Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles
 © Devon/depositphotos.com

Sprachkurse und interkulturelle Trainings finden

Die Bedeutung von Fremdsprachen, Kenntnisse über andere Kulturen und Kommunikation im interkulturellen Team nimmt im Beruf zu. Als neue Skills fallen oft die Worte Business Englisch, interkulturelle Kompetenz und auch interkulturelle Sensibilisierung.
Die Kurse der Seminaranbieter in dieser Rubrik setzen genau hier an und bieten von interkulturellen Trainings über Führung von internationalen Teams bis hin zu Sprachkursen das gesamte Spektrum an Trainings an.

Lernformate

Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online

Schnelleinstieg Sprachkurse

Englisch // Französisch // Spanisch // Italienisch // Russisch // Chinesisch

Schnelleinstieg Zertifikat & Training

Sprachzertifikat // Interkulturelle Trainings // Interkulturelle Teams // Training Auslandstätigkeit

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.973 Schulungen (mit 7.998 Terminen) aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 399,00 €
1 weiterer Termin

Get a solid introduction to artificial intelligence (AI).

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • auf Anfrage


Coaching Aschaffenburg Kommunikation, flexible Coaching Termine vor Ort oder Onlinecocaching.

Das Coaching Kommunikation unterstützt Sie bei der Gesprächsvorbereitung, Gesprächsführung, Verbesserung der Wortwahl, Diplomatie und Tonfall, Wertschätzung und Augenhöhe, Nachdruck und Bestimmtheit, gibt Feedback für Ihre Kommunikation und Gesprächsführung, trainiert ihre Autorität und Souveränität in der Kommunikation.

Themenübersicht Coaching Aschaffenburg - Kommunikation

  • Kommunikation + Gesprächsführung
  • Der Ton macht die Musik! Diplomatie, Fingerspitzengefühl + positive Durchsetzungskraft
  • Wertschätzende Kommunikation
  • Mitarbeitergespräche | Kritikgespräche
  • Schlagfertigkeit, schlagfertig souverän kontern
  • Kommunikation 4 Professionals
  • Gesprächsführung 4 Professionals
  • Überzeugende Kommunikation + Argumentation
  • Fragetechniken
  • Einwandbehandlung | Einwandmanagement
  • Rhetorik + Kommunikation
  • Keep cool in tricky situations


Coaching Aschaffenburg – alle unsere beruflichen Coachings finden in Aschaffenburg am Main vor Ort statt. Aschaffenburg liegt am Rand der Rhein-Main-Region und hat unmittelbaren Anschluss nach Frankfurt. 

ALTERNATIV:

Wir haben für unsere beruflichen Coachings vor Ort über 20 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz plus direkt bei Ihnen im Unternehmen sowie ONLINE COACHING

MEHR INFO UNTER >>> https://www.mto-consulting.de/Coaching-Aschaffenburg.htm

[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 267,75 €


- Europäisches Medizinprodukterecht und seine Anwendung in Deutschland
- Aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern
- Vigilanz und Marktüberwachung

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen titelte in einer Pressemitteilung: „Beliebtheit des Stiftens ungebrochen.“ Deutschland erlebt einen Stiftungsboom. Dabei hielt sich die Neugründung von gemeinnützigen und privatnützigen Stiftungen im Jahr 2023 nahezu die Waage. Gerade die im Jahr 2023 in Kraft getretenen Gesetze zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts („Stiftungsrechtsreform“) rückt die Stiftung besonders in den Fokus. Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Stiftung ist oft der steuerliche oder rechtliche Berater. Er muss sich mit den Grundlagen auskennen und ggf. Gestaltungsalternativen aufzeigen.

Das Seminar führt anhand von Praxisbeispielen in alle wesentlichen Fragenstellungen der Stiftungsberatung ein. Neben zivil- und verwaltungsrechtlichen Grundfragen wird auch der steuerliche Rahmen von gemein- wie privatnützigen Stiftungen dargestellt.

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Der Einfluss von Biosimilars, Generika und strategischen Partnerschaften auf den Vertrieb von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
- KI-gestützte Vertriebsstrategien: Automatisierung,Marktanalysen und personalisierte Kundeninteraktion
- Rechtliche und regulatorische Anforderungen
- Erfolgsfaktoren für datengetriebene Vertriebsstrategien

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.184,05 €
35 weitere Termine

In der Schulung SuchmaschinenOptimierung (SEO) - Grundlagen und Vertiefung erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Suchmaschinenoptimierung, Infos zur technischen Optimierung und das grundlegende Handwerkszeug um Ihre Inhalte in Webseiten und Shops perfekt für Google zu optimieren.
Anhand von praktischen Beispielen lernen was zu tun ist um in Suchmaschinen - und damit vor allem in Google - ganz weit nach vorne zu kommen.

  • 09.03.2026
  • Ostfildern
  • 490,00 €


Die Bestellung und Ausbildung von Brandschutzhelfern gehört zum betrieblichen Brandschutz. Dies ergibt sich unter anderem aus der Arbeitsstättenregel ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände" Abschnitt 6.2 "Brandschutzhelfer".

Das Seminar vermittelt in Theorie und Praxis die erforderlichen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten für die Aufgabe des Brandschutz- und Räumungshelfers. Dazu gehören Kenntnisse über den vorbeugenden, abwehrenden und organisatorischen Brandschutz, das Verhalten im Brandfall, Übungen zur Handhabung der Feuerlöscher sowie Alarmierung, Einweisung und Unterstützung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Sie werden so in die Lage versetzt, erforderliche Maßnahmen gezielt zu erkennen und umzusetzen. Den Brandschutzbeauftragten im Unternehmen können Sie qualifiziert unterstützen.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e. V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG mit 1 VDSI-Punkt Arbeitsschutz eingestuft worden.

Personen, die die Funktion des Brandschutzhelfers übernehmen werden

Mitarbeiter mit Brandschutzaufgaben

verantwortliche Mitarbeiter aus Versammlungsstätten, Bürogebäu...

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 195,00 €


Längerfristige Erkrankungen betreffen rund sechzig Prozent aller Arbeitnehmer im Laufe ihres Berufslebens. Für Führungskräfte und Personalverantwortliche bedeutet dies: Sie stehen vor der Herausforderung, erkrankte Mitarbeiter sensibel und professionell wieder in den Arbeitsalltag einzugliedern. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Mitarbeiter-Reintegration? Welche Rolle spielt der Kontakt während der krankheitsbedingten Abwesenheit? Und welche Führungsinstrumente unterstützen die nachhaltige Rückkehr in den Job?Dieses praxisorientierte Seminar liefert Ihnen die Antworten. Sie erhalten wertvolles Rüstzeug für die Gestaltung von Wiedereingliederungsprozessen, lernen Gesprächsstrategien kennen und erproben diese in interaktiven Übungen. Ein Mix aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Methoden gibt Ihnen Sicherheit, sensibel zu führen, Vertrauen aufzubauen und die Motivation der Betroffenen zu stärken.Stärken Sie Ihre Führungskompetenz im Gesundheitsmanagement und gestalten Sie die Rückkehr Ihrer Mitarbeiter erfolgreich - für mehr Stabilität, Produktivität und Teamzusammenhalt.

  • 21.04.2026
  • Köln
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Im Jahr 2023 wurde der geplante Ausbau der Photovoltaikanlagen von 9 GW weit übertroffen, lt. Bundesnetzagentur wurden in 2023 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 14,1 GW ans Netz angeschlossen. Die Ausbauziele wurden daraufhin angehoben und 2024 sollen nun 13 GW und 2025 sogar 18 GW dazukommen. Insgesamt sind derzeit über 3 Mio PV-Anlagen in Deutschland am Netz, diese decken im Jahresdurchschnitt etwa 12 % der Nettostromerzeugung ab. Etwa 1,2 Mio. PV-Anlagen sind bereits mit Batteriespeichern ausgerüstet. Um die Ziele einer klimaneutralen Stromerzeugung bis 2035 zu erreichen, wurde bereits Anfang 2023 begonnen, in den Bauordnungen der Bundesländer eine Pflicht zur Installation von PV-Anlagen für Neubauten von Gewerbe- und Industriehallen vorzugeben. Durch die steigende Anzahl der PV-Anlagen steigt auch die Zahl der Brandschäden, die durch diese Anlagen ausgelöst werden. In der Versicherungswirtschaft müssen daher die Risiken durch PV-Anlagen im Zusammenhang mit den vorhandenen Dachkonstruktionen laufend neu bewertet und die Entwicklung der Schadenzahlen beobachtet werden. Schon seit 2018 beschäftigt sich daher eine Projektgruppe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungs­wirtschaft e. V. (GDV) mit dem Schadenmanagement bei PV-Anlagen.
Auf dieser Fachtagung werden die aktuellen Ergebnisse der Projektarbeit, Schwerpunkte des Schadenaufkommens, neue Schutztechniken und absehbare zukünftige Entwicklungen vorgestellt. Dies bietet Versicherungsmitarbeitern wie auch Elektro-Sachverständigen und Ingenieuren aus dem Bereich aktuelles Fachwissen und praktische Hilfsmittel die tägliche Arbeit, dazu viel Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken.
Weiterbildungsmaßnahme nach IDD
Diese Fachtagung erfüllt die Anforderungen an Weiterbildungsmaßnahmen für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-
Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“ bzw. § 7 VersVermV, und umfasst 4 Stunden.In der Teilnahmegebühr der Präsenzveranstaltung sind Tagungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und Tagesverpflegung enthalten.Es gelten unsere AGB für Fachtagungen Livestream Sollten Sie an der Online-Version dieser Fachtagung teilnehmen wollen, beachten Sie bitte die  technischen Anforderungen für eine erfolgreiche Teilnahme. Es besteht die Möglichkeit, über die Chat-Funktion Fragen an die Referierenden für die Diskussionsrunde zu stellen. Bei Teilnahme an der Online-Tagung erhalten Sie digitale Tagungsunterlagen sowie eine digitale Teilnahmebescheinigung innerhalb von 5 Werktagen nach der Veranstaltung per E-Mail.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie wissen, wie Sie zeitgemäß Projekte unter der Verwendung von Git entwickeln. Dadurch sind Sie in der Lage, auch verteilte Projekte zu realisieren und mit Versionen, Branches und Forks zu arbeiten. 

Sie haben Skills, um jederzeit auf einen bestimmten Punkt Ihres Projektes zurückzugreifen. Zudem kennen Sie den Unterschied zwischen einem Bare Repository und einem Repository mit Working Copy. Die Bedeutung von Git im Zusammenhang mit Deployment Pipelines ist Ihnen im Anschluss ans Seminar ebenfalls klar. Außerdem sind Sie fit darin, alte Projekte nach Git zu migrieren, z.B. von SVN. 

Sie haben darüber hinaus das nötige Know-how, um einen Git Server einzurichten und alle wichtigen Konfigurationen vorzunehmen. Ihnen ist bestens bekannt, wie man sich sicher - mit Hilfe von SSH und dem Open SSL Keyaustausch - einloggen kann und Sie beherrschen es, Dateien in das Repository zu pushen und von dort zu pullen.

Nach der Schulung ist Ihnen auch die Theorie geläufig, die hinter Git steckt. Sie kennen das Biotop rund um Git und können daraus passende Tools auswählen. Sie wissen auch wie man ein grafisches Frontend mit der eigentlichen Git Software verbindet (Gitlab, Bitbucket, Jenkins, Jira, Eclipse und IntelliJ).

Sie sind erprobt darin, einfache Scripts und individuelle Setups in Ihren Git Prozess einzubauen. Wichtige Techniken des Source Code Managements, Code Reviews, Pull Requests, Holy Grail Repository sind kein Neuland mehr für Sie.
1 2 3 ... 198

Seminare aus der Rubrik Sprachen & Interkulturelles

Mal eben mit China telefonieren, den Geschäftspartner in den USA zur Konferenz live dazuschalten, mit Kollegen auf der ganzen Welt simultan in einem Dokument arbeiten – diese Szenarien stellen heute keine Seltenheit mehr dar. Unterschiedliche Kulturen treffen regelmäßig aufeinander, Missverständnisse lassen sich nicht immer vermeiden. Wie in einem großen Unternehmen ist dabei vor allem eines wichtig: Kommunikation. Kommunikation bedeutet aber nicht nur, dieselbe Sprache zu sprechen, sondern auch, andere Ansichten zu tolerieren und fremde Denk- und Verhaltensmuster nachzuvollziehen. Seminarmarkt listet Seminare, die sowohl sprachliche als auch kulturelle Kompetenzen vermitteln.

Lesetipp aus der Infothek:

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha