Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.974 Schulungen (mit 50.317 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.01.2026- 13.03.2026
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
3 weitere Termine

  • 19.03.2026- 13.03.2027
  • München
  • 8.318,10 €
    7.902,20 €
2 weitere Termine

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 3.260,60 €
3 weitere Termine

The Project Management Professional (PMP)® certification is the most renowned and internationally most widely recognized certification in project management. Not without, because this certificate is proof that, in addition to proven professional experience, you are also fit to successfully manage projects according to the PMI® standard. With this training, you will be perfectly prepared for the PMP® exam and receive the 35 seminar contact hours required for admission. The training content and the seminar structure are based on the current status of the PMP® Examination Content Outline.

Webinar

  • 19.01.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Dossier Writing - Use cases for AI support
- Using AI in Systematic Literature Review (SLR)
- LLMs for describing and evaluating clinical data
- Integrating generative AI in everyday market access activities
- AI support for PICO simulations

  • 17.12.2025- 18.12.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
2 weitere Termine

In der Spring Boot Foundation Schulung wurden alle wichtigen Aspekte einer Unternehmensanwendung von APIs, Daten über Tests bis Messaging und Security grundlegend behandelt. In der Spring Boot Advanced Schulung werden die Aspekte nun um komplexere Problemstellungen erweitert. 

Webinar

  • 01.12.2026- 02.12.2026
  • online
  • 2.011,10 €


- Herausforderung laterale Führung: Überzeugend führen ohne Weisungsbefugnis
- Die 8 Erfolgsfaktoren lateraler Führung
- Richtig delegieren und Verbindlichkeit fordern: Die 4 W's des Delegierens kennen und anwenden
- Stärken und Potenziale im Team gezielt nutzen
- Spannungen im Team erkennen und konstruktiv lösen
- Praxistransfer: Wirkungsvolle Tools für Ihre Führungsrolle

  • 19.12.2025
  • Hamburg
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Printgestaltung Einführung

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €
4 weitere Termine

Dieses Grundlagenseminar ist der perfekte Einstieg ins Active Sourcing für jede Personalabteilung, die bisher wenig bis keine Erfahrung in der Direktansprache hat. Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Bewerbermarkt zwingt viele Unternehmen dazu, die Suche nach passenden Mitarbeiter:innen aktiver zu gestalten. Das Schalten von Stellenanzeigen reicht schon lange nicht mehr aus. Personalvermittler:innen und Headhunter:innen machen dies zu ihrem Geschäft. Aber warum nicht selbst auf digitale Active-Sourcing-Lösungen setzen? In diesem Seminar erfährst du, wie eine erfolgreiche Bewerber:innenansprache gelingt. Du erhältst zudem einen Überblick der Active-Sourcing-Lösungen von XING, LinkedIn und anderen Plattformen.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars können die Teilnehmenden Proxmox Mail Gateway zur E-Mail-Sicherung und Optimierung der Spam-Filterung einsetzen. Sie lernen, das System zu installieren, zu konfigurieren und anzupassen sowie Logs zu analysieren und Maßnahmen zur Performance-Optimierung umzusetzen.

  • 13.02.2026- 07.07.2026
  • Hamburg
  • 2.100,00 €
3 weitere Termine

Das Seminar ist eine Empfehlung an Betriebe, auch behinderten Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Seit 2015 ist diese Zusatzqualifikation Pflicht, wenn in Fachpraktiker-Ausbildungen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) ausgebildet werden soll. Diese Weiterbildung dient der Professionalisierung von Ausbilderinnen und Ausbildern, speziell in Bezug auf heterogene Ausbildungsgruppen, die auch Menschen mit Behinderung umfassen. Sie sichert darüber hinaus die Qualität der Ausbildung von Menschen mit Behinderung und trägt somit dem Inklusionsgedanken Rechnung.

Ihr Nutzen / Ihr Profil:
Erweiterung der beruflichen Handlungsfähigkeit in der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Professionalisierung der Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Einheitlichkeit in den rehabilitationspädagogischen Qualifikationen für Ausbilderinnen und Ausbilder
Der/die Ausbilder*in mit einer rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation bildet junge Menschen mit Behinderung in Ausbildungsberufen gemäß § 66 BBiG bzw. § 42m HwO aus.
Sie/er arbeitet sowohl in Betrieben, als auch in über- und außerbetrieblichen Einrichtungen oder Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation.

Der/die Ausbilder*in prüft die Ausbildungsvoraussetzungen innerhalb der Arbeitsstätte, wirkt bei der Einstellung Auszubildender mit, plant die Ausbildung, bereitet diese vor und führt sie durch. Bei jungen Menschen mit Behinderung berücksichtigt sie/er insbesondere die Behinderung(en) und Beeinträchtigung(en).
Sie/er führt die Auszubildenden zum Abschluss der Ausbildung und unterstützt sie/ihn beim Durchstieg in die Vollausbildung sowie bei der Integration in das Berufsleben nach der Ausbildung

Abschluss:
Interdisziplinäre Projektarbeit (wird im Kompetenzfeld VIII vorbereitet)
Grone Zertifikat und ReZa-Prüfungszeugnis gem. Vorgaben des BiBB

Zulassungsvoraussetzungen (für die ReZA-Prüfung)
Voraussetzung zur Ausübung der Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine Ausbildungsbefähigung gemäß AEVO. Die Teilnehmenden sollten über ausgeprägte soziale und organisatorische Fähigkeiten und möglichst über Erfahrung in der Ausbildung verfügen.

Webinar

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

  • Interne Fachkompetenz: Teilnehmende, die bereits mit den internen Abläufen und der Unternehmenskultur vertraut sind, können schnell und effektiv in Führungspositionen agieren, wodurch die Übergangszeit minimiert wird.
  • Kontinuität und Stabilität im Team: Die Beförderung interner Mitarbeiter*innen sorgt für Stabilität und nutzt bestehende Beziehungen und Vertrauen im Team, was zu einer reibungsloseren Führung und Teamdynamik führt.
  • Motivation und Mitarbeiterbindung: Das Seminar zeigt auf, wie die Beförderung aus den eigenen Reihen das Engagement und die Loyalität der Belegschaft stärken kann, indem es klare Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens aufzeigt.
  • Kosten- und Zeitersparnis: Indem interne Mitarbeiterinnen befördert werden, entfallen umfangreiche Einarbeitungsprozesse und es werden Ressourcen gespart, die sonst für das Recruiting externer Kandidat
    innen benötigt würden.
  • Förderung der Mitarbeiterentwicklung: Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch ihren Aufstieg die Entwicklungskultur im Unternehmen positiv beeinflussen und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation beitragen können.
  • ...

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Seit SQL-Server 2012 hat Microsoft die beiden Hochverfügbarkeitslösungen Failover-Cluster und Datenbankspiegelung zu Always On verschmolzen. Mit diesem Feature ist es möglich, SQL-Server ...
1 ... 617 618 619 ... 1198

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha