Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.674 Schulungen (mit 46.537 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Oberursel (Taunus)
  • auf Anfrage

  • 23.10.2025- 26.09.2026
  • Thierhaupten
  • 7.961,10 €
    7.563,05 €

  • 10.12.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €


Mailen, telefonieren, Akten bearbeiten, Meetings vorbereiten, den Kollegen helfen und Termine einhalten - und das alles möglichst gleichzeitig und sofort. Der Büroalltag bedeutet für viele Stress pur. Umso wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen und seine Aufgaben möglichst effektiv zu strukturieren. Zeitmanagement heißt hier das Zauberwort. Mit einem guten Zeitmanagement erhöhen Sie Ihre Arbeits- und Lebensqualität und gewinnen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in Ihrem Leben. Wie das gelingt, verraten wir Ihnen in diesem Seminar.

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • Hamburg
  • 1.600,55 €


Bringen Sie Ihre Datenanalysefähigkeiten mit unserem zweitägigen Power BI Aufbaukurs auf die nächste Stufe. Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Fachleute und vertieft ihr Wissen in fortgeschrittene Techniken für Datenmodellierung, komplexe Visualisierungen, fortgeschrittenen DAX-Berechnungen und Leistungsoptimierung. Praxisorientierten Übungen verfeinern Ihre Fähigkeiten, das volle Potenzial Ihrer Daten auszuschöpfen. Nehmen Sie teil und verändern Sie mit unseren Trainer:innen die Art und Weise, wie Sie Daten analysieren und visualisieren.

  • 09.02.2026- 13.02.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Am Ende der PowerScale Administration Schulung werden die Teilnehmenden in der Lage sein:

  • Grundlagen zu beherrschen: Die Teilnehmenden sollen ein umfassendes Verständnis der PowerScale-Architektur, -Komponenten und -Funktionen entwickeln, um eine starke Grundlage für die Verwaltung zu schaffen.
  • Installation und Konfiguration: Die Fähigkeit erwerben, PowerScale-Systeme zu installieren, grundlegende Konfigurationen vorzunehmen und die Zugriffssteuerung zu verwalten.
  • Cluster- und Dateiverwaltung: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, PowerScale-Cluster zu verwalten, Dateisysteme zu erstellen und zu verwalten sowie Daten effizient zu migrieren und zu sichern.
  • Erweiterte Konfiguration und Optimierung: Die Fähigkeit entwickeln, erweiterte Konzepte wie Hochverfügbarkeitskonfiguration, Storage-Tiering, Deduplizierung und Leistungsoptimierung zu verstehen und anzuwenden.
  • Sicherheit und Datenschutz: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung, Compliance-Richtlinien und Sicherheitsbewertungen zu implementieren.
  • Automatisierung und Best Practices: Die Verwendung von Automatisierung für die Verwaltungsaufgaben erlernen und bewährte Methoden in der PowerScale-Administration anwenden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Die Besonderheiten des Projektcontrollings

- Die Aufgabe des Projektcontrollings

- Verschiedene Arten des Projektcontrolling

- Auswahl von 247 Kennzahlen

- Die Aussagekraft der einzelnen Kennzahlen

- Erprobte Controlling-Lösungen

- Hierarchie der Kennzahlen

- Praktisches Vorgehen und Lösungsvorschläge für jede Teilnehmerin und
jeden Teilnehmer

- Realisierung des Projektcontrollings in dem vorhandenen EDV-System
– aber wie?

- Regelmäßige Ermittlung und Fortschreibung der Kennzahlen

- Die Bedeutung der Kennzahlen für die Steuerung des Projekts und des Unternehmens

- Ausführliche Seminarunterlagen

Web Based Training

  • 29.07.2025
  • online
  • 892,50 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs richtet sich gezielt an Mitglieder der Geschäftsführungsebene (CEOs), Strategischen Entscheidungsträger, Vorstände, Mitglieder der Betriebsräte und vermittelt ein fundiertes Grundlagenwissen im Bereich des präventiven, reaktiven und korrektiven Risikomanagements. Im Zentrum steht dabei eine wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisorientierte Auseinandersetzung mit Unwägbarkeiten und Unsicherheiten, die sowohl Chancen als auch Risiken bergen können. Die Teilnehmenden lernen, mithilfe von Kohärenz- und Korrelationstechniken potenzielle Gefährdungen systematisch zu erkennen, einzustufen und durch angemessene Risikobehandlungsstrategien zu steuern. Dabei werden auch der Resilienzbegriff sowie Resilienz im Kontext der Informations- und Versorgungssicherheit eingehend behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effektiven Risikokommunikation und der kontinuierlichen Risikonachverfolgung, die es ermöglichen, relevante Informationen im Unternehmen zielgerichtet zu verbreiten und Fortschritte oder Anpassungsbedarfe frühzeitig zu identifizieren. Zudem werden seltene Ereignisse (sogenannte „Schwarze Schwäne“) und zukunftsweisende Szenarien unter dem Leitmotiv „The Day After Tomorrow“ diskutiert. Damit befähigt der Kurs die Teilnehmenden, komplexe und unerwartete Entwicklungen sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus strategisch-unternehmerischer Sicht zu betrachten und proaktiv in ihre Entscheidungsprozesse einzubinden.

Blended Learning

  • 27.09.2025- 22.11.2025
  • Singen (Hohentwiel)
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

  • 16.08.2025- 24.08.2025
  • Delmenhorst
  • 549,00 €


Qigong Kursleiter

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 410,55 €


Der Bereich der erbschaftsteuerlichen Beratung wird für Steuerberater immer bedeutsamer, um eine vollständige Beratung aus einer Hand anbieten zu können. Dies erfordert eine starke Befassung mit dem Bewertungsgesetz und dem Erbschaftsteuergesetz an sich, was sehr anspruchsvoll ist. Hinzu kommt, dass gesetzliche Anpassungen wie die Begünstigungen für Betriebsvermögen oder die Regelungen zur Behandlung von Nachlassverbindlichkeiten immer komplexer geworden sind. Es wird herausfordernder, vorab detaillierte Handlungsempfehlungen auszusprechen und zugleich nach der Umsetzung die Erklärungsvordrucke korrekt auszufüllen. Die Erklärungen können mittlerweile auch per ELSTER abgegeben werden, für deren Verwendung besteht noch keine Verpflichtung.

Im Seminar werden diese Themen mittels umfassender Fallbeispiele beleuchtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf Aspekte wie Familienheim, Betriebsvermögen und Nachlassverbindlichkeiten sowie deren korrekte Erfassung in den Formularen gelegt wird. Es wird zudem auf neueste Entwicklungen und Entscheidungen der Finanzverwaltung und der Finanzgerichte eingegangen. Im Rahmen des Seminars werden ausschließlich die Formulare zur Erbschaft- und Schenkungsteuer behandelt; die manchmal notwendige Erstellung separater Feststellungserklärungen für Betriebsvermögen und Grundvermögen wird nicht weiter betrachtet.

  • 14.07.2025- 17.07.2025
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis für die fortschrittliche Nutzung der Splunk-Plattform. Sie lernen, komplexe Datenabfragen zu erstellen, verschiedene Datenquellen in Splunk zu integrieren und präzise Analysen sowie Berichte zu generieren. 



Durch intensive praktische Übungen werden fortgeschrittene Suchtechniken, Datenvisualisierung, Sicherheitsanalysen und Fehlerbehebung vermittelt. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Splunk effizient für Sicherheitsanalysen, Fehlerdiagnose und operative Verbesserungen einzusetzen. 



Die Schulung bereitet zudem auf die Zertifikatsprüfung zum Splunk Power User vor, um die erworbenen Fähigkeiten zu validieren

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Die Teilnehmenden durchlaufen einen „Crashkurs Didaktik“ und erhalten einen Überblick über die drei großen lerntheoretischen Modelle Behaviorismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Darüber hinaus lernen sie das MASTER-Modell als Planungs- und Strukturierungsmodell für Seminare kennen. Und sie werden für die verschiedenen Rollen und Aufgaben sensibilisiert, die als Trainer:innen auf sie zukommen.
1 ... 713 714 715 ... 1168

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha