Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.973 Schulungen (mit 50.316 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.01.2026- 18.04.2026
  • online
  • 5.355,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 09.02.2026- 11.03.2026
  • online
  • 1.178,10 €
    1.119,20 €
2 weitere Termine

  • 11.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 690,00 €
4 weitere Termine

Führungsrolle Lead Auditor

  • 09.12.2025
  • Berlin
  • 642,60 €


Führungskräfte im öffentlichen Dienst oder bei öffentlichen Arbeitgebern stehen ganz eigenen Herausforderungen gegenüber: In vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung/des öffentlichen Dienstes gibt es keine objektiv messbaren Stückzahlen oder Ergebnisse, anhand derer die Leistung von Mitarbeiter:innen beurteilt werden kann. Gleichzeitig stehen den Verantwortlichen unter den gegebenen starren Rahmenbedingungen von Tarifverträgen und Besoldungsordnungen kaum Möglichkeiten zur Verfügung, finanzielle Anreize zu setzen. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an Führungskräfte, wenn (Groß-)Projekte zu verantworten sind und neben den eigenen Mitarbeiter:innen weitere Projektteams geführt werden müssen. Erfahre in diesem Seminar, wie auch unter den besonderen Gegebenheiten bei öffentlichen Arbeitgebern Mitarbeiter:innen wirkungsvoll und motivierend geführt werden können.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 1.808,80 €


Seminar Fragetechnik. Die Kunst der guten Frage, Fragetechniken und Training für bessere Fragen. 100% Praxis Feedback für Sie und Ihre Fragetechnik. Definitiv keine Schema-F Fragetechniken. 

Kleine Gruppe mit maximal 5 Teilnehmenden. 

Stimmige Fragen für Ihren Kontext und Ihre Mitspieler/innen und die optimalen Fragetechniken für Ihre Situation.

Seminar und Workshop in Frankfurt. Intensives Kleingruppentraining. 

Teilnehmerstimme: "Dein Seminar Fragetechniken hat uns wirklich gefordert, es war die richtige Entscheidung in der kleinen Gruppe zu arbeiten!"

Mehr Details unter:

[ Seminar + Coaching Fragetechniken ✅ bessere Fragen ✅] (mto-consulting.de)

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.082,10 €
2 weitere Termine

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Endpunktbereitstellungsstrategie mithilfe moderner Bereitstellungsverfahren und der Anwendung von Updatestrategien planen und umsetzen. Der Kurs behandelt ...

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Köln
  • 1.332,80 €
23 weitere Termine

Risikobasiertes und prozessorientiertes Auditieren

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 712,81 €
5 weitere Termine

In dieser LibreOffice-Schulung erfahren Sie, wie Sie mit LibreOffice Impress professionelle, visuell starke Präsentationen gestalten und Ihre Inhalte überzeugend präsentieren. Praxisübungen und wertvolle Tipps stärken gezielt Ihre Präsentationskompetenz.

E-Learning

  • 02.12.2025- 16.01.2026
  • online
  • 2.190,00 €
2 weitere Termine

Daten stellen den Rohstoff dar, der den Antrieb für die digitale Transformation der Wirtschaft liefert. Jedoch können Unternehmen erst dann eine beschleunigte Geschwindigkeit erreichen, wenn sie über eigene Experten verfügen, die in der Lage sind, bestehende Produktions-, Kunden- und Marktdaten zu strukturieren und zu analysieren. Zudem müssen sie über geeignete Methoden zur Erhebung zusätzlicher Daten verfügen, um das volle Potenzial datengetriebener Analysen und Prozesse zur Wertschöpfung auszuschöpfen.
Hierbei spielen modernste Technologien und fortschrittliche Datenverarbeitungssysteme eine entscheidende Rolle, um eine optimale Datenintegration, -analyse und -auswertung zu gewährleisten.
Der Online-Zertifikatslehrgang qualifiziert datenaffine Fachkräfte branchenunabhängig dazu, diese Analytik und daraus hervorgehende Datenprojekte im Unternehmen zu implementieren: Wer im Wettbewerb von heute vorne mitfahren will, muss die Daten verstehen und richtig nutzen.

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Sankt Martin
  • 490,00 €


Der Kurs richtet sich an alle, bei denen das Thema “Trauer” in irgendeiner Weise gerade präsent ist.

Das kann sein, dass er die Trauer ist um einen geliebten Menschen oder auch die Begleitung eines Pflegefalls, wo der Abschied sich schon ankündigt. Es ist aber auch gut und wichtig, schon vorher darüber nachzudenken und sich mit dem Thema Abschied und Trauer zu beschäftigen, weil wir dann vielleicht gar nicht in die große Schockstarre kommen und auch in Stressmomenten ruhig und besonnen handeln können.

Trauer zeigt sich auch in anderen Bereichen:
Sei es, weil ein liebes Haustier stirbt oder wir traurig sind um eine verpatzte Chance, den Verlust der Lebensfreude, oder einen lieben Freund, der auf einmal nicht mehr in unseren Leben ist. Auch Trennung oder Scheidung weckt oft Leid ins uns und wird in den Stress-Skala gleichgestellt wie das Sterben. Trauer hat so viele Gesichter, es oft leichter, die Situationen zu überspielen, als sich dem Thema anzunehmen. Doch wenn wir uns bewusst machen, dass Leben und Sterben, Lachen und Weinen, Verblühen und Erblühen zusammengehört und wir im Einklang mit der Natur leben und wieder Kraft schöpfen können, leben wir leichter.

In unserem Gästehaus sind wir umgeben von der Natur. Sie lebt uns vor, dass alles ein Kreislauf ist, eine endlose Wellenbewegung, ohne Ebbe keine Flut.

  • 10.02.2026
  • Ostfildern
  • 420,00 €
1 weiterer Termin

Aufbaukurs zum Erwerb der Fachkunde für die Beförderung radioaktiver Stoffe.

Der Kurs besteht aus dem Modul BF (Beförderung radioaktiver Stoffe), inkl. Prüfung.

Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Kurses für den Erwerb der Fachkunde für die genehmigungsbedürftige Beförderung radioaktiver Stoffe einen erfolgreichen Abschluss des Moduls GG voraussetzt.

Mit dem erfolgreichen Besuch dieses Aufbaukurses haben Sie das für den Erwerb der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung in der Technik unabdingbare Modul BF absolviert.

Die Module GG und BF sind beide zwingend erforderlich zum Nachweis der Fachkunde "Beförderung radioaktiver Stoffe” gegenüber Ihrer zuständigen Behörde. Diese Veranstaltung ist für Sie interessant, falls Sie das Modul GG (bspw. TAE-Veranstaltung Nr. 33585) bereits absolviert haben.

HINWEIS
Der Kurs ist vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung gilt bundesweit.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Dieses Modul benötigen Sie als Strahlenschutzbeauftragter für den Umgang mit radioaktiven Stoffen beim Transport.

  • 24.11.2025- 26.11.2025
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar bieten wir übrigens auch auf Englisch an.

In unserem Seminar für Software-Architekt:innen, Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung (CPSA-A), lernst du, komplexe Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern.  

Wir zeigen dir, wie du dich zu Sachthemen effektiv mit deinem Team abstimmst – ohne den Menschen aus dem Fokus zu verlieren.  

Effektive Kommunikation und Moderation  

Wir statten dich mit Kommunikations- und Moderationswerkzeugen aus, mit denen du Besprechungen mit Kolleg:innen und Fachexpert:innen erfolgreich gestalten kannst. Erfahre, wie du Struktur und Transparenz in Gruppengesprächen schaffst, Einsichten förderst und Arbeitsergebnisse sicherst.  

Konflikte frühzeitig erkennen und handeln  

Lerne, Spannungen frühzeitig zu erkennen, Konflikte zu verstehen und einzuschätzen und ein Vorgehen zur Lösungsfindung zu wählen. Wir zeigen dir, wie  

du mit Konflikten eigenverantwortlich konstruktiv umgehen kannst. Durch praktische Übungen entwickelst du deine eigene Kommunikation in konflikthaften Situationen weiter.  

Als Vorbereitung für den iSAQB Certified Professional for Software Architecture, Advanced Level (CPSA-A) 

Die oose eG ist seit Gründung förderndes Mitglied im International Software Architecturere Qualification Board (iSAQB). Wir haben den Lehrplan für den Bereich des CPSA-Advanced Curriculum mit erstellt und das Seminar daraus entwickelt. Es deckt den Bereich „Kommunikative Kompetenz“ des CPSA-Advanced Curriculums ab und ist beim iSAQB lizensiert. Die Teilnahme ist mit 30 Credit Points für die Zertifizierung anrechenbar. Informationen zur CPSA-Zertifizierung findest du hier

1 ... 620 621 622 ... 1198

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha