische Optimierung des Gesamtsystems Pumpen, Armaturen & Rohrleitungen
- 12.11.2025
- online
- 446,25 €

Fortbildung für Datenschutzbeauftragte zum Erhalt der Fachkunde
- 18.09.2025
- Hannover
- 648,55 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 353,43 €

Webinar
Umweltsimulation durch Klimaprüfungen
- 22.10.2025- 23.10.2025
- online
- 1.250,00 €
Steigende Komplexität moderner Produkte bei gleichzeitig kürzer werdender Entwicklungszeit erfordert eine Prototypenerprobung unter künstlich geschaffenen Umweltbedingungen. Die Umweltsimulationstechnik verwendet sehr komplizierte Prüfanlagen und erfordert vom Anwender ein breites technisch-physikalisches Wissen.
Sie erfahren in diesem Seminar, welche Umweltfaktoren auf welche Weise simuliert werden können und welche Anforderungen eine Umweltsimulation erfüllen muss. Sie lernen, wie Simulationsanlagen aufgebaut sind, welche messtechnischen Verfahren eingesetzt werden können und welche Merkmale Kombinationsprüfungen erfüllen müssen. Normen und Prüfvorschriften sind ebenso ein Thema wie der Aufbau und Betrieb eines Umwelttestzentrums. Auch auf das Thema Umweltsimulationstests im Automotivbereich und für Elektronikkomponenten wird detailliert eingegangen.
Die Einarbeitung in die Umweltsimulationstechnik, neue moderne Prüftechniken und Prüfaufgaben werden in Zukunft ebenso wichtig sein wie die sinnvolle Auswahl von Klimaprüfanlagen.
Dieses Seminar richtet sich an Versuchs-, Prüf- und Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Verfahrens- und Fertigungsingenieure, die sich in die Umweltsimulation einarbeiten wollen.

Brandschutz in der Bauausführung – Leitungsanlagen
- 21.10.2025
- Mainz
- 390,00 €
In der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sind die bauaufsichtlich anerkannten Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der brandschutzrechtlichen Anforderungen an Leitungsanlagen beschrieben. Deren Umsetzung bereitet in der Praxis aber häufig Probleme. Zum einen sind gebäudetechnische Installationen komplex und technisch anspruchsvoll, zum anderen erfolgt die Ausführung meist unter erheblichem Zeit- und Kostendruck. Zudem erfordern die Schnittstellen zu anderen Gewerken immer eine besondere Beachtung.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der regelkonformen Ausführung, der Prüfung und Dokumentation von Leitungsanlagen. An vielen Beispielen werden die Anwendungspraxis erläutert und Sonderlösungen vorgestellt.
Aktuelle Fragestellungen der Teilnehmer zum Thema sind ausdrücklich erwünscht. Um Einreichung (bis 2 Wochen vor Veranstaltungstermin) und Vorstellung der Fragestellung im Seminar wird gebeten

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)
- 04.09.2025- 04.12.2027
- Duisburg
- 5.670,00 €

Technische*r Fachwirt*in (IHK)
- 29.09.2025- 24.04.2026
- Rastatt
- 5.390,00 €

- 02.06.2025
- Hamburg
- 386,75 €

Webinar
Datenschutz - Datenschutzbeauftragter (DSGVO) - Kompaktkurs
- 19.05.2025- 21.05.2025
- online
- 2.011,10 €
