Seminare
Seminare

Live-Online: OKR Professional - Strategien agil und wirkungsvoll umsetzen: Mit Objectives and Key Results in komplexen Umfeldern souverän agieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erfolgreiche Organisationen haben eine klare Strategie – und bleiben flexibel. Sie verfolgen konsequent ihre operativen Ziele und reagieren zugleich schnell und adäquat auf Unvorhergesehenes. OKR (Objectives & Key Results) ist ein bewährtes Framework, das strategische Ziele (Objectives) mit messbaren Ergebnissen (Key Results) verbindet und deren Umsetzung sichert. In diesem Seminar lernst du, wie du OKR in deinem Unternehmen erfolgreich einsetzt – für mehr Fokus, Agilität und messbare Erfolge. Das Seminar bereitet dich auf die optional zu erwerbende Zertifizierung zum Certified OKR Professional vor.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 online 1.773,10 €
09.12.2025- 10.12.2025 online 1.773,10 €
03.03.2026- 04.03.2026 online 1.773,10 €
23.06.2026- 24.06.2026 online 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der integrierte Strategieprozess im Überblick


  • Strategische Analysen - Strategieentwicklung - Strategieumsetzung - Strategische Kontrolle.


Die Herausforderungen bei der Strategieumsetzung


  • Prinzipien des agilen Managements.
  • Die unterschiedlichen Wirkungsebenen bei der Formulierung der Ziele.
  • Gegenüberstellung: traditionelle vs. agile Strategieumsetzung mit OKR.


Das Objectives & Key Results (OKR) Rahmenwerk


  • OKR-Grundlagen: Wie OKR als Zielsystem funktioniert.
  • Was die Vorteile und kritischen Erfolgsfaktoren für den wirksamen Einsatz von OKR sind.
  • OKR-Rollen: Strategy Owner, OKR Professional, Umsetzungsteam.
  • OKR Professional: Rollenverständnis und Aufgaben -  die agile Strategieumsetzung mit OKR wirkungsvoll planen, steuern und unterstützen.
  • OKR-Zyklus: Zusammenspiel zwischen quartalsweisen und wöchentlichen Events. Von der Zielsetzung und OKR-Planung über den Review bis zur Retrospektive.
  • Herausforderungen und Best Practice bei der Einführung von OKR in Organisationen.


Einführung und Einsatz von OKR anhand eines durchgehenden Praxisfalls


  • Ausgehend von einer vorgegebenen SWOT-Analyse entwickelst du die Strategie des vorgestellten Unternehmens.
  • Auf Basis der Strategy Map leitest du die Objectives and Key Results für das Unternehmen sowie einen ausgewählten Unternehmensbereich ab.
  • Du durchläufst anhand eines Fallbeispiels einen kompletten OKR-Zyklus (Zielsetzung, Planung, Weekly, Review & Retrospective).
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Agile Strategieumsetzung meistern: du lernst, wie du Unternehmensstrategien erfolgreich in einem dynamischen Umfeld realisierst.
  • Relevante Grundlagen & bewährte Methoden: du erhältst praxisnahe Ansätze aus Strategieberatungsprojekten und konkrete Ideen für dein Unternehmen.
  • OKR Professional als Schlüsselfunktion: du begreifst deine Rolle in der agilen Strategieumsetzung.
  • Praxisnahes Fallbeispiel: du gewinnst wertvolle Einblicke und Tipps für die erfolgreiche Einführung und Umsetzung von OKR.
  • Direkte Anwendung: du setzt dich intensiv mit OKR auseinander und wendest es in der Selbstlernphase direkt in deinem Unternehmen an.


Nach der Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar hast du zusätzlich die Option, dich zum „Certified OKR Professional“ zertifizieren zu lassen. (Zertifikat der Erasmus Hochschule (EHS) Basel).


Auftraggeber:innen bzw. Arbeitgeber:innen schätzen formale Qualifikationen, die von renommierten Hochschulen und Bildungseinrichtungen vergeben werden. Ein Hochschulzertifikat zeigt auf, dass man spezifisches Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen, aber auch Praxiskenntnisse in einem bestimmten Bereich auf Hochschul-Niveau erworben hat.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Zielgruppe:

Mitglieder der Geschäftsführung, Führungskräfte, Projektleitende und Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen (wie z.B. Marketing, Sales, IT, HR, Einkauf, Beschaffung und Produktion), Trainer:innen und Coaches, die das Management im Rahmen der Strategieumsetzung professionell unterstützen wollen oder für den eigenen Bereich eine eigene Strategie entwickeln und agil umsetzen wollen (z.B. Digitalisierungs-Strategie, HR-Strategie, Marketing- & Vertriebs-Strategie, Controlling-Strategie).

Seminarkennung:
35240
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha