Seminare
Seminare

Professional Scrum Master (PSM I)

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Agile Methoden wie Scrum sind aus der modernen Projektarbeit nicht mehr wegzudenken - insbesondere in der Softwareentwicklung. Um die Rolle des Scrum Masters wirksam auszufüllen, braucht es fundiertes Wissen über das Scrum-Framework, seine Prinzipien und die Zusammenarbeit im agilen Team.
  Im offiziellen Zertifizierungskurs Professional Scrum Master (PSM I) bereiten Sie sich gezielt auf die Prüfung der Scrum.org vor. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters kennen, verstehen die Rollenverteilung im Scrum-Team und vertiefen die Anwendung zentraler Scrum-Elemente wie Meetings, Artefakte und agile Tools. Das Training wird von zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen durchgeführt, und eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz als auch Live-Online möglich.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Scrum-Teams professionell zu begleiten, agile Prozesse zu fördern und die Scrum-Prinzipien sicher in Ihrem Projektumfeld anzuwenden. Damit schaffen Sie eine fundierte Basis für Ihre Rolle als Scrum Master.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

Termin Ort Preis*
24.09.2025- 25.09.2025 Düsseldorf 2.011,10 €
13.11.2025- 14.11.2025 online 2.011,10 €
08.12.2025- 09.12.2025 Stuttgart 2.011,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist Scrum?

  • Agil versus traditionell
  • Werte, Prinzipien, Denkweisen
  • Wie ist Scrum entstanden?
  • Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipien

Das Scrum Framework

  • Rollen, Meetings, Artefakte

Das Developer-Team

  • Aufgaben und das Rollenverständnis
  • Cross functional Teams
  • Selbstorganisation
  • Commitment und Vertrauen

Der Scrum Master

  • Aufgaben und das Rollenverständnis
  • Der Scrum Master als Servant Leader und Coach

Der Product Owner

  • Der Umgang mit Anforderungen
  • Priorisieren, ROI, Planung und Kommunikation
  • Von der Vision zum Product Backlog
  • Zum ersten Sprint Planning und Sprint Backlog

Die Scrum Events

  • Sprint
  • Planning Meeting
  • Daily Scrum
  • Sprint Retrospektiven und Sprint Reviews

Scrum Artefakte

  • Product Backlog
  • Sprint Backlog
  • (Product) Increment

Hilfsmittel

  • Scrum-board
  • Burn-charts
  • User Stories
  • Timeboxing und die Release-Planungen
  • Scrum Buts

Best Practices

  • Definition of Done und Definition of Ready
  • Backlog Refinement
  • Relatives Schätzen
  • Kaizen
  • Umgang mit technischen Schulden
  • Agile Architektur

Prüfungsvorbereitung

  • Fragen und Antworten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Alle notwendigen Grundlagen zu Scrum werden im Seminar vermittelt. Dennoch wird empfohlen, den Scrum-Guide unter www.scrumguides.org vorab zu lesen. Englischkenntnisse sind erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In dieser Schulung wechseln sich die Fachvorträge der zertifizierten Scrum.org-Trainer:innen mit Übungsbeispielen, Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit anderen Lernenden sinnvoll ab. Anhand von Fallbeispielen können Sie das Gelernte in praxisnahen Übungen anwenden und festigen.
Zielgruppe:
Der Kurs Professional Scrum Master (PSM) ist ideal für zukünftige Scrum Master sowie für Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Architekt:innen, Tester:innen, Teamleiter:innen und IT-Manager:innen. Er richtet sich an alle, die in ihrer Rolle die kontinuierliche Verbesserung eines Softwareentwicklungsteams fördern möchten.
Seminarkennung:
9023
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha