Seminare
Seminare

Update Arbeitsrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Ihnen begegnen in Ihrer arbeitsrechtlichen Praxis täglich ganz unterschiedliche Fallgestaltungen. Inhalt des Seminars sind die systematische Darstellung der praxisrelevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen und die dazu jeweils ergangene neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen.
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 26.11.2025 online 756,84 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Begründung des Arbeitsverhältnisses: Neues zur Vertragsgestaltung (AGB-Recht); Neues zum Befristungsrecht; Neues zum Teilzeitrecht Durchführung des Arbeitsverhältnisses: Neues zum Entgelt ohne Arbeit: Entgeltfortzahlungsrecht (u. a. Erschütterung Beweiswert AU-Bescheinigungen); Annahmeverzug (u. a. böswillig unterlassener Zwischenverdienst); neue Entwicklungen im Urlaubs- und Arbeitszeitrecht; Neues zum Direktionsrecht Beendigung des Arbeitsverhältnisses: aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht; betriebsbedingte Kündigung; personenbedingte Kündigung; verhaltensbedingte Tat- und Verdachtskündigung Update Kollektivrecht: neue Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht; Organisation, Kosten und Beschlussfassung des Betriebsrats: Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
jeweils von 13:00 bis 18:30 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen und Mitarbeitende von Personal- und Rechtsabteilungen, die über arbeitsrechtliche Kenntnisse verfügen.
Seminarkennung:
61070-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha