Seminare
Seminare

Urheberrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Urheberrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 258 Schulungen (mit 1.458 Terminen) zum Thema Urheberrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.01.2026
  • online
  • 642,60 €
3 weitere Termine

Sie lernen: 

  • Überblick über ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
  • Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
  • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
  • Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
  • Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
  • Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
  • ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
  • ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat mittlerweile längst Einzug in den Alltag aller Unternehmen gehalten. Vor allem kann KI bereits heute deutlich mehr als rechtlich erlaubt ist, aber deren rechtlichen Grenzen sind gar nicht bekannt. Die rechtliche Betrachtung ist erst am Anfang, und auch viele Juristen wissen nicht, wie sie sich den rechtlichen Themen der KI nähern sollen. Rechtsprechung ist so gut wie nicht vorhanden. Zwei entscheidende rechtliche Fragen sind, wie Unternehmen ihre Investitionen in KI schützen und wie Haftungsfragen vermieden werden können. Vieles ist noch nicht eindeutig geklärt, z.B. welches Recht für die Entwicklung von Algorithmen/KNN einschlägig ist, wem die (Urheber-) Rechte an den Ergebnissen von generativen KI (z.B. LLMs wie ChatGPT) gehören oder was diese generativen KIs an Daten aus der Sicht des Urheberrechts und des Datenschutzes überhaupt verwenden dürfen. Zudem wird es künftig eine EU-Verordnung für Künstliche Intelligenz geben, die einen Rechtsrahmen für KI vorsieht (KI-VO / AI Act).
Hier setzt unser Webinar an: Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen ist unerlässlich, um sich in diesem komplexen Themengebiet zurechtzufinden - und nur so können Sie als Unternehmen Investitionen ausreichend absichern.

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Teilnehmer erwerben hands-on Fähigkeiten zur Nutzung generativer KI in Designprojekten. Sie lernen Tools kompetent einzusetzen, qualitativ hochwertige Outputs zu generieren und diese effizient in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Das 1-tägige Seminar vermittelt einen Überblick über die wichtigsten Eckdaten des rechtskonformen Einsatzes von Musik in digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Sie lernen Funktionen und Zuständigkeiten wichtiger nationaler und internationaler Verwertungseinrichtungen kennen – von GEMA und GVL bis ICE und MINT.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 249,00 €


Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Relevanz und findet auch in der effizienten Gestaltung des Berufsalltags Anwendung. Mit der neuen Art verschiedene Aufgaben, wie Ideensammlung, Routinearbeit und Schreiben von Programmcodes oder Jahresberichten zu erledigen, verändern KI-gestützte Anwendungen den Arbeitsalltag grundlegend. Dabei ist es essenziell, dass sich Mitarbeitende mit der Funktions- und Umgangsweise von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT auskennen. Nur so können die neuen Möglichkeiten effektiv, verantwortungsbewusst und gekonnt eingesetzt werden. Hier knüpft die Weiterbildung „KI in der Praxis“ des IST-Studieninstitutes an. In nur drei Monaten lernst Du generative KI in verschiedenen Aufgabenbereichen einzusetzen und effektiv zu nutzen, um Deine Arbeit zu optimieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer entwickeln ein umfassendes Verständnis für die Möglichkeiten von KI in der Clean Code Entwicklung. Sie lernen verschiedene Tools und Methoden kennen und können deren Nutzen für ihre spezifischen Entwicklungsprozesse einschätzen. Das Seminar vermittelt zudem ein Framework für die schrittweise Einführung von KI-Unterstützung in bestehende Workflows.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Teilnehmer erwerben hands-on Fähigkeiten zur Nutzung generativer KI in Designprojekten. Sie lernen Tools kompetent einzusetzen, qualitativ hochwertige Outputs zu generieren und diese effizient in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen: 

  • Überblick über ChatGPT und LLMs
  • Chancen und Risiken der Nutzung von ChatGPT
  • Die Datenschutzrisiken von ChatGPT verstehen
  • Urheberrechtliche und lizenzrechtliche Implikationen
  • Tipps und Tricks zum Prompt-Engineering
  • Das Erkennen und Beheben von Halluzinationen
  • Entwickeln Sie eine Prompt-Engineering-Strategie für Ihre Organisation, Ihr Projekt oder Ihre Karriere
  • Erweitern Sie die Fähigkeiten von ChatGPT mit ChatGPT Plugins und Tools wie AutoGPT und ChatPDF.
  • Verstehen Sie, welche alternativen Optionen es zu ChatGPT gibt
  • ChatGPT für Schreiben und Forschung nutzen
  • ChatGPT für Softwareentwicklung und -engineering nutzen
1 ... 24 25 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Urheberrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Urheberrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha