Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer
Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.974 Schulungen (mit 50.317 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung 'Systemisches Teamcoaching' zertifiziert in Augsburg
- 19.01.2026- 13.03.2026
- Augsburg
- 2.656,08 €
Ausbildung 'Systemische Beratung & Coaching' zertifiziert, Raum Augsburg / München
- 19.03.2026- 13.03.2027
- München
- 8.318,10 €
7.902,20 €
- 01.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 3.260,60 €
Webinar
Leveraging AI in Evidence Generation and Market Access
- 19.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Using AI in Systematic Literature Review (SLR)
- LLMs for describing and evaluating clinical data
- Integrating generative AI in everyday market access activities
- AI support for PICO simulations
- 17.12.2025- 18.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Webinar
- 01.12.2026- 02.12.2026
- online
- 2.011,10 €
- Die 8 Erfolgsfaktoren lateraler Führung
- Richtig delegieren und Verbindlichkeit fordern: Die 4 W's des Delegierens kennen und anwenden
- Stärken und Potenziale im Team gezielt nutzen
- Spannungen im Team erkennen und konstruktiv lösen
- Praxistransfer: Wirkungsvolle Tools für Ihre Führungsrolle
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 1.094,80 €
Webinar
Proxmox Mail Gateway: Effiziente E-Mail-Sicherheit für Unternehmen
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 1.630,30 €
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilder*innen (ReZA)
- 13.02.2026- 07.07.2026
- Hamburg
- 2.100,00 €
Ihr Nutzen / Ihr Profil:
Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit in der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Professionalisierung der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Einheitlichkeit in den rehabilitationspädagogischen Qualifikationen für Ausbilderinnen und Ausbilder
Der/die Ausbilder*in mit einer rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation bildet junge Menschen mit Behinderung in Ausbildungsberufen gemäß § 66 BBiG bzw. § 42m HwO aus.
Sie/er arbeitet sowohl in Betrieben, als auch in über- und außerbetrieblichen Einrichtungen oder Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation.
Der/die Ausbilder*in prüft die Ausbildungsvoraussetzungen innerhalb der Arbeitsstätte, wirkt bei der Einstellung Auszubildender mit, plant die Ausbildung, bereitet diese vor und führt sie durch. Bei jungen Menschen mit Behinderung berücksichtigt sie/er insbesondere die Behinderung(en) und Beeinträchtigung(en).
Sie/er führt die Auszubildenden zum Abschluss der Ausbildung und unterstützt sie/ihn beim Durchstieg in die Vollausbildung sowie bei der Integration in das Berufsleben nach der Ausbildung
Abschluss:
Interdisziplinäre Projektarbeit (wird im Kompetenzfeld VIII vorbereitet)
Grone Zertifikat und ReZa-Prüfungszeugnis gem. Vorgaben des BiBB
Zulassungsvoraussetzungen (für die ReZA-Prüfung)
Voraussetzung zur Ausübung der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Ausbildungsbefähigung gemäß AEVO. Die Teilnehmenden sollten über ausgeprägte soziale und organisatorische Fähigkeiten und möglichst über Erfahrung in der Ausbildung verfügen.
Webinar
Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 1.844,50 €
- Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird.
- Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt.
- Motivation und Mitarbeiterbindung: Das Seminar zeigt auf, wie die Beförderung aus den eigenen Reihen das Engagement und die Loyalität der Belegschaft stärken kann, indem es klare Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens aufzeigt.
- Kosten- und Zeitersparnis: Indem interne Mitarbeiterinnen befördert werden, entfallen umfangreiche Einarbeitungsprozesse und es werden Ressourcen gespart, die sonst für das Recruiting externer Kandidat
innen benötigt würden. - Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihren Aufstieg die Entwicklungskultur im Unternehmen positiv beeinflussen und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation beitragen können.
- ...
Webinar
SQL Server 2022 - Hochverfügbare SQL-Server Systeme mit Always On installieren und betreiben
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 1.416,10 €
Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //
