Seminare
Seminare

Umgang mit Krisen und Nachverhandlungen - online

E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Krisen sind längst kein Ausnahmezustand mehr, sondern prägen zunehmend den Geschäftsalltag. Ob volatile Rohstoffpreise, unterbrochene Lieferketten, instabile Märkte oder neue Machtverhältnisse - viele Unternehmen sehen sich regelmäßig mit Nachforderungen, Eskalationen oder sogar existenzbedrohenden Verhandlungssituationen konfrontiert.
Gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, professionell und zugleich ethisch zu verhandeln, um die eigenen Interessen bestmöglich durchzusetzen. Denn nachhaltiger Verhandlungserfolg entsteht nicht nur durch kluge Argumente, sondern auch durch langfristig tragfähige Beziehungen und den strategischen Umgang mit Unsicherheit.
In diesem interaktiven Seminar lernen Sie, wie sich Nachverhandlungen gezielt vorbereiten, professionell führen und, wo sinnvoll, auch aktiv vermeiden lassen. Die Teilnehmenden lernen durch einfach anzuwendende Tools und Praxisbeispiele, in kritischen Situationen handlungsfähig zu bleiben, eigene Interessen durchzusetzen und gleichzeitig die Geschäftsbeziehung zu schützen.
Termin Ort Preis*
17.03.2026 online 195,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Partnerschaftlich und ethisch in Verhandlungen agieren
- Auswirkung von Krisen und Nachverhandlungen auf Machtverhältnisse und die Geschäftsbeziehung analysieren
- Kompetent mit Krisen und Nachforderungen umgehen
- Eigene Nachforderungen überzeugend kommunizieren und durchsetzen
- Risiken systematisch erkennen und mit passenden Methoden minimieren
- Nachverhandlungen durch strategische Vorbereitung und Diversifizierung vorbeugen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Berufseinsteiger*innen, Berufserfahrene und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihre Verhandlungskompetenz gezielt stärken möchten.
Seminarkennung:
1236_261_01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha