Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.716 Schulungen (mit 53.188 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 03.07.2025- 04.07.2026
- Augsburg
- 7.961,10 €

Webinar
Erfolgreich texten – Tipps für überzeugende Online-Texte
- 25.06.2025- 26.06.2025
- online
- 329,00 €

SharePoint 2019 - Site Collection and Site Administration (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar erlernen Sie wichtige und beliebte Skills für die professionelle Anwendung der Site Collection und Site Administration in SharePoint 2019. So können Sie Ihre Aufgaben optimal wahrnehmen und Ihre Workflows mit SharePoint 2019 verbessern. Unsere Trainer sind erfahrene Experten und vermitteln Ihr Wissen anhand anschaulicher Beispiele aus der Praxis.

Grundlagen der C-Programmierung
- 08.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Webinar
Adobe InDesign - Umstieg von QuarkXPress auf Adobe InDesign
- 10.06.2025- 11.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Coachingkompetenz für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Führungskraft als Coach: Klingt gut, aber ist das überhaupt machbar und sinnvoll?
Wer in einer unsicheren, komplexen und von Ambivalenz geprägten Arbeitswelt eine Organisation führen möchte, braucht eigenverantwortliche Mitarbeitende. Moderne Führungskräfte fördern und fordern daher Eigenverantwortung und eigenverantwortetes Handeln der Mitarbeitenden.
Dafür können die Haltung und die Kompetenzen eines systemisch arbeitenden Coaches gute Dienste tun und etwas bewirken: Beispielsweise aufmerksames Zuhören, die Fähigkeit, konstruktiv Feedback zu geben, das nicht verletzt. In der Lage sein, Bestehendes infrage zu stellen und Innovationen zu fördern. Sich selbst reflektieren und aus der Sicht des oder der „Gegenüber“ denken zu können.
Auch wenn Führungskräfte keine Coaches sind, können sie in verschiedenen Kontexten Coachingtools nutzen und schon mit kleinen Impulsen viel bewegen.
In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie verschiedene Coachingansätze nutzen können, um die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden zu fördern.

Luftqualität und Energieeffizienz im Gesamtgebäude
- 24.09.2025
- Bonn
- 390,00 €
Die Auswahl und der Einbau moderner Lüftungstechnik erfordert soliden Sachverstand auf Hersteller- und Eigentümerseite. Themen wie Bedarfe, Anschaffungs- und Betriebskosten, Förderfähigkeit, Energieeffizienz, Brandschutz etc. müssen mitgedacht werden. In unserem eintägigen Lehrgang führen wir Sie durch die wirren der modernen Lüftungstechnik und vermitteln ein grundlegendes Bild dessen, was möglich ist und welche Kosten, aber auch Vorteile zu erwarten sind. Zusätzlich bieten wir einen grundlegenden Einblick in die Luftqualitätsmanagement und einschlägige Parameter gem. aktueller Normen. Lernen Sie mit uns, wann und wie bedarfsangepasst und kosteneffizient gelüftet wird.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die Arbeitsmethoden des Coachs. Mit der Grundlage des Erlernten und Erarbeiteten können Sie bereits erste Coachings durchführen und Ihr neu erworbenes Wissen z.B. in schwierigen Gesprächssituationen oder für Ihr Kompetenzprofil einsetzen.
Das kompakte Seminar ist ideal für Personen, die eine erste Einführung in das Thema wünschen oder eine Coaching- bzw. Trainerausbildung planen und für Personen, die ihre Coachingkompetenzen auffrischen möchten.
Unsere Teilnehmer können für dieses Seminar bei ihrem Arbeitgeber Bildungsurlaub beantragen.

Webinar
- 03.11.2025- 06.11.2025
- online
- 2.415,70 €
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.

Neues Zollrecht 2013 - Die Neuerungen kennenlernen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Zollagerverfahren
> passive Veredelung
> aktive Veredelungen
> vorübergehende Verwendung
> Umwandlungsverfahren
> Warenursprungsverfahren und Präferenzrecht
Geprüfter Business Developer, 2-tägiges Präsenzseminar mit Roberto Capone
- 19.05.2025- 20.05.2025
- Stuttgart
- 1.750,00 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //