Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Technische Berufe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 578 Schulungen (mit 3.975 Terminen) zum Thema Technische Berufe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 08.01.2026
  • online
  • 821,10 €
7 weitere Termine

Unser Seminar Sichere Pipelines mit Azure DevOps: Best Practices und Implementierung bietet Ihnen umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten zur Konfiguration und Verwaltung sicherer Pipelines in Azure DevOps. Erfahren Sie, wie Sie eine robuste Projekt- und Repositorystruktur aufbauen, sicheren Zugriff auf Pipelineressourcen gewährleisten und Identitäten sowie Berechtigungen effektiv verwalten. Durch praxisorientierte Übungen und detaillierte Anleitungen erlernen Sie die besten Sicherheitspraktiken für Ihre DevOps-Prozesse.

In diesem Seminar werden Sie:

  • Eine sichere Projekt- und Repositorystruktur zur Unterstützung Ihrer Pipelines konfigurieren.
  • Sicheren Zugriff auf Pipelineressourcen einrichten und verwalten.
  • Identitäten für Projekte, Pipelines und Agents effektiv verwalten.
  • Berechtigungen für verschiedene Ressourcen konfigurieren und überprüfen.
  • Pipelines für die Nutzung mehrerer Vorlagen erweitern.
  • Sicheren Zugriff auf Azure Repos aus Pipelines konfigurieren.
  • Pipelines für die sichere Verwendung von Variablen und Parametern konfigurieren.

Durch die Teilnahme an diesem Seminar erwerben Sie sowohl technische Fähigkeiten als auch wichtige Soft Skills. Technisch vertiefen Sie Ihr Wissen in der Konfiguration sicherer Pipelines, dem Identitätsmanagement und dem Zugriffsmanagement. Sie entwickeln außerdem Ihre Problemlösungsfähigkeiten und Ihr Verständnis für Sicherheitskonzepte weiter. Ihr Un...

  • 03.03.2026
  • Sulzbach
  • 648,55 €
5 weitere Termine

03-151 - Zur Prüfung befähigte Person für die Prüfung von Sicherheitsschränken und Gefahrstoffcontainern Gemäß BetrSichV §§ 3 und 14, GefStoffV § 7 (7) in Verbindung mit der TRGS 510 Anhang 2 und TRGS 526 (Ziffer 7.4)

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 414,12 €


Freie und Open Source Software (FOSS) ist aus modernen IT-Landschaften nicht mehr wegzudenken. Sie bildet die Grundlage zahlreicher Produkte, Plattformen und Entwicklungsprojekte. Neben ihren Vorteilen birgt der Einsatz von OSS jedoch rechtliche, technische und organisatorische Risiken, die systematisch adressiert werden müssen. Mit der zunehmenden Regulierung im digitalen Binnenmarkt, insbesondere durch neue EU-Rechtsakte, gewinnen Themen wie Lizenz-Compliance, Produkthaftung und Cybersicherheit weiter an Bedeutung. Das Seminar vermittelt praxisnahe Ansätze, um den Einsatz von OSS rechtlich fundiert, technisch kontrolliert und organisatorisch abgesichert zu gestalten. Es zeigt die zentralen Komponenten eines modernen OSS-Compliance-Management-Systems und beleuchtet aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Standardisierung.

  • 13.02.2026
  • München
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Mit der Benennung eines:einer Datenschutzbeauftragten, ob intern oder extern, beginnt für Unternehmen die Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten. Der:die Datenschutzkoordinator:in übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Datenschutzbeauftragten.
Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Daten kommt in Strafverfahren eine stetig wachsende Bedeutung zum Nachweis von Täterschaft und Tatbegehung zu. Die Daten können bei Beschuldigten und Diensteanbietern oder anderen Dritten gespeichert sein, so dass Zugriffsmöglichkeiten mit und ohne Kenntnis der/des Beschuldigten bestehen. Der Vortrag gibt einen Überblick, mit welchen IT-Ermittlungsmaßnahmen die Ermittlungsbehörden Daten als digitale Beweismittel für ein Strafverfahren erheben können und wo ihre Ermittlungsbefugnisse enden. Denn nicht alles, was technisch möglich ist, ist rechtlich erlaubt.

Webinar

  • 02.03.2026
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Mit der Benennung eines:einer Datenschutzbeauftragten, ob intern oder extern, beginnt für Unternehmen die Umsetzung datenschutzrechtlicher Pflichten. Der:die Datenschutzkoordinator:in übernimmt dabei eine zentrale Rolle als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Datenschutzbeauftragten.
Zu den Aufgaben des:der Datenschutzkoordinator:in gehören die Identifikation von Risiken und Prozessveränderungen, deren Weitergabe an den Datenschutzbeauftragten sowie die Umsetzung abstrakter datenschutzrechtlicher Vorgaben in konkrete, funktionierende Unternehmensprozesse. Kenntnisse im Datenschutzrecht – juristisch, technisch und organisatorisch – sind für diese Rolle unverzichtbar.
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Anforderungen kompetent zu erfüllen und datenschutzrechtliche Aufgaben praxisnah umzusetzen.

Webinar

  • 17.12.2025
  • online
  • 410,55 €
    369,50 €


Ob in Produktionshallen, im Lager oder in Bürogebäuden: Überall in Unternehmen lauern versteckte Brandgefahren. Diese Gefahrenquellen müssen von Brandschutzverantwortlichen erkannt und baldmöglichst beseitigt oder in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dafür sind fundiertes Fachwissen und ein systematisches Vorgehen unerlässlich.
Aber wie führen Brandschutzverantwortliche eine Begehung durch, die alle relevanten Risiken aufdeckt? Auf welche typischen Gefahrenquellen sollten sie besonders achten? Und wie leiten sie daraus wirksame Schutzmaßnahmen ab?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Buchautor, Brandschutzingenieur und Gutachter Dr. Wolfgang J. Friedl am 17.12.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 356,40 €


SEO verstehen und erfolgreich anwenden - für Fortgeschrittene

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden, was bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in Microsoft 365, Azure oder  Dynamics 365 zu beachten ist.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden, was bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in Microsoft 365, Azure oder  Dynamics 365 zu beachten ist.
1 ... 10 11 12 ... 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Technische Berufe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Technische Berufe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha