Urheberrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Urheberrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 1.678 Terminen) zum Thema Urheberrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 21.05.2025
- online
- 1.094,80 €
Hier setzt unser Webinar an: Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen ist unerlässlich, um sich in diesem komplexen Themengebiet zurechtzufinden - und nur so können Sie als Unternehmen Investitionen ausreichend absichern.

Webinar
- 02.06.2025
- online
- 499,80 €

Webinar
KI-Kompass für Führungskräfte: Strategie & Anwendungsmöglichkeiten
- 16.09.2025- 17.09.2025
- online
- 2.261,00 €
Schon heute auf die Innovation von Morgen vorbereiten
Künstliche Intelligenz ist für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung, da sie ein Katalysator ist, der Unternehmensleistung maßgeblich verbessert und zu erheblichen Umsatzsteigerungen beitragen kann. Studien belegen, dass Mitarbeitende ihre Produktivität mithilfe von KI um 43 % steigern (Noy, Zhang, 2023: Experimental Evidence on the Productivity Effects of Generative Artificial Intelligence). Durch KI-gestützte Prozessoptimierung und -automatisierung können Unternehmen Kosteneinsparungen erzielen, sodass Führungskräfte ihre Ressourcen vermehrt auf Wachstum und Innovation lenken können. Die Auseinandersetzung mit KI ist auch für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen unerlässlich, da neue Regelungen wie der AI Act und die DSGVO eine korrekte und ethische Anwendung sicherstellen sollen.
In diesem Exklusivseminar, das sich speziell an Führungskräfte richtet, werden Sie dazu befähigt, den KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen zu evaluieren und systematisch abzuwägen, wo und in welchem Umfang sich die Integration von KI lohnt. Sie lernen, wie Sie sich strategisch auf die Einführung von KI vorbereiten, einen Planungsprozess etablieren und KI mithilfe von Change-Management-Ansätzen in Ihrer Organisation implementieren.

Webinar
- 24.09.2025
- online
- 1.094,80 €

- 02.05.2025
- Köln
- 1.059,10 €

Webinar
Werbemaßnahmen und Kundeninformationen - Compliance und Recht
- 30.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Werbung mit Testergebnissen & Auszeichnungen, Spitzenstellungswerbung, Bewertungen: Was ist zulässig?
- Direktmarketing und Nutzung von Kundendaten
- Online-Werbung und Social Media: Ausgewählte Rechtsprobleme und neues Aufsichtsrecht (EU-Kleinanlegerstrategie und ESMA-Diskussionspapier zur Digitalisierung), urheberrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit der Nutzung von KI
- Kundeninformationen für Finanzinstrumente bzw. Wertpapierdienstleistungen
- Vergleich & Update: MiFID II, MaComp und ESMA-Leitlinien

Fernlehrgang
Gewerblicher Rechtsschutz kompakt
- 01.10.2025- 31.03.2026
- ortsunabhängig
- 1.130,00 €
In einer Zeit, in der der technische Fortschritt stets beschleunigt, nimmt der gewerbliche Rechtsschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Jedes Jahr werden in Deutschland weit über 50.000 Patente angemeldet und ebensoviele Marken eingetragen.
Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt jedoch häufig das entsprechende Know-how, auch weil die Mehrzahl der Ingenieurinnen und Ingenieure, Naturwissenschaftler/-innen und Betriebswirte/-innen in der Regel die Hochschulausbildung beendet, ohne mit den wichtigen Themen „Gewerblicher Rechtsschutz, Innovation oder Patentverwertung“ in Berührung gekommen zu sein.
Diese Lücke soll mit dem weiterbildenden Fernstudienkurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ geschlossen werden. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) bietet bereits seit 1997 Weiterbildungen im Fernstudium zum Gewerblichen Rechtsschutz an. Beim Kurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ handelt es sich um die Weiterentwicklung des erfolgreichen Fernstudienangebots „Patentrecht für Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler/-innen – Gewerblicher Rechtsschutz“.

Webinar
Microsoft 365 Copilot - Recht und Datenschutz
- 06.05.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
Microsoft 365 Copilot - Recht und Datenschutz
Achtung: KI-Schulungspflicht seit Februar 2025!
Das KI-Assistenztool effektiv und rechtskonform nutzen
Das Fachseminar bietet eine umfassende Einführung in die rechtlichen Rahmenbedingungen und Datenschutzbestimmungen, die für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot in Unternehmen relevant sind. Angesichts der zunehmenden Integration Künstlicher Intelligenz in den Arbeitsalltag liegt der Fokus darauf, den Teilnehmenden das notwendige Wissen zu vermitteln, um das Assistenztool M365 Copilot konform mit den aktuellen Datenschutzgesetzen und -vorschriften einzusetzen.
Die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die M365 Copilot für Organisationen mit sich bringt, werden anhand von praxisorientierten Fallstudien von realen Szenarien erörtert, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere relevante Rechtsnormen.

Webinar
- 10.10.2025
- online
- 397,46 €

GASTGEWERBLICHE BETRIEBSWIRTSCHAFT BAUSTEIN II TAG 3
- 15.10.2025
- München
- 309,40 €
Tag 3: DAS GASTGEWERBERECHT IN DER PRAXIS
BASISWISSEN RECHT IM GASTGEWERBE
In diesem Seminar erhalten Sie wissenswerte Hilfestellung rund um die täglich auftretenden, rechtlichen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen.
