Seminare
Seminare

Umgang mit chronisch und/oder schwer akut erkrankten Mitarbeitern - online

Webinar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Längerfristige Erkrankungen betreffen rund sechzig Prozent aller Arbeitnehmer im Laufe ihres Berufslebens. Für Führungskräfte und Personalverantwortliche bedeutet dies: Sie stehen vor der Herausforderung, erkrankte Mitarbeiter sensibel und professionell wieder in den Arbeitsalltag einzugliedern. Doch wie gelingt eine erfolgreiche Mitarbeiter-Reintegration? Welche Rolle spielt der Kontakt während der krankheitsbedingten Abwesenheit? Und welche Führungsinstrumente unterstützen die nachhaltige Rückkehr in den Job?Dieses praxisorientierte Seminar liefert Ihnen die Antworten. Sie erhalten wertvolles Rüstzeug für die Gestaltung von Wiedereingliederungsprozessen, lernen Gesprächsstrategien kennen und erproben diese in interaktiven Übungen. Ein Mix aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Methoden gibt Ihnen Sicherheit, sensibel zu führen, Vertrauen aufzubauen und die Motivation der Betroffenen zu stärken.Stärken Sie Ihre Führungskompetenz im Gesundheitsmanagement und gestalten Sie die Rückkehr Ihrer Mitarbeiter erfolgreich - für mehr Stabilität, Produktivität und Teamzusammenhalt.
Termin Ort Preis*
09.02.2026 online 195,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Erkrankungen und ihre individuellen Herausforderungen im Arbeitskontext + pragmatische Lösungseruierung
- Umgang mit suchtgefährdeten und suchterkrankten Mitarbeitern (vor dem Hintergrund der Cannabislegalisierung in Deutschland)
- Bewältigungsstrategien der Betroffenen und deren erfolgreiche Einbeziehung in eine Lösungsfindung
- Rolle und Aufgaben der Führungskraft eines betroffenen Mitarbeiters
- Etablierung eines betrieblichen Reintegrationsplans
- BEM Verfahren auf Prüfstand
- Netzwerk- und Kooperationspartneranalyse zum Strukturaufbau auf der Metaebene
- Tipps und Tricks im kommunikativen Miteinander mit Betroffenen



Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Personalverantwortliche, Personalamt und Personalmanagement, BEM-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Behindertenbeauftragt und Führungskräfte aller Ebenen
Seminarkennung:
2449_261_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha