
Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement
Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.020 Schulungen (mit 4.987 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Manager*in für menschenrechtliche Sorgfalt (IHK) - online
- 08.09.2025- 12.12.2025
- online
- 2.390,00 €
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden das Know-how und die praktischen Fertigkeiten, um die Wertschöpfungsketten des eigenen Unternehmens auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsanforderungen hin überprüfen und konkretes Verbesserungspotenzial ableiten zu können: zur Prävention negativer sozialer und ökologischer Folgen sowie zur Erreichung positiver Wirkungen für Mensch und Umwelt. Mit diesen Kompetenzen positionieren sich die Absolventinnen und Absolventen als strategische Beraterinnen bzw. Berater für die Geschäftsführung sowie als wichtige Impulsgeber für den Nachhaltigkeits-Change.
Die Absolventinnen und Absolventen können
- die Lieferketten ihrer Unternehmen analysieren.
- konkrete Maßnahmen ableiten, wie Nachhaltigkeitsstandardsentlang der Wertschöpfungskette angewendet und umgesetzt werden können.
- ein ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen initiieren.
Unternehmen
- reduzieren Risiken sowohl für Mensch und Umwelt, als auch für das Unternehmen selbst und gewinnen Ansehen bei Kunden, Finanzpartnern und Politik.
- sichern ihre Zukunftsfähigkeit.

Intensivwoche Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik (IHK)
- 29.09.2025- 02.10.2025
- Duisburg
- 300,00 €

Energieeffizienz-Experte Wohngebäude (Vertiefungsmodul)
- 24.11.2025- 27.01.2026
- Dresden
- 1.450,00 €
Diese berufsbegleitende Fachfortbildung richtet sich an Fachleute, die als Energieeffizienz-Experten tätig werden möchten, um Bauherren bei der Planung und Umsetzung von energieeffizienten Gebäuden zu beraten. Ziel ist es, Kenntnisse zu vermitteln, die eine ganzheitliche energetische Beurteilung von Wohngebäuden ermöglichen, basierend auf aktuellen Vorgaben wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der DIN V 18599.
In der Weiterbildung werden Verfahren und Instrumente vorgestellt, um energieeffiziente Systeme zu planen und regenerative Energien sinnvoll zu integrieren. Dabei wird auch die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen im Zusammenhang mit Bundesförderprogrammen berücksichtigt. Ein zentraler Bestandteil ist die Beratung vor Ort: Energieeffizienz-Experten unterstützen Bauherren bei der Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne, begleiten die Maßnahmen und sichern die Qualität der Sanierungen.
Für die Beantragung von Fördermitteln ist es notwendig, in der Expertenliste registriert zu sein. Die Weiterbildung stärkt die Rolle der Fachleute als qualifizierte Berater, verbindet technisches Wissen mit Fördermöglichkeiten und bereitet auf die Begleitung nachhaltiger Bau- und Sanierungsvorhaben vor.

Umweltmanagementbeauftragter (TÜV) - Modul 2
- 22.10.2025- 24.10.2025
- Nürtingen
- 1.303,05 €

Klimamanager:in (TAW) – Fachwissen für nachhaltige Unternehmensstrategien
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Wuppertal
- 1.450,00 €
In unserem praxisnahen Lehrgang „Klimamanager:in“ lernen Sie, effektive Klimaschutzstrategien zu entwickeln, CO₂-Bilanzen zu erstellen und nachhaltige Maßnahmen in Unternehmen und Kommunen erfolgreich umzusetzen.
Der Lehrgang bietet Ihnen konkrete Lösungen für den betrieblichen und kommunalen Klimaschutz, zeigt praxisbewährte Methoden zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und unterstützt Sie dabei, Klimaschutzprojekte effizient zu steuern.
Besonders wertvoll: Neben fundiertem Fachwissen profitieren Sie von interaktiven Workshops, Best-Practice-Beispielen und dem Austausch mit erfahrenen Experten – ideal für Einsteiger mit Grundkenntnissen im Umwelt- und Klimaschutz sowie für Fachkräfte, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Webinar
Seminar: Wirtschaftlichkeitsberechnung DIN 17463 (ValERI)
- 10.10.2025
- online
- 345,10 €

Corporate Social Responsibility (CSR): Die Roadmap für Ihr Unternehmen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.005,55 €

Rechtssichere Betriebsvereinbarungen
- 25.08.2025- 26.08.2025
- München
- 1.677,90 €

Fortbildung für Gefahrgutbeauftragte für Straße und Schiene
- 04.11.2025- 05.11.2025
- Dortmund
- 653,31 €
Wiederholungsprüfung gefordert. Dieser Lehrgang vermittelt
die Neuerungen im Gefahrgutrecht. Nach intensiver Vorbereitung
findet am Ende der Schulung im Veranstaltungshotel die
schriftliche Prüfung zur Verlängerung des EG-Schulungsnachweises
vor der IHK Dortmund statt.

Steigerung der Widerstandskraft und Leistungsfähigkeit im Job und Privatleben
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Werte- und Motivkompass erhalten und Ihr eigenes Energielevel durch gezielte Ressourcenaktivierung erhöhen können. Darüber hinaus werden Sie mit Methoden, Strategien sowie Übungen vertraut gemacht, um Ihre Leistungs- und Widerstandskraft im beruflichen sowie privaten Alltag nachhaltig zu steigern.
