Seminare zum Thema Trainingsmethoden
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.714 Schulungen (mit 23.252 Terminen) zum Thema Trainingsmethoden mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Führungskräfte-Coaching mit Pferdestärke - wirksam und authentisch führen.
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- 355,81 €

- 07.06.2025- 09.06.2025
- Wald-Michelbach
- 395,00 €

Schaltkontakte in der elektrischen Energietechnik
- 30.06.2025- 01.07.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.395,00 €
Elektrische Kontakte sind die wichtigsten Bauteile in Schaltgeräten, um Stromkreise zu schließen, den Strom zu führen und ihn zu unterbrechen. Die Kontaktstücke bestehen bei den meisten Anwendungen aus Edelmetall-Legierungen oder aus Verbundwerkstoffen mit hohem Edelmetallanteil.
Die konstruktive Gestaltung von Kontaktstücken und Lichtbogen-Löscheinrichtungen sowie die optimale Werkstoff-Auswahl sind nicht nur für die Funktion und Zuverlässigkeit der Schaltgeräte von Bedeutung sondern auch für die Konzeption kostenoptimierter, wirtschaftlicher Lösungen.
Das Seminar behandelt insbesondere Kontaktwerkstoffe und ihre Anwendungen in Schaltgeräten der Energietechnik, die damit verbundenen Konstruktionsprinzipien sowie relevante Schaltgeräte-Bauteile. Es werden Anwendungen im Bereich der Niederspannungs-, der Mittel- und Hochspannungsschalter sowie für Gleichstromanwendungen ( z. B. bei KFZ-Bordnetzen, PV-Anlagen) vorgestellt.
Neben der spezifischen Anwendungstechnik werden die Grundlagen zur Kontakt- und Schaltgeräte-Technik behandelt, sodass auch Teilnehmern, die neu in diesem Fachgebiet sind, der Einstieg gelingt. Sie lernen die Grundprinzipien zur konstruktiven Gestaltung von Kontakt- und Lichtbogenlösch-Systemen kennen und erfahren, wie Sie vorgehen müssen, um für Ihre Anwendung eine optimale technische Lösung zu finden. Bei der Werkstoff-Auswahl und -Verarbeitung werden Maßnahmen zur Einsparung von Edelmetallen vorgestellt. Neue Entwicklungen und Trends im Schaltgerätesektor (z.B. Automotive HV Relais, Hybridschalter, DC Schalter…) werden diskutiert.


Webinar
- 04.11.2025- 20.12.2025
- online
- 1.690,00 €
Events sind allgegenwärtig, sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Die Bandbreite reicht von Kunden- oder Sportveranstaltungen bis zu Markteinführungen, Messen, Tagungen oder Betriebsfesten. Ziel eines jeden Events ist es, aus der Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis zu machen und durch die Emotionalisierung Marketingziele zu erreichen.
Damit dies gelingt, ist neben Kreativität und Erlebnisorientierung eine gezielte Konzeption, Planung und Organisation unverzichtbar. Sowohl die Veranstaltungsbranche als auch Ausstellungen und Messen sind in Deutschland Boombranchen. Um den Erfolg eines Events sicher zu stellen, braucht es bestimmte Grundlagen im Eventmanagement, Branchenkenntnisse, Methoden und Instrumente, fachspezifisches Wissen und Erfahrung im Projektmanagement. Es werden Persönlichkeiten benötigt, die den Überblick bei Konzeption und Durchführung einer großen Veranstaltung nicht verlieren.
Der IHK-zertifizierte Lehrgang zum:r Eventmanager:in ermöglicht Ihnen den Einstieg in das Eventmanagement und vermittelt vertiefte Kenntnisse für Branchenprofis. Berufsbegleitend erweitern Sie Ihre theoretischen Fachkenntnisse um Instrumente und Methoden des Eventmanagements.
Als Eventmanager:in lernen Sie, wie sich Events professionell als Marketinginstrument entwickeln, organisieren und umsetzen lassen. Die Inhalte des Zertifikatslehrgangs reichen von der Ideenfindung und Budgetplanung, über rechtliche und technische Rahmenbedingungen sowie Sicherheitsaspekte, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Controlling der Veranstaltungen.
Praxisbeispiele und Fallstudien ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des im Lehrgang erworbenen Know-Hows eines:r Eventmanager:in.
Unser Webinar bietet durch intensive Online-Schulung - bequem und zeitsparend direkt vom eigenen Schreibtisch aus - in überschaubarer Gruppe und neuesten Videokonferenzsystem, eine besonders systematische und umfassende Vorbereitung auf die Prüfung. Unsere Dozenten:innen sind erfahrene Praktiker:innen und bereiten Sie während des gesamten Webinars optimal auf die IHK-Prüfung vor. Die auf die Prüfung abgestimmten Skripte der Fachdozenten:innen bilden die Basis für die Prüfungsvorbereitung.

Webinar
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.832,60 €

Web Based Training
IREB Certified Professional - Foundation Level plus KI
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 2.844,10 €
Bereite dich auf die IREB–CPRE-Foundation-Level-Prüfung vor und erwerbe essenzielles Wissen im Requirements Engineering mit Anwendung von generativer KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artifical Intelligence). Lerne Kernkonzepte und Basistechniken, die nicht nur für die Prüfung, sondern auch für deinen beruflichen Alltag entscheidend sind. Erhalte das Know-how, wie du generative KI als Assistentin im RE nutzen kannst. Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
In den ersten drei Tagen fokussieren wir uns auf die Kernkonzepte des CPRE-FL – wobei am Tag drei die Zertifizierungsprüfung erfolgt. Die letzten zwei Tagen beschäftigen wir uns intensiv mit RE+KI.
Einsatz von KI im Requirements Engineering
Entdecke, wie du generative KI effektiv einsetzen kannst, um die Effizienz im Requirements Engineering zu steigern. Dieses Modul zeigt dir, wie KI in verschiedenen Phasen des RE-Prozesses unterstützt und welche praktischen Anwendungen es gibt.
Interaktives und praxisorientiertes Lernen
Erlebe durch interaktive Übungen und reale Fallbeispiele, wie KI im Requirements Engineering angewendet wird. Setze dein neues Wissen direkt um und integriere bewährte Methoden in deinen Arbeitsalltag.
Vernetzung und Austausch
Nutze die Chance zum intensiven Austausch mit erfahrenen Trainer:innen und anderen Teilnehmer:innen. Dies fördert nicht nur dein Verständnis, sondern auch die Nachhaltigkeit des Gelernten. Erweitere dein Netzwerk und profitiere von vielfältigen Erfahrungen aus der Praxis.
Wähle dein Modul oder kombiniere
Wähle, ob du die einzelnen Module IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level und/oder Requierements Engineering mit generativer KI separat buchen oder in diesem Training als kombiniertes fünftägiges Seminar mit einem Preisvorteil von 10% im Gegensatz zur Einzelbuchung erleben möchtest. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, dir spezifische Skills zu vermitteln, die deine tägliche Arbeit und Interaktionen grundlegend verbessern.

Professional Consulting Skills: Techniken der Top-Management-Berater:innen
- 21.05.2025- 23.05.2025
- Köln
- 2.249,10 €

Webinar
Instagram Marketing – Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar
- 11.06.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Instagram Marketing – Einblick in die Grundfunktionen – Kurz Webinar
- 27.05.2025
- online
- 351,05 €

Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
- 16.09.2025- 19.12.2025
- Frankfurt am Main
- 6.414,10 €
6.414,10 €
In unserer bewährten Business-Analyst-Ausbildung machen wir Dich fit mit den richtigen Method

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden