Seminar - Cegos Integrata GmbH
Der Übergang von Mitarbeitenden in den Ruhestand ist ein prägender Moment für jedes Unternehmen. Er betrifft nicht nur die betroffene Person, sondern auch die Teamdynamik und die Unternehmenskultur. Wenn dieser Schritt bewusst gestaltet wird, können Unsicherheit und Verlust in Chancen verwandelt werden: für neue Rollen, frische Impulse und die Stärkung des Miteinanders.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie Wissenstransfer und emotionale Begleitung Hand in Hand gehen. Es geht darum, den reichen Erfahrungsschatz ausscheidender Mitarbeitender zu sichern und zugleich jüngere Generationen gezielt einzubinden. Mit praxisnahen Methoden entwickeln Sie Strategien, um Übergänge aktiv zu gestalten und wertvolles Know-how lebendig zu halten.
Besonderes Augenmerk liegt darauf, den Abschied als wertschätzenden und motivierenden Prozess zu erleben - durch klare Kommunikation, passende Rituale und eine Kultur des Respekts. So wird der Ruhestand nicht zum plötzlichen Bruch, sondern zu einem bewussten Übergang, der Vertrauen schafft, Loyalität stärkt und die Organisation zukunftsfähig macht.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Auswirkungen von Ruhestandsübergängen verstehen
Wissen sichern und weitergeben
Mentoringprogramme initiieren
Abschiede gestalten und Unternehmenskultur stärken