
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 969 Schulungen (mit 3.959 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Umweltmanagementbeauftragte:r ISO 14001 (TAW)
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Der betriebliche Umweltschutz, die Einhaltung der rechtlichen Anforderungen und ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen hat zum Ziel die Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Mit einem Umweltmangementsystem nach ISO 14001 schaffen Sie die unternehmensinternen Strukturen.
Als Umweltmanagementbeauftragter (UMB) koordiniert Sie die Umweltschutzaktivitäten im Unternehmen und setzt neue Impulse für ein effektives Umweltmanagementsystem nach der ISO 14001 oder EG Öko-Audit.-Verordnung.
Obwohl die Funktion des Umweltmanagementbeauftragten nicht mehr explizit in der ISO 14001:2015 gefordert wird, ist die Funktion des Umweltbeauftragten mit seinem Fachwissen eine notwendige Voraussetzung zum Aufbau und der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Umweltmanagementsystems.
Der Lehrgang zum UMB vermittelt Ihnen Grundlagen und Anforderungen eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Durch praxisnahe Beispiele erfahren Sie, wie Sie umweltrechtliche Forderungen in der betrieblichen Praxis umsetzen können und wie ein nachhaltiges Umweltmanagementsystem im Unternehmen aufgebaut und weiterentwickelt werden kann.

Ladungssicherung für verantwortliche Personen
- 07.10.2025
- Hattingen
- 493,85 €

Webinar
DIN ISO 14001:2015: Stakeholderanalyse. Virtual Classroom.
- 27.10.2025
- online
- 255,85 €

Webinar
Seminar – Vollzug/ Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) in der Praxis
- 21.10.2025
- online
- 320,00 €
304,00 €
Die neue Ersatzbaustoffverordnung (EBV) als Teil der Mantelverordnung ist am 01.08.2023 in Kraft getreten und ersetzt die bisherigen Regelungen (LAGA Hinweise usw.). Mit der Ersatzbaustoffverordnung wurden bundeseinheitlich verbindliche Anforderungen an die Herstellung und Verwendung/ Einbau von mineralischen Ersatzbaustoffen festgelegt, die in der ein oder anderen Weise fast sämtliche Bauvorhaben betreffen werden. Die Umsetzung bzw. der Vollzug der neuen rechtlichen Regelungen stellt dabei alle Betroffenen vor große Herausforderungen.
Mit diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Inhalte und Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung, neue Verwertungsmöglichkeiten, Beispiele für den Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken sowie über die Schnittstellen insbesondere zur BBodSchV (bodenschutzrechtliche Anforderungen u.a.) und DeponieV. Die Schulung vermittelt u.a. Kenntnisse zu den neuen Materialwerten, Änderungen bei der Probenahme und welche konkreten Anforderungen in der betrieblichen Praxis zu beachten sind.

VergabeFORUM 2025 - Die Jahrestagung im Vergaberecht
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Heidelberg
- auf Anfrage
Vergaberecht Aktuell 2025
Ausblick auf das Vergaberecht 2026
- Was wurde nach der Reformankündigung von Ursula von der Leyen in die Wege geleitet?
- Bewertung durch Auftraggeberseite
IM FOCUS:
- Besonderheiten bei IT- und Technologiebeschaffungen
- Mit Rahmenvereinbarungen effiziente Vergaben gestalten
- Praktische Herausforderungen im Vergabealltag
- Flexibilisierung von Vergabeverfahren bei Notfällen
- Modulares Bauen im Vergaberecht
- Verpfl ichtung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Direktaufträge bis 15.000 € und das Gebot der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit
REPORT I:
- Rechtsprechung Vergabekammern und OLG 2024/2025
-

- 27.10.2025- 30.10.2025
- Berlin
- 2.140,00 €

Jährliche Sicherheitsunterweisung für Lagermitarbeiter
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Weiterbildung zum Energieberater - Vertiefung Wohngebäude.
- 17.07.2025- 31.07.2025
- online
- 990,00 €

Online-Unterweisung: Arbeitssicherheit in Büro und Verwaltung - Grundkurs
- 31.12.2025
- Hamburg
- 41,65 €
